
Michael wittmann
- Dabei seit
- 09.01.2016
- Beiträge
- 107
- Zustimmungen
- 31
- Fahrzeug
- Octavia iV
- Kilometerstand
- 21000
- Fahrzeug
- Superb 2
- Kilometerstand
- 230000
Bei mir hat die Anmeldung auch wieder geklappt. Danke für den Hinweis!Nach Wochen kann ich mich seit heute morgen wieder anmelden, es kommt nicht mehr die Meldung "Einstellungen konnten nicht geladen werden".
Das Fahrzeug war in der Zeit auch nicht in der Werkstatt.
Dafür fliegen 100 andere rausKonnte mich gestern auch wieder anmelden ... bin scheinbar wieder VIP![]()
Mein Tipp für dich........Ich habe zwar keine Probleme im Fahrzeug, aber die App und auch die Web-Version hat bei mir in letzter Zeit Schwierigkeiten die Daten abzufragen.
Ich bekomme dann in der App die Meldung, dass es wegen eines internen Serverproblems nicht möglich wäre, oder auf skoda-connect.com werde ich aufgefordert die Aktivierung abzuschließen.
Manchmal fängt es sich nach ein paar mal neu laden, manchmal muss ich es aufgeben und (viel) später noch mal versuchen.
Ist keine weltbewegende Sache, aber nervig wenn ich mal kurz nachsehen möchte, ob ich den Wagen abgeschlossen habe, oder wenn ich beim Laden den Akkustand checken möchte.
Hat noch jemand derzeit Probleme mit der App oder dem Web-Interface?
Japp...in der App steht Fahrzeug inaktiv, wenn ich es aktivieren will kommt irgendwas mit NutzerwechselIch habe zwar keine Probleme im Fahrzeug, aber die App und auch die Web-Version hat bei mir in letzter Zeit Schwierigkeiten die Daten abzufragen.
Ich bekomme dann in der App die Meldung, dass es wegen eines internen Serverproblems nicht möglich wäre, oder auf skoda-connect.com werde ich aufgefordert die Aktivierung abzuschließen.
Manchmal fängt es sich nach ein paar mal neu laden, manchmal muss ich es aufgeben und (viel) später noch mal versuchen.
Ist keine weltbewegende Sache, aber nervig wenn ich mal kurz nachsehen möchte, ob ich den Wagen abgeschlossen habe, oder wenn ich beim Laden den Akkustand checken möchte.
Hat noch jemand derzeit Probleme mit der App oder dem Web-Interface?
Mal wieder eine tolle und Zielführende Antwort.Mein Tipp für dich........
Am besten auf diesen technischen Firlefanz verzichten.
Es funktioniert einfach nicht zuverlässig![]()
Zumal ich ja noch nicht mal so etwas „Kompliziertes“ mit der App machen will, wie Routenplanung - Ich brauche die wirklich nur zum checken ob der Wagen zu ist und wie lange er noch laden muss.Japp...in der App steht Fahrzeug inaktiv, wenn ich es aktivieren will kommt irgendwas mit Nutzerwechsel. Geht schon locker 3 Wochen nicht mehr, hab die App 1,5 Jahre relativ gut nutzen können für Routenplanung, Auto schliessen, Verbrauch etc.
Mal wieder eine tolle und Zielführende Antwort.![]()
Einbindung ins Smart Home klingt interessant, hast du eine Empfehlung für eine kleine Anleitung zu dem Thema?Ja, das ist seit Wochen, wenn nicht Monaten so. Besonders schlimm am Wochenende, da funktioniert es quasi nie. Mehrfaches wiederholen führt manchmal zum Erfolg, oft aber auch nicht.
Fun Fact: Ich habe mein Auto zusätzlich am Home Assistant angebunden. Da funktioniert in aller Regel das Einschalten des Laden oder der Heizung problemlos, während gleichzeitig die App nur den "Serverfehler" Bildschirm produziert.,
Ich kanalisiere meine Wut auf diese Flickschusterei und voila... zu.Eine Frage an die "Sicherungs-Zieher" ;-)
Wie bekommt ihr das Fach wieder sauber rein? Ich hab immer Angst, dass da mal was abbricht. Bisher drück ich mit Schwung zu, dass es wieder einrastet. Gibts da noch einen Trick, oder ist das die normale Vorgehensweise?![]()