
SUPERB V6
- Dabei seit
- 17.12.2011
- Beiträge
- 182
- Zustimmungen
- 7
- Ort
- Kreis Borken
- Fahrzeug
- Skoda Superb V6 TDI, 120kw, EZ 11/06
- Werkstatt/Händler
- Service: VW Gudel /Händler: Autohaus Loker
- Kilometerstand
- 165700
Hallo Skoda-Freunde,
ich habe vor zwei Jahren einen gebrauchten Superb (1) V6 TDI mit 45tkm gekauft. Bei 53000km ging die Serviceanzeige an und ich machte eine Inspektion mit Ölwechsel (Long Life Öl). Bei 68000km ging die Anzeige wieder an, also 15000km später. Ich dachte damals, die freie Werkstatt, wo ich den Wagen gekauft hatte, hätte die Serviceanzeige falsch, also auf feste Intervalle, zurückgestellt. Wegen der Gebrauchtwagengarantie bin ich dort zur Werkstatt gefahren. Nun lasse ich meinen Superb bei einer VW/Audi Werkstatt warten, da ich diese schon über 20 Jahre kenne und schätze. Diese hat dann auch ohne Inspektion die Anzeige bei 68000km zurückgestellt und auf Longlife gebracht. Nun habe ich über 83000km runter und die Serviceanzeige zeigt natürlich nicht an, da sie ja sicher vom Kilometerstand 68tkm ausgeht und nicht von 53tkm. Was soll ich nun machen
Wenn ich jetzt den Service mache, kann die Werkstatt die Serviceanzeige trotzdem "zurückstellen", so das sie ab 83tkm wieder neu beginnt
Wie funktioniert das überhaupt mit dem Longlife
Inspektion alle 30000km oder zwei Jahre, je nach dem, was zuerst anfällt! Ist das so richtig
Und wann mache ich dann die Zusatzarbeiten bei 30, 60, 90 und 120tkm, wenn diese dazwischen fallen.
Meine vorherigen Autos hatten immer nur feste Intervalle.
LG und danke für eure Antworten
ich habe vor zwei Jahren einen gebrauchten Superb (1) V6 TDI mit 45tkm gekauft. Bei 53000km ging die Serviceanzeige an und ich machte eine Inspektion mit Ölwechsel (Long Life Öl). Bei 68000km ging die Anzeige wieder an, also 15000km später. Ich dachte damals, die freie Werkstatt, wo ich den Wagen gekauft hatte, hätte die Serviceanzeige falsch, also auf feste Intervalle, zurückgestellt. Wegen der Gebrauchtwagengarantie bin ich dort zur Werkstatt gefahren. Nun lasse ich meinen Superb bei einer VW/Audi Werkstatt warten, da ich diese schon über 20 Jahre kenne und schätze. Diese hat dann auch ohne Inspektion die Anzeige bei 68000km zurückgestellt und auf Longlife gebracht. Nun habe ich über 83000km runter und die Serviceanzeige zeigt natürlich nicht an, da sie ja sicher vom Kilometerstand 68tkm ausgeht und nicht von 53tkm. Was soll ich nun machen


Wie funktioniert das überhaupt mit dem Longlife


Meine vorherigen Autos hatten immer nur feste Intervalle.
LG und danke für eure Antworten