GOGO
- Dabei seit
- 24.03.2019
- Beiträge
- 90
- Zustimmungen
- 42
Ziemlich unpassender Vergleich, denn hier wurde nichts gewonnen, sondern Gelder abgeschöpft, die wir alle vorher erwirtschaftet haben.Gewagte Rechnung. Was wäre, er hätte das Auto gewonnen?
Soll er es dann verschenken?![]()
Das Problem ist doch ganz einfach. Ein E-Citigo kostete neu das Doppelte eines Verbrenners. Würde sich niemand kaufen, der bei Verstand ist. Deshalb wird vom Staat fett zugezahlt (und die Produktion des Verbrenners quasi geblockt).
Der angebliche Neupreis ist also reine Fantasie.
Beim Wiederverkauf soll sich der Wertverlust jedoch am Verbrenner und der Wiederverkaufpreis am Fantasiepreis (der JETZT natürlich den tatsächlichen Preis beim Händler darstellt) orientieren.
Das ist schon alles ziemlich strange und offen gesagt, finde ich es gut, dass die Gebrauchten nicht zu diesen Preisen loszueisen sind. Warum soll "der Steuerzahler" dafür sorgen, dass ein paar Schlaumeier mit seiner finanziellen Hilfe ein Auto 3 Jahre lang nutzen und dann nicht nur ohne Wertverlust, sondern sogar mit Gewinn wieder verkaufen können?