Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km

Diskutiere Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen... nach Übergabe meines Dicken berichtete der Händler davon, dass es ideal sei, wenn man nach dem Einfahren einen Ölwechsel (inkl...
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #1

Sascha1977

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Bei Aachen markt 52134 Herzogenrath Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 4x4 2.0 TDI Elegance Amethyst-Violett (125KW)
Werkstatt/Händler
Piper Übach
Kilometerstand
130000
Hallo zusammen...

nach Übergabe meines Dicken berichtete der Händler davon, dass es ideal sei, wenn man nach dem Einfahren einen Ölwechsel (inkl. Filter) macht.
Was haltet Ihr davon? Grund sollen Rückstände von Metall nach dem Einfahren sein!

Danke

Grüße
Sascha
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #2

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.819
Zustimmungen
1.101
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line, Golf 7 GTD Variant, Opel Corsa GS Line
Werkstatt/Händler
So einige
Kilometerstand
01
wie oft denn noch :thumbdown: oen rechts ist ne suche... :whistling:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #4

Sascha1977

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Bei Aachen markt 52134 Herzogenrath Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 4x4 2.0 TDI Elegance Amethyst-Violett (125KW)
Werkstatt/Händler
Piper Übach
Kilometerstand
130000
Hallo zusammen...

gebe es zu...habe nicht gesucht. Leider ist es eben einfacher einen neuen Beitrag zu eröffnen. Zusätzlich mag es ja auch neue Infos geben, die in alten Beiträgen nicht drin sind.
Nun auch nach Nutzung der SuFu habe ich kein wirklich besseres Bild, denn die Meinungen gehen strak auseinander...und wirklich harte Fakten liefert keiner!

Gibt es Fakten????

Grüße
Sascha
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #5

delledell1

Dabei seit
01.06.2010
Beiträge
166
Zustimmungen
1
Sascha1977 schrieb:
Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km

ja - für die Werkstatt. Wir empfehlen den Leuten generell nach 2.000km oder aber längeren Vollgasfahrten einen Ölwechsel :thumbsup:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #6

Yetifreak

Dabei seit
19.11.2009
Beiträge
97
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda Yeti Experience 2.0 TDI CR 170 PS
delledell1 schrieb:
ja - für die Werkstatt. Wir empfehlen den Leuten generell nach 2.000km oder aber längeren Vollgasfahrten einen Ölwechsel :thumbsup:
Jo genau, nach jeder Vollgasfahrt ^^ :thumbsup:

Und nach jedem Motorstart ein neuer Anlasser hmm :rolleyes:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #7
uwe werner

uwe werner

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
3.082
Zustimmungen
21
Ort
Goslar
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.0 MPI Ambition,
Werkstatt/Händler
Kfz-Wüstefeld Othfresen, Autohaus Ohse
Kilometerstand
44000
Yetifreak schrieb:
delledell1 schrieb:
ja - für die Werkstatt. Wir empfehlen den Leuten generell nach 2.000km oder aber längeren Vollgasfahrten einen Ölwechsel :thumbsup:
Jo genau, nach jeder Vollgasfahrt ^^ :thumbsup:

Und nach jedem Motorstart ein neuer Anlasser hmm :rolleyes:
Und was ist wenn ich gar nicht Vollgas fahre? Brauche ich das Öl dann überhaupt nicht wechseln :?:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #8
geronimo

geronimo

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
5.441
Zustimmungen
144
Ort
Bonn
Fahrzeug
Fabia² 1.4 16V
Kilometerstand
79567
Das ist so eine Sache mit den "harten Fakten", denn bei so einem Thema gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Was der eine (zB ich ;) ) für rausgeworfenes Geld und vor allem für unnötige Ressourcenverschwendung sowie Umweltverschmutzung hält (irgendwo muss das Öl ja entsorgt werden), betrachtet manch anderer als sinnvoll oder gar notwendig. Persönlich habe ich mich an das Wartungsintervall gehalten und bin zufrieden mit der Entscheidung.

Hier wurde die Diskussion auch schon mal geführt, villeicht bringt dich dieser Thread ja weiter: Ölwechsel nach der Einfahrphase

Gruß
geronimo 8)
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #9
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
Fakten wird es wohl kaum geben, aber ich habe noch nie einen Ölwechsel nach der Einfahrtzeit gemacht. Mein letztes Auto habe ich mit über 280t km und intaktem Motor verkauft. Dies spricht schon für sich. Viel wichtiger ist, dass man den Motor das ganze Autoleben über pflegsam behandelt.
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #10
Superb*Pilot

Superb*Pilot

Dabei seit
21.03.2009
Beiträge
2.637
Zustimmungen
10
Fahrzeug
Superb II 1,4 L TSI Ketten-Rührwerk + Mathy-M on Board
Sascha1977 schrieb:
nach Übergabe meines Dicken berichtete der Händler davon, dass es ideal sei, wenn man nach dem Einfahren einen Ölwechsel (inkl. Filter) macht.
Angenommen der Händler macht bei 2000 km Öl- u. Filterwechsel, was macht er dann mit der 30.000 km/2 Jahre Service Anzeige :?:

Frag ihn doch mal :!:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #11
monstar-x

monstar-x

Dabei seit
06.04.2010
Beiträge
699
Zustimmungen
7
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 1.4 TSI Elegance DK
Kilometerstand
26500
Ich habe es nicht gemacht.
Wäre es Sinnvoll bzw. erforderlich, dann würden die Autohersteller schon einen dazu zwingen (Z.B mit Garantieverlust)
Im Handbuch steht dazu auch nichts, nur zum richtigen Einfahren.
Ich halte es wie Revlo und Superb*Pilot.
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #12
schlumpfinchen

schlumpfinchen

Dabei seit
16.06.2010
Beiträge
354
Zustimmungen
3
Ort
Grevenbroich 41517
Fahrzeug
Skoda Fabia Sportline 1,4, 16V, 86 PS
Kilometerstand
23900
hätt ich ne schrauberbude und nen vertrag mit schkoda: aber klar, immer her mit den moneten.

ansonsten: nö, wieso auch? Ein auto welches mir aktuell neu verkauft wird und nach 1000! Kilometern Einfahrzeit schon zum ölwechsel muss würde ich stante pede zurückgeben.

sacht meine werkstatt übrigens ähnlich. die machen nur skoda und lada.

zitat: wenn der DAS nicht könnte, frau schlumpfinsche, hmja, hättense das falsche auto gekauft XD

und meiner ist nur ein dummer kleiner fabia, kein superb, wo ich einges mehr an service erwarten würde (entweder kiste LÄUFT JETZT oder ich steig euch ausf dach XD)
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #13
revilo

revilo

Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
1.767
Zustimmungen
8
schlumpfinchen schrieb:
zitat: wenn der DAS nicht könnte, frau schlumpfinsche, hmja, hättense das falsche auto gekauft XD
So redet man in Rommerskirchen??? ?(
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #14
Bayern-Bernie

Bayern-Bernie

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
377
Zustimmungen
0
Ort
54424 Lückenburg (Gugugscity) Rheinland
Fahrzeug
Seit 20. August 2010 fahre ich einen Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF CR, MJ 2011, 6-Gang-Schaltgetriebe,125 kW 170PS, SunSet, Parklenkassistent, Sitzheizung auf allen Plätzen, in Amethyst Violett Metallic.
Werkstatt/Händler
im Trierer Moseltal
Kilometerstand
155000
Ich bin auch nicht bereit, nach 1.000 km einen Ölwechsel zu veranstalten, nur weil es schon immer so war in der Vergangenheit. Wie schon geschrieben, wenn es bedingt von Skoda vorgeschrieben wäre, dann wäre dies wohl eines der ersten Erinnerungen vom Hersteller mit der Androhung des Garantieverlustes. Im Sinne der Umwelt sollte man auf diesen Ölwechsel verzichten und geht besser davon gut essen. :thumbsup:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #15

Yetiman012010

Dabei seit
19.04.2010
Beiträge
148
Zustimmungen
0
Ort
Out of Rosenheim
Fahrzeug
Yeti 2.0 TDI 2 x4 Active
Werkstatt/Händler
T. Suhlendorf
Sascha1977 schrieb:
Hallo zusammen...

nach Übergabe meines Dicken berichtete der Händler davon, dass es ideal sei, wenn man nach dem Einfahren einen Ölwechsel (inkl. Filter) macht.
Was haltet Ihr davon? Grund sollen Rückstände von Metall nach dem Einfahren sein!

Danke

Grüße
Sascha
ist völliger Unsinn. Nach 12.000 Km kannste das machen lassen. Dann sind die Teile eingelaufen, wenn man seinem besten unbedingt was gutes tun will. Der minimale Abrieb wird im Filter gebunden. Ist somit nicht wirklich nötig. Nach 12.000 Km werden dann gleich die Mängelchen die Werksseitig produziert worden gleich mitgemacht. Wäre der einzigste Sinn, den kannste aber auch so machen lassen. Habe nen EU Wagen da machte das schon Sinn damit der bei Skoda D in der Service und Garantie Liste drin ist bei ev. Werkstatt Service Aktionen. Somit war mein Ölwechsel da einige Sachen gemacht wurden sinnvoll. Bei D Fahrzeugen die beim Skoda Vertragshändler gekauft wurden würde ich das lassen. ;)
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #16

Sascha1977

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Bei Aachen markt 52134 Herzogenrath Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 4x4 2.0 TDI Elegance Amethyst-Violett (125KW)
Werkstatt/Händler
Piper Übach
Kilometerstand
130000
Hallo zusammen...

sehe schon echte Fakten wird es nicht geben...ist dicher auch schwer, was ich einsehe!
Mit anderen Worten muss es einfach für mich selber entscheiden, was ich dann mache.

Danke für die Antworten...

Grüße
Sascha
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #17
Bayern-Bernie

Bayern-Bernie

Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
377
Zustimmungen
0
Ort
54424 Lückenburg (Gugugscity) Rheinland
Fahrzeug
Seit 20. August 2010 fahre ich einen Skoda Superb Combi 2.0 TDI DPF CR, MJ 2011, 6-Gang-Schaltgetriebe,125 kW 170PS, SunSet, Parklenkassistent, Sitzheizung auf allen Plätzen, in Amethyst Violett Metallic.
Werkstatt/Händler
im Trierer Moseltal
Kilometerstand
155000
Ja, das hat ja auch jeder von sich wohl so gemacht und auch durchgezogen. :thumbsup:
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #18
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.519
Zustimmungen
3.028
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Wirkliche Fakten kann es zu dem Thema ja auch fast nicht geben.
Wenn ein Motro nach 200.000km hoch geht, wird es eigentlich unmöglich sein das auf den evtl. nach 2.000km NICHT durchgeführten Ölwechsel zurück zu führen. Andersrum genauso...
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #19

Balou2005

Dabei seit
09.06.2010
Beiträge
57
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda, Superb Combi, 2,0 TDI CR 125KW
Hallo,

aus technischer Sicht macht es Sinn nach dem Einfahren einen Ölwechsel zu machen.
Es entstehen im Betrieb und gerade beim Einfahren feine Abriebpartikel im Motor, die teilweise so fein sind, dass der Ölfilter diese nicht sammelt (< 5µm, also so klein, dass diese durch die Filtervliese der Ölfilter gehen).
Der Abrieb, der sich im Öl befindet, führt im Motor, da diese Partikel oft abrasiv wirken, zu weiter leicht höherem Verschleiß (an z.B. Lagern, z.B. Dichtlippen, dies kann dazu führen, dass das tribologische System unter der Dichtkante gestört wird und der Motor zu Undichtigkeiten neigt (natürlich nur an Radialwellendichtringen, die mit dem belasteten Motoröl geschmiert werden).

Es ist auch bekannt, dass rein statistisch betrachtet Motoren, die eher zu oft (öfter als vorgeschrieben) das Öl gewechselt bekommen, tendenziell länger halten. Ist nur eine statistische Aussage, da natürlich mitunter der Fahrstil auch eine entscheidene Rolle spielt.

Das gleiche gilt auch für Getriebe. Jedoch sind in den Getrieben meist starke Magnete, die zumindest magnetische Partikel sammeln). Hieran sieht man, dass auch die Automobilindustrie gegen das Thema Abriebpartikel Maßnahmen einsetzt. Dies natürlich, um die langen, vom Kunden gewünschten, Serviceintervalle überhaupt zu ermöglichen.

Ich würde jedoch einen weiteren Aspekt betrachten --> Wie lange möchten Sie Ihr Auto fahren, wenn Sie das Auto nach der Garantie verkaufen wollen, dann sparen Sie sich definitiv das Geld!!! Sonst macht es Sinn das Öl zu wechseln.

So nun ist es Ihre Entscheidung das Öl zu wechseln oder eben nicht.
 
  • Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km Beitrag #20

Sascha1977

Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Ort
Bei Aachen markt 52134 Herzogenrath Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi 4x4 2.0 TDI Elegance Amethyst-Violett (125KW)
Werkstatt/Händler
Piper Übach
Kilometerstand
130000
Hallo Balou,

vielen Dank für deinen Hinweis. Der hilft mir sicherlich meine Entscheidung zu treffen.

Grüße
Sascha
 
Thema:

Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km

Sinvoll? Ölwechsel nach 1000-2000km - Ähnliche Themen

Skoda Octavia RS iV - Konfigurations- und Preisfrage: Hallo zusammen, ich bin neu hier und plane gerade den Neukauf eines RS iV als Familienauto. Die Konfiguration steht soweit und ich habe mich auch...
Eine Frage an die Weinkenner unter euch...: Hallo, ihr Lieben, heute habe ich mal eine völlig fachfremde Frage; ich gehe mal davon aus, dass es unter euch bestimmt einige gibt, die sich mit...
Klappern aus Richtung rechter Stoßdämpfer: Hallo zusammen. Da ich langsam am Verzweifeln bin, frage ich hier mal um Rat. Ich habe einen Fabia III 1.2 TSI DSG, verlängerte Werksgarantie bis...
RS230 Reifen und evt. Fahrwerkproblem: Hallo zusammen, Seit 08/2018 bin ich (inzwischen nicht mehr stolzer) Besitzer eines Octavia RS230. Meine Erfahrungen mit diesem Fahrzeug, sind...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...

Sucheingaben

nach ölwechsel einfahren

,

ölwechsel nach 2000 km notwendig?

,

ölwechsel nach 2000 km beim a6 4g

Oben