daKazze
- Dabei seit
- 13.05.2021
- Beiträge
- 157
- Zustimmungen
- 64
Hoi!
Hier mal ein Doppelthread
1. Die Daten in meiner Connect App werden seit November nicht mehr aktualisiert und ich habe keinen Plan warum. Ich habe die mini-Version von Connect, die nur ein paar wenige fahrdaten anzeigt. Das Handy wird beim Einsteigen sofort mit dem Superb WLAN verbunden damit das schnellere Internet von der SIM Karte im Auto genutzt wird. Dann wird es mit dem USB Kabel verbunden und ich benutze nur Android Auto. Während das Handy im Auto ist habe ich auf dem Handy auch die Notification, dass Skoda Connect verbunden ist.
Die Einstellungen für Datennutzung und Connect im Auto sollten allesamt richtig eingestellt sein.
Mich ärgert das jetzt, dass ich Skoda Connect so schön in mein Smarthome einbinden konnte und nun nur 2 Monate veraltete Daten angezeigt bekomme.
Hat hierzu jemand eine Idee?
Nun zu meinem Projekt:
Ich bastel mir gerade ein kleines Teil, das die Batteriespannung misst und per WLAN an mein Smart-Home sendet. Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, dass es auch funktionieren müsste die Standheizung vom Fahrzeug aus mit einem Microcontroller zu starten. Hier bin ich aktuell noch am Recherhieren auf welchem Weg ich dies am besten umsetzen kann. Aktuell beschäftige ich mich damit, ob ich mich nicht einfach zwischen Funkempfänger und STH Steuerung reinhängen kann. Leider finde ich aber nichts dazu in welcher Weise das Signal vom Funksender weitergegeben wird,
Die andere Alternative, die ich noch auf dem Schirm habe ist, Standheizung direk über den BUS der Steuereinheit anzustupsen.
(Klar, das einfachste wäre es eine zusätzliche Fernbedienung zu bestellen und diese dann direk in mein Smarthome einzubinden, aber wer will schon soviel Geld für den Sender ausgeben....)
Je nachdem wie es sich bei mir zeitlich ausgeht, habe ich vor meinen Fortschritt hier zu dokumentieren und natürlich wäre es toll, wenn sie schonmal jemand hier mit etwas ähnlichem beschäftigt hätte.
Hier mal ein Doppelthread

1. Die Daten in meiner Connect App werden seit November nicht mehr aktualisiert und ich habe keinen Plan warum. Ich habe die mini-Version von Connect, die nur ein paar wenige fahrdaten anzeigt. Das Handy wird beim Einsteigen sofort mit dem Superb WLAN verbunden damit das schnellere Internet von der SIM Karte im Auto genutzt wird. Dann wird es mit dem USB Kabel verbunden und ich benutze nur Android Auto. Während das Handy im Auto ist habe ich auf dem Handy auch die Notification, dass Skoda Connect verbunden ist.
Die Einstellungen für Datennutzung und Connect im Auto sollten allesamt richtig eingestellt sein.
Mich ärgert das jetzt, dass ich Skoda Connect so schön in mein Smarthome einbinden konnte und nun nur 2 Monate veraltete Daten angezeigt bekomme.
Hat hierzu jemand eine Idee?
Nun zu meinem Projekt:
Ich bastel mir gerade ein kleines Teil, das die Batteriespannung misst und per WLAN an mein Smart-Home sendet. Dadurch bin ich auf die Idee gekommen, dass es auch funktionieren müsste die Standheizung vom Fahrzeug aus mit einem Microcontroller zu starten. Hier bin ich aktuell noch am Recherhieren auf welchem Weg ich dies am besten umsetzen kann. Aktuell beschäftige ich mich damit, ob ich mich nicht einfach zwischen Funkempfänger und STH Steuerung reinhängen kann. Leider finde ich aber nichts dazu in welcher Weise das Signal vom Funksender weitergegeben wird,
Die andere Alternative, die ich noch auf dem Schirm habe ist, Standheizung direk über den BUS der Steuereinheit anzustupsen.
(Klar, das einfachste wäre es eine zusätzliche Fernbedienung zu bestellen und diese dann direk in mein Smarthome einzubinden, aber wer will schon soviel Geld für den Sender ausgeben....)
Je nachdem wie es sich bei mir zeitlich ausgeht, habe ich vor meinen Fortschritt hier zu dokumentieren und natürlich wäre es toll, wenn sie schonmal jemand hier mit etwas ähnlichem beschäftigt hätte.