
Lapinkulta
- Dabei seit
- 12.09.2012
- Beiträge
- 1.636
- Zustimmungen
- 810
- Ort
- Österreich
- Fahrzeug
- Kodiaq Scout 2.0 TDI 110kw
- Kilometerstand
- steigend..... :)

So, jetzt noch ein kurzer Bericht zum SIII und zur Frage, ob das ein sicheres Auto ist:
Letzten Donnerstag auf der Heimfahrt nach einer Radtour an der Elba hatten wir einen recht heftigen Crash.
Ein entgegenkommendes Auto ist auf unsere Seite geraten (wir waren mit rund 100km/h unterwegs), der Einschlag war doch sehr heftig, alle Airbags offen, linkes Vorderrad ausgerissen usw......
Die Kiste ist stabil in der Spur geblieben, die Warnblinkanlage ist angegangen, automatisch gebremst usw. Das heißt, die Assistenzsysteme - in diesem Fall die Multikollisionsbremse - funktioniert spitze! Uns ist gottseidank auch nichts passiert, meine Frau und ich haben von den Sicherheitsgurten lediglich einen harmlosen Bluterguss im Schulterbereich. Ich dazu noch ein paar Kratzer am Schienbein, dort hat mich der Knieairbag "gebissen"

Auto ist ein Totalschaden, linkes Vorderrad ausgerissen, Fahrertür aufgeschlitzt, komplette linke Seite und das Dach sind gestaucht. Und das ganze noch in Tschechien, kurz vor der österreichischen Grenze. Zu unserem Glück ist ein Einheimischer hinter uns gefahren, er hat sich sehr nett um uns gekümmert, Rettung und Polizei verständigt. Obendrein hatte er auch eine Dashcam im Auto laufen, auf dem deutlich sieht, wie der Unfallgegner auf unsere Seite gerät.... so hatten wir auch keine Probleme mit der örtlichen Polizei!
Alles in allem: Der Unfalls ist glimpflich verlaufen, nicht zuletzt aufgrund eines wunderbar funktionierenden, sicheren Autos!
Achja, manchmal wird hier die Frage gestellt, welchen Kupplungsträger für Fahrräder man nehmen soll. Ich kann nur sagen, Thule 924 Velocompact
