Sitze färben

Diskutiere Sitze färben im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; HI Leute! Ich hab im H+M-Tuningkatalog so ein Spray gesehen mit dem man das Leder in eine andere Farbe lackieren kann. Ich wollte jetzt wissen ob...
  • Sitze färben Beitrag #1

Balint

Guest
HI Leute!
Ich hab im H+M-Tuningkatalog so ein Spray gesehen mit dem man das Leder in eine andere Farbe lackieren kann. Ich wollte jetzt wissen ob es auch so eine möglichkeit gibt, den Stoff in eine andere Farbe zu lackieren. Es handelt sich um die Sitze des RS.
Danke
Gruß Balint:bandito:
 
#
schau mal hier: Sitze färben. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Sitze färben Beitrag #2
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Diana da gibts schöne Schonbezüge :hihi: :hihi: :hihi: . Mit Lack wirst du nicht weit kommen :rofl: .
Irgendwie habe ich Probleme, den Sinn deiner Fragen zu ergründen.

Warum sollte ein normal gescheiter Skodafahrer seine Sitze anpinseln wollen und vor allem womit, vielleicht mit Ostereierfarbe :hihi: :hihi: ?

Andreas :headbang:
 
  • Sitze färben Beitrag #3
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
LOOOOOOOOOOOOL

"Ostereierfarbe"!!! Ich falle gleich vom Stuhl...
 
  • Sitze färben Beitrag #4

Andy

Guest
Hallo,
schau mal unter:
http://www.lederzentrum.de/

die haben jahrelange Erfahrung sowohl im aktuellen PKW- als auch im Oldtimerbereich ( auch als verlängerte Werkbank für BMW). Würde mich wundern, wenn man Dir da nicht weiterhelfen könnte. Meine Erfahrungen waren 100% positiv.
 
  • Sitze färben Beitrag #5
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
@andy

Es geht nicht ums Leder. Es soll der Stoff bei den Ledersitzen gefärbt werden.

Meiner Meinung nach geht das, wenn überhaupt nur mittels herkömmlicher Textilienfärbung. Da dazu der gesamte Sitzbezug abgezogen werden muss, tendiert die Wahrscheinlichkeit eines Gelingens gen 0.

Andreas :headbang:
 
  • Sitze färben Beitrag #6

Octavia red:label

Guest
Die Ostereierfarbe wird Dir dann wohl am A kleben :narr:

Ich glaube aber, dass ein Beziehen der Sitze beim Sattler mit dem Stoff Deiner Wahl günstiger, haltbarer und schöner ist.

Gruß
Olaf
 
  • Sitze färben Beitrag #7

Daniel

Guest
Bei Autotextilien handelt es sich ja nicht um Baumwolle (würde nettes Pilling geben) sondern um Kunstfasern. Wenn ich es richtig im Kopf hab um Polyester (texturiert)).

Das Zeug ist zum einen wunderbar wiederstandsfähig - teils Falmmhemmend ausgerüstet usw.
Normalerweise wird Polyester unter hohem Druck und sehr heiß mit Dispersionsfarbstoffen gefärbt um ein entsprechendes Ergebnis zu erhalten.

Könnte man die Farbe einfach aufsprühen wäre es in der Textilindustrie um einiges leichter. Und gerade da wo es verdammt um's Geld geht wird immer gespart. Da man aber in der Textil Verarbeitung weiterhin herkömmlich färbt und den Stoff nicht einfach besprüht hat daher seinen Grund.
Das Zeug ist Müll, und nie im Leben wirklich Abriebfest, wenn es denn überhaupt vernünftig aufgebracht werden kann.

Zudem dürfte schon allein die Verarbeitung schwierig genug sein sich nicht das teure Leder zu ruinieren ... wenn man es denn wirklich besprühen wollte müsste man den kompletten Bezug vom Sitz nehmen, die Stoffstücke raustrennen Färben und dann wieder einnähen.

Wenn man bedenkt das man selbst garnicht am Airbag rumbasteln sollte, und da verdammt viel teures Zeug kaputt machen kann (ich weiß ja net, aber ich nehm einfach mal an das der Oci RS finanziert wird) sollte man da lieber jemand ranlassen das sich damit auskennt.

Und da mein Tipp ... "ohne Ööö fehlt dir was" ... einfach mal ins Telefonbuch gucken unter A wie Autosattler, dort fragen, Angebot holen und viel Geld dafür ausgeben.

Viel Spaß.
 
  • Sitze färben Beitrag #8

Balint

Guest
HI!
Wies aussieht, ist das doch keine gute Idee, aber ich hab mir die Sitze heute nochmal genau unter die Lupe genommen, und ich bin zuz einer anderen idee gekommen:
Grünen und roten Lederlack nehmen, am besten als Lackstift, und dann nur das Victory-Zeichen oder wie das heisst einfärben. Dann würde es genau so aussehen wie aussen und nicht shcwarz in schwarz. Was haltet ihr davon?
Gruß Balint:bandito:
 
  • Sitze färben Beitrag #9

SiCN

Guest
Mhm, ich frage mich bei der ganzen sache, ob Dein Kumpel Dir nicht die Birne einschlägt, wenn Du mit einem Lackstift auf seinen Sitzen rummalst?
 
  • Sitze färben Beitrag #10
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.853
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Mein erster Gedanke war "Herr lass es Hirn vom Himmel regnen"

Kann es sein, dass Du zu viel Zeit hast, und nicht weißt, was Du machen sollst (wie wärs mal mit Hausaufgaben ???).

Ich bin sicher einer der Letzten, der sauer wird oder vielleicht auch unsachlich, aber wenn jemand über 40 Postings solchen Schmarrn schreibt, platzt auch mir die Hutschnur.

Welchen Sinn soll das Ganze denn haben, ausser wieder mal ein Posting mehr, dass die Welt net braucht ???

Andreas :headbang:
 
  • Sitze färben Beitrag #11

?

Guest
Von der Firma MHW gibt es z.b. bei D&W ein Textil-Styling-Spray (Bestellnummer: 250178) das für Polster geeignet ist, das Spray gibt es allerdings nur in Schwarz. Passend dazu gibt es die Sprays auch als Leder-Styling-Spray. sämtliche Artikel findest du im D&W Shop in der Rubrick Car Fashion unter Sprays.

Gruß
Mic
 
  • Sitze färben Beitrag #12

Balint

Guest
Hi!
1.:Ich würde an den Sitzen bestimmt nichts machen dürfen, und es war eigentlich seine Idee.
2.:Ich finde die Farnabstimmung nicht schlecht, er ist hald ein Blau-Verrückter.
3.:Hausaufgaben schon längst erledigt*g*
Gruß Balint
 
  • Sitze färben Beitrag #13

gordonwolf

Guest
:nikolaus:
Ich denke spätestens wenn ich in meinem RS sitze, mit Buntstiften und darüber nachgrübel wie ich meine Sitze anmalen kann, geh ich zum ARZT.

Mal was Anderes.
Es ist möglich wenn das weiß nicht mehr weiß ist, bei Cleancar die wunderbar reinigen zu lassen.
Kost ganz wenig und sieht aus wie NEU

SKYSTORMER
 
Thema:

Sitze färben

Sitze färben - Ähnliche Themen

Skoda Fabia Lackstift LF7Y-F64E: Hallo zusammen, Der Skoda Fabia meiner Freundin hat leider ein paar Kratzer abbekommen. Da wir die knapp 300 Euro für den Lackierer gerade nicht...
Kunstleder oder Leder bei Standard Style Sitzen: Hallo Zusammen, ich war mir bis heute sicher, dass die Standardsitze der Linie Style Mittelbahnen aus Stoff und den Rest aus Kunstleder haben. Im...
Sparco R100 Sitze im 2007er Roomster (oder welche von VW, Seat und Co.): Hallo zusammen ich würde gern die Sitze in meinem Roomster ersetzen. Gibt es eine Möglichkeit TüV konform z.B. Sparco R100 oder ähnliche Sitze...
Windgeräusche beim Fahren ab 80 km/h nach Unfallinstandsetzung: Hallo zusammen, vielleicht habt ihr schon folgendes Bild in der Galerie gesehen: Ich war beim Ausparken gedanklich woanders und habe eine...
AHK Schloss ausbohren-/ziehen und tauschen?: Hallo Leute, als ich den Skoda für die Frau gekauft habe, war leider kein Schlüssel für die oem AHK dabei. Nun würde ich die gerne lösen, neu...

Sucheingaben

octavia leder färben

,

lederlackspray auf stühle

Oben