Skoda baut Qualitätsautos!

Diskutiere Skoda baut Qualitätsautos! im Skoda allgemein Forum im Bereich Skoda Forum; Hi Nachdem ich letzte Woche alle Kratzer und Dellen an meinem Octi für ca. 300 Euro beseitigen liess, brach vorletzte Nacht die Katastrophe...
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #1

smhu

Guest
Hi

Nachdem ich letzte Woche alle Kratzer und Dellen an meinem Octi für ca. 300 Euro beseitigen liess, brach vorletzte Nacht die Katastrophe über meinen geliebten Octi herein. Viellicht habt Ihr von den heftigen Regenfällen und Überschwemmungen von vor 2 Tagen gehört, auf jeden Fall war unser Haus und mein Octi Opfer der Überschwemmungen. Urplötzlich war unser Haus von einem reissenden Fluss umspült und mein in der Tiefgarage geparkter Octavia ragte nach 10 Minuten nur noch als Insel aus einem reissenden Strom von schmutzigem Wasser heraus, der ganze Keller und die Garage waren geflutet. Das Wasser reichte bis zur Seitenzierblende an den Türen (zum "Glück" ist mein Octi ja noch tiefergelegt). Das Wasser im Innenraum des Wagens stand schon an der Kante der Sitzfläche meiner schönen Ledersitze. Nach ca. 4 Stunden Flut rückte die Feuerwehr an und pumpte das Wasser aus der Garage ab.

Endlich konnte ich meinen Octi wieder genau betrachten und beginnen, das Wasser aus dem Innenraum abzupumpen bzw. abzuschöpfen.

Nach der ersten Leerung schlossen alle Mitbewohner schon Wetten ab, dass mein Octi nun wohl den Wassertod gestorben sei und ich den Schrotthändler rufen könne. Ich aber sagte von Anfang an, dass mein Octi ein tschechisches Qualitätsprodukt sei und das bisschen Wasser ihm nun wirklich nicht geschadet haben könne. Etwas mulmig war mir schon, als ich mich in den eher feuchten Sessel drückte und den Zündschlüssel drehte. Und...voilà, der Motor sprang auf die erste Umdrehung an, der Auspuff spuckte ca. 10 Liter Wasser aus und klang etwas heiser, aber der Wagen lief. Selbst das Radio funktionierte einwandfrei, die ganze Elektrik funktionerte auf Anhieb. Die Klimatronic spuckte ebenfalls das geschluckte Wasser aus, nahm aber nach 2 Minuten in gewohnt souveräner Manier die Arbeit wieder auf.

Auf den ersten Metern Fahrt gingen alle in Deckung, weil der Auspuff auch weiterhin Wasser spuckte, aber nach ca. 3 Minuten ging der Octi ab wie eine Rackete, auch wenn es etwas seltsam war, dass das Wasser im Wagen hörbar hin und her schwappte.

Nun gut, nachdem meine am nächsten Morgen alarmierte Skoda WS keinen Anlass sah, den Wagen sofort anzunehmen, brachte ich den Octi zum nächsten Audihändler, welcher sich scheinbar nicht zu schade war, einen wirklich lohnenden Auftrag anzunehmen (geschätzte Schadenssumme ca. 6000 Euro). Momnentan sei mein Wagen in der grossen Zerlegung und werde überall abgetrocknet. Mechanisch habe er das Bad gut überlebt und einige Teile werden nun rein prophylaktisch getauscht (Radlager, wahrscheinlich Katalysator) und einige Teile neu eingebaut (ganze Teppichverkleidung).

Kurz, der Octi überlebt fast alles, alle anderen Autos mussten abgeschleppt werden, weil sie nicht mehr fahrbar waren.

Zum Glück kann mein Wagen repariert werden, es hätte mir echt leid getan um mein Schmuckstück.

Fotos folgen irgendwann (sehen cool aus)
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #2

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Hey, da hast du ja nochmal Glück im Unglück gehabt! Hoffentlich wird er wieder! Ist echt ärgerlich mit den ständigen Unwettern zur Zeit, Hagel, Überschwemmung, Sturm......
Aber das ist ein Beweis für die Skodaqualität. Kanst deine Geschichte mit Fotos an die Extratour schicken!
Was standen denn noch für Autos drin, die nicht mehr weggekommen sind?
Gruß Stefan
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #3

smhu

Guest
Es standen noch ein Nissan und ein MG F drin (der MG ist wohl keine Referenz). Ich hatte schon etwas Sorgenfalten, als ich zuschauen musste, wie mein schönes Auto einfach abgesoffen ist. Das schönste Bild ist wohl jenes, als mein im Keller gelagertes Jugendstil-Bett am Octi friedlich vorbeidampfte.

Momentan habe ich noch ein Versicherungsproblem, weil mein Originalauspuff ebenfalls in der Garage lagerte und etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde. Meine Hausratversicherung sagt zu Recht, dass ein Originalskodaauspuff wohl nicht zum Hausrat gehöre, meine Teilkasko sagt ebenfalls zu Recht, dass ein gelagerter Auspuff nicht wirklich als Autozubehör betrachtet werden könne. Da es ohnehin die gleiche Versicherung betrifft, wird sich das Problem wohl lösen lassen.

Ja, SKODA IST DEIN MERCEDES BEI KATASTROPHEN!!
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #4

Power Feli

Guest
hi

smhu

da haste ja noch mal Glück im Unglück gehabt hätte ja auch schlechter für dein Octi ausgehn können. auf alle fälle hoffe ich das du dein oci bald wieder hast. :zwinker:
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #5

smhu

Guest
@powerfeli

Merci. Die Reparatur dauert etwa noch 1 1/2 Wochen. Gemäss der WS sei mein Auto momentan total zerlegt und ich denke, dass der Zusammenbau nicht so einfach sein wird (wehe, es klappert nachher etwas!!). Nein, die geben sich scheinbar wirklich Mühe. Konnte in der Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch gar nicht schlafen vor lauter Sorge um den Gesundheitszustand des Octi. Ist fast so schlimm wie wenn das eigene Kind krank ist. Ich werde mal in der "Klinik" nachfragen, ob ich den Octi mal besuchen darf (soll ich ihm wohl etwas Superqualitätsoel mitbringen??). Scheinbar ist er ja schon nicht mehr auf der Intensivstation.
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #7

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Das sieht ja übel aus, die Brühe im Auto. Kann mir gut vorstellen, dass das eine ganze Weile dauern kann, bis dein Octi wieder fertig ist. Bezahlt deine Versicherung wenigstens einen Ersatzwagen?
Gruß Stefan
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #8

smhu

Guest
Hi Stefan

Ja, dank Zusatzversicherung (berufliche Nutzung des Fahrzeugs) stellt mir die Versicherung einen Ersatzwagen. Momentan fahre ich einen brandneuen Renault Clio 1.4 16V, der Motor ist nicht übel, das Auto selbst aber nicht so mein Ding (der klappert schon mit 2000km auf der Uhr und die Klimatronic ist echt übel im Vergleich zur von einigen vielfach kritisierten Climatronic des Octi). Den Wagen muss ich nächste Woche tauschen, da mein eVersicherung bei der WS reklamiert hat, dass der von mir gefahrene Mietwagen zu teuer sei. Was soll ich denn sonst fahren??? Bin ja gespannt, was mir die WS als nächstes für einen Wagen andreht, hoffentlich nicht einen Audi A2, bei dem Kommt mir und meiner Freundin das Kot..., weil er so hässlich ist. Ich möchte eigentlich einen VW Passat W8 Variant, wenn mein Auto schon bei Audi/VW repariert wird. Mal schauen.
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #9
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.292
Zustimmungen
827
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Bei mir öffnen sich die Bilder nicht, nur ein kleines Stück !!

Will auch den TAUCH - OCTI sehen !!!! :]

Gruß Michal !
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #10

Power Feli

Guest
hi smhu

hab mir die Fotos angesehn sieht ja schrecklich aus ;-(
aber ürgendwie versteh ich die Versicherung nich der Clio is als leihwagen nich soo teuer. ich denke wenn du ein von der VW palette nimmst wird das für die Versicherung noch teurer. naja hoffendlich bekommen sie dein octi wieder so hin wie er war.

gruß power feli
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #11

smhu

Guest
Hallo zusammen

Habe jetzt einen Polo 1.4 mit 44KW als Ersatzwagen, etwas laut, aber ein guter Motor für einen Kleinwagen. Ich hatte gestern noch die Möglichkeit, mein "Ruine" zu besichtigen. Der Wagen ist komplett ausgeräumt und ich kriege einen neuen Teppichboden, alle Sensoren (Airbag, etc.) werden ausgetauscht, neue Sitzgestelle (hoffentlich knarren die nicht mehr), eine neue FSE, ein neues Radio, alle Plastikteile der Innenverkleidung werden ersetzt, etc. Die geschätzten Reparaturkosten belaufen sich auf Euro 10000.

Der Wagen wird in Handarbeit wieder zusammengesetzt. In Zukunft habe ich dann wohl das Bentley Gefühl, weil ich in einem handgefertigten Wagen sitzen werde. Dauer der Reparatur neuerdings unbestimmt, weil der Importeur mit der Ersatzteilanfrage der WS überfordert war (der hatte tatsächlich keinen kompletten Teppichboden an Lager!!!) und die Teile in Tschechien bestellt werden müssen. Der Audi Mann war von der Qualität meines Skoda sehr angetan (er hat ihn zerlegt) und mir gesagt, dass Skoda da saubere Arbeit geleistet habe, er überlege sich nun auch, einen Octavia zu kaufen. Auch er hat mir gesagt, dass er beieindruckt gewesen sei, dass ein Auto nach einem solchen Schaden einfach weitergelaufen sei, als wäre nichts passiert.

Ich denke, dass Skoda wirklich die richtige Wahl war. Das ist Qualität!!!
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #13

?

Guest
@Gremlin
Schade das du uns das solange vorenthalten hast bis smhu uns darüber berichtet hat.
Das Posting gehört wohl in die Katerogie "vollkommen unnötig" oder?

Hier vielleicht nochmal der Hinweis auf die Hausordnung SkodaCommunity.de

Gruß
Mic
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #14

Štefan

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
716
Zustimmungen
1
Ort
Konstanz/Bodensee
Fahrzeug
Škoda Yeti 1.8 TSI Experience BJ 2009, Octavia 1.8 TSI Elegance BJ 2010, Fabia 1.4MPI 68PS, BJ 2000,
Werkstatt/Händler
Gohm + Graf Hardenberg Aach
Kilometerstand
499
Hi!
Jetzt komm' ich gar nicht mehr mit :verwirrt: Was bedeutet denn "dann halt nicht"? Worauf bezieht sich das?
Oder ist es einfach zu früh am morgen für mich? :schnarch:
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #15

smhu

Guest
Gremlin hatte nur bestätigt, dass ein Teppichboden beim Importeur selten an Lager anzutreffen sei und jeder Wagen bei einem solchen Wassereinbruch wieder angelaufen wäre. Wie Mickey geschrieben hat, wären wir zumindest beim ersten Teil nie selber draufgekommen, der zweite Teil hatte aber doch noch Infos drin.

Ich hätte ehrlich gesagt damit gerechnet, dass die Bordelektronik nach einem solchen Wassereinbruch kollabieren würde. Dem Motor selbst macht das nichts, das ist schon klar, obwohl die Oelwanne ja auch unter Wasser war (der Wagen geht ja auch noch an das "Dialysegerät", um das Oel und den inneren Teil des Motors zu säubern). Ihr solltet mal den inneren Wagenboden des Octavia sehen...überall Sensoren und Drähte und sonstige kleine Steuergeräte für irgendwas. Ich hätte nicht gedacht, dass der Wagenboden so "belebt" ist.

Hier noch der Link zum Bild des ausgeschlachteten Octi

http://skodaweb.esmartweb.com/fotos/octi in reparatur.jpg
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #16

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
Hi Smuh, mein Beileid. Hatte mal einen vollgelaufenen A4
10l Wasser von Waschanlage und war schon total am Boden.
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #17

smhu

Guest
@octavius

Danke fürs Beileid. Ich besuche mein Auto nun so ca. alle 2 Tage. Die WS wartet immer noch auf gewisse Bestandteile aus Tschechien (haben die wohl Werksferien?) wie das ABS Steuergerät, die Gurtstraffer und die Airbag Seitensensoren. Eher mühsam das ganze. Dafür ist die Betreuung in der Audi WS excellent, fast ein Grund, einen Audi zu kaufen. Ich überlege mir wirklich, ob ich als nächstes Auito nicht einen Geländewagen kaufe, welcher solche Katastrophen wohl ganz easy überleben würde. Nun ja, langsam habe ich mich zwar an meinen VW Polo 1.4 mit 44KW und der Verarbeitungsqualität eines Lada aus den 60er Jahren gewöhnt (gemäss WS sind alle VW Polo so verarbeitet, warum gewinnt der immer alle Tests??), aber irgendwie vermisse ich den Octi trotzdem sehr. Immerhin überlegt sich der für mein Auto verantwortliche Meister nun immer mehr, ob er sich nicht doch einen Octi zulegen soll. Vor allem das Design hat es ihm angetan. Wäre auch schön, indem ganzen Schlamassel einen neuen Fan für die Marke Skoda gefunden zu haben.
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #18

octavius

Dabei seit
14.01.2002
Beiträge
1.786
Zustimmungen
41
Ort
Berlin
ja klar, sah so aus, wie einige 100l.
Versuche bei Deiner Versicherung noch eine Wertminderung herauszuholen.

Zum Thema Skoda-Audi: Bis auf das schlechtere Fahrwerk kann ich nichts negatives zum Skoda sagen.
Mein Audi-Händler war wohl etwas geknickt, als ich von Audi Cab auf BMW Cab und dann noch von A4 auf Skoda gewechselt bin. Ich glaub nicht, dass der sich nen Skoda kauft :umfall:
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #19

smhu

Guest
Versuche bei Deiner Versicherung noch eine Wertminderung herauszuholen

Wertminderung??? Nein, der Wagen steigt ja im Wert. Der wird jetzt in der Schweiz sorgfältig in Handarbeit wieder aufgebaut. Das Auto wird eine echte Rarität!! Abgesehen davon bleibt der Fall bei der Versicherung offen, so dass ich in Zukunft einige Reparaturen auf den Wasserschaden schieben könnte, falls irgendwie ein Zusammenhang bestehen würde. Ehrlich gesagt, an meinem Wagen wurden sschon so viele Teile ausgetauscht (Unfälle, Defekte, etc.), dass ich bald einmal sagen kann, dass der nicht Baujahr 2000, sondern Baujahr 2001-2002 ist. Aber irgendwie bringt mir die Karre auch Unglück, ich hatte noch nie so viele ungeplanten Vorkommnisse mit einem Wagen wie mit diesem. Ist auch mein 1. Neuwagen, vielleicht liegt es daran.

Ich weiss auch nicht, ob ich den Wagen aufgrund der Ereignisse jemals mit gutem Gewissen weiterverkaufen kann. Immerhin, wie gesagt, sind mittlerweile viele Neuteile drin, da ich den Wagen immer nach allen Regeln der Kunst reparieren lasse.
 
  • Skoda baut Qualitätsautos! Beitrag #20

smhu

Guest
Hi

Ich warte ja nun schon seit 1 Monat (!!) auf die Reparatur meines Wagens. Meine WS teilt mir Woche für Woche mit, dass ihr noch wichtige Ersatzteile für die Reparatur fehlten und sie diese einfach nicht geliefert bekäme.

Es fehlen noch das ABS Steuergerät und die Airbagsensoren. Auf meine freundliche Reklamation beim Importeur hin, warum die Ersatzteile nicht geliefert würden, wurde mir mitgeteilt, dass Skoda momentan die Auslieferung von ABS Steuergeräten gestoppt habe, da diese fehlerhaft seien!!! Also, wenn Ihr nicht wollt, dass Euer Auto für unbestimmte Zeit ausser Verkehr gezogen wird, dann schaut, dass Euer ABS Steuergerät nicht defekt geht. Aber nett, dass Skoda dies auch noch so "en passant" den Kunden mitteilt (gemäss den urpsünglichen Berichten war mein Modelljahrgang von diesem Defekt nicht betroffen!!). Aktuell ist beim Importeur und Skoda die Diskussion im Gange, welches ABS Steuergerät aus dem Konzernbaukasten in meinen Octi eingebaut werden könnte.

Habe soeben mit dem zuständigen Techniker telefoniert. Ist ja Wahnsinn, was der zu berichten hat. Da bei den Skoda ABS Steuergeräten (welche überdies in Wolfsburg gebaut werden) die Software in Ordnung ist, aber die Hardware fehlerhaft, wird momentan die Software meines defekten Steuergerätes (wusste nicht mal, dass das Ding Software drauf hat) online an das Werk übermittelt und dort auf ein fehlerfreies ABS Steuergerät eines anderen Konzerproduktes aufgebrannt und dieses dann per Express an meine WS gesendet. Cool!!

Bei den heutigen Hightechautos kann zwar vieles kaputtgehen, aber in Zukunft wird das Auto wahrscheinlich direkt mit dem Werk verbunden sein und ab zu seine Software upgraden, wenn es notwendig ist.

Als kleine Entschädigung für die Wartezeit darf ich nun meinen Leih-Polo gegen einen Golf 150PS PD in gehobener Ausstattung eintauschen. Ich werde Euch berichten, wenn ich - nach noch längerer Wartezeit - die Farbe meines zukünftigen Leih-Porsche 911 Turbo aussuchen gehen darf.
 
Thema:

Skoda baut Qualitätsautos!

Skoda baut Qualitätsautos! - Ähnliche Themen

Wasser im Innenraum - Verlauf Kondensleitung: Hallo zusammen, bislang war ich fleißiger Mitleser. Nun brauch ich jedoch eure kompetente Hilfe. Folgende Situation: Vor einigen Wochen habe...
Skoda Superb2 Erfahrungsbericht: Hallo Skoda Freunde Wie ich von meinem freundlichen erfahren habe ist das der erste Skoda Superb 1,8TSI EZ 3.7.2008, der mit Gangschaltung in...
1.6 - 75 PS - Motortemperatur schwankt trotz gewechselten Thermostats: Hallo Leute, ich habe ein massives und bereits längerfristig andauerndes Problem, welches mich heute fast zur Verzweiflung gebracht hat. Da meine...
Oben