maxoss
Guest
Hallo,
ich habe mich vor ein paar Tagen mit einem Arbeitskollegen unterhalten der einen '92er VR6 fährt. Bei dem kalten Wetter kamen wir natürlich auf die Heizung zusprechen. Dabei wunderte ich mich als er anmerkte das sein Auto erts kurz vor erreichen der Arbeitsstätte (ca.25km Autobahn) eine Heizleistung erreicht. Dabei kann ich verstehen, dass der Motor wegen seiner Größe (2,8l) lange braucht bis er warm ist, doch das seine Sitzheizung auch erst so spät warm wird wundert mich dann doch.
Bei meinem Fabia habe ich kaum die Garage verlassen und schon ist die Sitzheizung warm. Hat sich die Technik in den letzten Jahren so verbessert oder liegt das auch am Alter des Fahrzeugs?
ich habe mich vor ein paar Tagen mit einem Arbeitskollegen unterhalten der einen '92er VR6 fährt. Bei dem kalten Wetter kamen wir natürlich auf die Heizung zusprechen. Dabei wunderte ich mich als er anmerkte das sein Auto erts kurz vor erreichen der Arbeitsstätte (ca.25km Autobahn) eine Heizleistung erreicht. Dabei kann ich verstehen, dass der Motor wegen seiner Größe (2,8l) lange braucht bis er warm ist, doch das seine Sitzheizung auch erst so spät warm wird wundert mich dann doch.
Bei meinem Fabia habe ich kaum die Garage verlassen und schon ist die Sitzheizung warm. Hat sich die Technik in den letzten Jahren so verbessert oder liegt das auch am Alter des Fahrzeugs?