Sicherheitsgurt aufgeribbelt

Diskutiere Sicherheitsgurt aufgeribbelt im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo Leute, bei meinem 2018er Karoq fängt der Fahrergurt an, vorn am Bauch seitlich auf ca. 20 cm Länge aufzuribbeln. Hat das von euch auch...
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #1

Frankmanzero

Dabei seit
18.03.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

bei meinem 2018er Karoq fängt der Fahrergurt an, vorn am Bauch seitlich auf ca. 20 cm Länge aufzuribbeln.
Hat das von euch auch schon jemand gehabt und wird das nach knapp 5 Jahren noch auf Kulanz ausgetauscht?
Komme ich so über den TÜV?
 
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #3
Grüfello

Grüfello

Dabei seit
26.09.2019
Beiträge
454
Zustimmungen
201
Ort
Osthessen
wird das nach knapp 5 Jahren noch auf Kulanz ausgetauscht?
Komme ich so über den TÜV?
......Skoda wird versuchen, dass als ein Verschleiß zu deklarieren, übermäßiger Abrieb durch Kleidung mit Reißverschlüssen ect. usw., andererseits ist das eine Sicherheitseinrichtung, die nirgendwo als besonderes Augenmerk deklariert ist, sprich, Du bist nicht zur Funktionstüchtigkeit verpflichtet und kannst für diese kein Wissen haben, wann diese nicht mehr gegeben ist, also ist dann der TÜV evtl. verantwortlich

.....hab ich in meinen Zeiten der Fahrzeugnutzung noch nie gesehen, das der TÜV dies überprüft....

.....aber, in Deinem eigenen Interesse und Deiner Gesundheit weißt Du selber, egal wer es bezahlt, was Du tun solltest....;)
 
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #4
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.488
Zustimmungen
1.560
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #6

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.401
Zustimmungen
1.039
Jedes Auto bei das ich (bei uns in Österreich ist es die §57a Begutachtung) zur Überprüfung da habe, werden natürlich die Gurte auch geprüft, muss ich ja. Finds schon schlimm, dass es da so Unterschiede gibt 🙈
 
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #7
deus

deus

Dabei seit
10.11.2020
Beiträge
2.554
Zustimmungen
1.528
Jedes Auto bei das ich (bei uns in Österreich ist es die §57a Begutachtung) zur Überprüfung da habe, werden natürlich die Gurte auch geprüft, muss ich ja. Finds schon schlimm, dass es da so Unterschiede gibt 🙈
Natürlich wird auch in Deutschland bei der Hauptuntersuchung die gesamte Gurt Anlage auf auf Beschädigung und Funktion geprüft.

Ich finde es erstaunlich wie es immer zu solchen Aussagen kommt.


Und bei der Inspektion wird es natürlich auch geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #8

Cuddles

Dabei seit
13.12.2010
Beiträge
2.401
Zustimmungen
1.039
Hoffe ich doch. Seltsam seltsam manche Sachen 😅
 
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #9

erwins

Dabei seit
01.06.2013
Beiträge
2.249
Zustimmungen
581
Ort
Reutte/Tirol/Österreich
Fahrzeug
BMW 316i, Octavia 3
Ich finde es erstaunlich wie es immer zu solchen Aussagen kommt.
ich hab das in meiner ganzen Autozeit nur einmal erlebt, das war als ich ein Auto importiert habe bei dem der deutsche Tüv abgelaufen war.

Da hat die Organisation dann den österreichischen TÜV (57er) gemacht, da wurden die Gurte kontrolliert.
 
  • Sicherheitsgurt aufgeribbelt Beitrag #10

Selbstfahrer

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
105
Zustimmungen
38
Hallo,
lt. Tabelle ist unter Untersuchungs-Punkt 7.1.2 b) ein beschädigter Gurt ein geringer Mangel.
(Erst Einschnitte oder Anzeichen für eine Überdehnung zählen als erheblicher Mangel.)

Der sehr gewissenhafte Prüfer hat letzens alle(!) 5 Gurte komplett(!!) bis Anschlag herausgezogen, das Gurtband mm für mm in Augenschein genommen, alle 5 Gurtschlösser und Schließzungen auf korrekte Funktion überprüft (inkl. kräftig dran ziehen), bei allen Gurten die Blockierfunktion durch schnelles Herausziehen getestet, die Sitzbelegungserkennung aller damit ausgestatteten Sitzpläzte überprüft und ... natürlich auch den Schlüsselschalter für die Abschaltung des Beifahrerairbags betätigt, selbstverständlich mit Überprüfung, ob dann auch die Signalisierung für den abgeschalteten Airbag aktiv bleibt.

Soviel dazu.
Beste Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Sicherheitsgurt aufgeribbelt

Sicherheitsgurt aufgeribbelt - Ähnliche Themen

Skoda Fabia II Climatronic ohne Funktion: Hallo zusammen, habe mich heute in diesem Forum registriert, nachdem ich bisher fleißig mitgelesen habe und die Tipps und Hilfestellungen immer...
Kompletten Schweller einschweißen?: Servus Gemeinde, meine Frau fährt einen Skoda Fabia Combi Bj. 2009 mit 125TKM. Dieser hatte letztes Jahr leider mehrere Durchrostungen am...
Skoda Kamiq Batterie bei längerem stehen leer: Hallo Zusammen, ich habe einen Skoda Kamiq Erdgas. Mein Problem: Bei längerem stehen, so ca. 5 Tage, ist die Batterie leer und es geht nichts...
Rapid Spaceback 2014 - Rost am Schweller: Hallo Zusammen, ja ich hätte es damals nicht gedacht, dass ich meinen SB so lange behalte, aber inzwischen sind 8 Jahre und gut 80000 km rum. Will...
Verkauft Skoda Fabia 1.6l TDI 77kW Sport, Eibach Pro Kit: Verkaufe hier meinen Fabia 5J Sport, Black-Magic-Perleffekt: 4.900 € Verhandlungsbasis...
Oben