Service Intervall??

Diskutiere Service Intervall?? im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; In meinen Serviceplan (auf holländisch) ist mein erster Service bei 30.000 km eingetragen. Als Kennzeichnung für den Motor steht auf der ersten...
  • Service Intervall?? Beitrag #1

Groofy

Dabei seit
19.05.2002
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Kulmbach
Fahrzeug
Octavia I Kombi 1,9 TDI 110 PS
Kilometerstand
262000
In meinen Serviceplan (auf holländisch) ist mein erster Service bei 30.000 km eingetragen. Als Kennzeichnung für den Motor steht auf der ersten Seite des Serviceplan u.a. auch die Bezeichnung QG1, welche lt. Skoda auf Long Live Servie von 50.000 km hindeutet. Mein Auto ist jetzt 9 Monate alt und hat 29.000 km drauf. Die Service-Intervall-Anzeige am Amaturenbrett zeigt noch nichts an. Hab gestern bei einem Skoda Händler angerufen und nach meinem ersten Service gefragt. Der meinte: einen Intervall von 50.000 km beim Diesel gäbe es gar nicht, nur 15.000 od. 30.000 km!! Hab dann heut noch 2 andere Skoda Händler angerufen, die meinten: der erste Service sei so bei 15.000 od. 20.000 km u. bei Long Live Service 50.000 km od. spätestens nach 1 Jahr, das zeige mir aber die Service-Intervall-Anzeige an, wenns so weit wäre. Einen festen Intervall von 30.000 km gäbe es gar nicht!
Im Internet bei Skoda steht: bis zu 50.000 km od. max. 2 Jahre!
4 verschiedene Händler und Internet und schon hat man 4 verschiedene Aussagen!!!
Den Händler, wo das Auto in Holland her ist, erreiche ich leider nicht mehr.

Ich bin ja so weit super zufrieden mit meinem Oktavia, aber sind die bei Skoda den alle unfähig?

Kann mir jemand von Euch vielleicht sagen, wann ich meinen ersten Service denn machen sollte??

Gruss Rolf
 
#
schau mal hier: Service Intervall??. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Service Intervall?? Beitrag #2

?

Guest
Folgendes ist auf der HP von Skoda Deutschland in der FAQ zu lesen:

Für alle Octavia Fahrzeuge ab Modelljahr 2001, ausser den Pumpe-Düse-Modellen, gilt die Wartungsintervallverlängerung. Für die Pumpe-Düse-Modelle gilt die WIV erst für Fahrzeuge ab Modelljahr 2002. Die WIV schliesst auch den Ölwechselservice mit ein. Das verlängerte Intervall beträgt in Abhängigkeit von den Betriebsbedingungen des Fahrzeugs maximal zwei Jahre oder 30.000 km bei Benzinmotoren, beziehungsweise 50.000 km bei Dieselmotoren.

Quelle
 
  • Service Intervall?? Beitrag #3

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
Hallo Groofy,
ich versuch's mal (habe mich schomal mit dem Thema auseinandergesetzt):
es gibt zwei 'LongLife' Varianten, zwischen denen man 'wählen' kann (kann in der Werkstatt umcodiert werden):
QG1: bedeutet Wartung nach Anzeige, beim Diesel nach max. 50000km oder 2 Jahren (bei mir leider schon nach 15500km und 9 Monaten!). Für QG1 braucht man das teure LongLife Öl, daher habe ich jetzt umgestellt auf
QG2: das bedeutet Ölwechsel nach 15000km oder 12 Monaten und Instektion nach 50000km oder 2 Jahren (immer je nachdem, was früher eintritt).

So oder so ähnlich steht es im deutschen Service Heft. Leider wissen die Skoda Händler meist kaum bescheid :wow:

Bisher hat mir noch kein Meister in meiner Werkstatt das bestätigt, was im Service Heft steht, jeder will mich zu einem anderen Termin in die Werkstatt holen - ich vertraue einfach auf das Heft und Service Anzeige im Auto - das solltest Du auch tun :bandito:


Gruß
Alex.
 
  • Service Intervall?? Beitrag #4

Groofy

Dabei seit
19.05.2002
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Kulmbach
Fahrzeug
Octavia I Kombi 1,9 TDI 110 PS
Kilometerstand
262000
Danke für die schnelle Nachricht, dann werd ich jetzt einfach weiter fahren, bis mir die Anzeige anzeigt: Service
 
  • Service Intervall?? Beitrag #5
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
Hi,
sehe ich das jetzt richtig, daß ich nicht bei 15.000km in die Inspektion muß?? Mir fehlen nur noch ca 200km bis zu den 15.000km und wundere mich schon, wann endlich der Intervall angezeigt wird. Oder gibt es das bei meinem Tschechischen, für Spanien bestimmten Octi nicht???
 
  • Service Intervall?? Beitrag #6

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ich denke mal dass die Serviceanzeige wirklich in jedem Modell vorhanden ist. Daher unbesorgt weiterfahren...
 
  • Service Intervall?? Beitrag #7

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
@joker1976: Schau mal in Dein Service Heft auf den Aufkleber auf der ersten Innenseite. Dort sollte irgendwo unten rechts QG1 oder QG2 oder eben QG0 stehen. Danach richtet sich auch das Intervall....

Alex.
 
  • Service Intervall?? Beitrag #8

Groofy

Dabei seit
19.05.2002
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Kulmbach
Fahrzeug
Octavia I Kombi 1,9 TDI 110 PS
Kilometerstand
262000
Hallo alldie,

wie ich schon am Anfang vermerkte, steht bei mir QG1 und das müsste somit ein Intervall von 50.000. km sein. Im Serviceheft steht aber erster Service bei 30.000 km????

Bin heut auf Nummer sicher gegangen und habe beim ATU einen Ölwechsel mit 0W30 machen lassen.
 
  • Service Intervall?? Beitrag #9
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ Groofy

Was hast du denn komplett gezahlt? Mit Öl? Mit Filter??
 
  • Service Intervall?? Beitrag #10

Groofy

Dabei seit
19.05.2002
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Kulmbach
Fahrzeug
Octavia I Kombi 1,9 TDI 110 PS
Kilometerstand
262000
Hab gezahlt 78,75 € mit Valvoline VW Longlive Öl 0W30 u. Filter
 
  • Service Intervall?? Beitrag #11

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
@Groofy:
Damit dürfte ja jetzt Deine 2-Jahres-Garantie futsch sein. Soviel ich weiß, ist die daran gekoppelt, daß Du immer schön den Skoda Dealer für alle Arbeiten am Auto aufsuchst :deal:


Alex.
 
  • Service Intervall?? Beitrag #12
Joker1976

Joker1976

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
1.759
Zustimmungen
4
Ort
Kreis Karlsruhe Deutschland
Fahrzeug
Superb II 170PS TDI DSG EZ'11 134tkm | O2 RS 2.0TDI 170PS Combi EZ´08 187000km | Roomster Style Plus Edition 1.2TSI 105PS EZ´10 1200km
Werkstatt/Händler
Jäger&Keppel, Speyer
Kilometerstand
194000
@ alldie

Woher soll das erstens Skoda mitbekommen, daß er bei ATU war und zweitens kann es ja nur von Vorteil sein, wenn er das Öl erneuert...
 
  • Service Intervall?? Beitrag #13

alldie

Dabei seit
14.12.2001
Beiträge
129
Zustimmungen
1
Ort
Dresden
@joker:
Da hast Du nun auch wieder recht. Solange die Jungs von ATU kein Service Intervall zurückgestellt haben, passiert nix. Aber da Groofy schon 29.000km runter hat, wird bald die Service Anzeige schreien, und dann heißt es bei Skoda: Inspektion + ÖLWECHSEL, also doppelt gemoppelt :umfall:


Alex.
 
  • Service Intervall?? Beitrag #14

kristian1618

Guest
Hallo alle zusammen.
Bin neu im Forum und denke, ich kann was dazu beitragen.
Also, die neuen Octis haben alle in der Ölwanne einen Schwebeteilchensensor. Durch diesen wird die Serviceintervallanzeige gesteuert.
Es hängt also von Eurer Fahrweise und der Streckenart (AB, Landstrasse oder nur Stadtverkehr) ab, wann ihr in die Inspektion müßt.
Von Skoda wird als Leitwert für alle neuen Fahrzeuge, welche das 0W30 drinhaben (Dieselmotor) alle 50000km oder alle 2 Jahre angegeben.
Diesen Werte schaffen die Fahrzeuge aber nur mit diesem Vollsynthetiköl.
Ich weis, daß diese Öle auch für längere Laufzeiten ausgelegt sind (bis 100000km) aber das schaffen die Ölfilter nicht.
Solange die Serviceanzeige nicht anzeigt, daß ihr in die Inspektion müßt, braucht ihr euch keine Sorgen zu machen und es ist auch egal, woher euer Auto kommt.
Es sind die gleichen Fahrzeuge, die auf einen Intervall eingestellt sind.
Der Octi-freund, welcher schon bei ATU den Ölwechsel hat machen lassen, hat wahrscheinlich seine Garantie verspielt, wenn ATU die Serviceanzeige zurückgesetzt hat, denn das kann die Werkstadt zurückverfolgen.
Kann aber auch sein, das ATU es gar nicht gemacht hat, weil die Anzeige ja noch nicht geblinkt hat oder weil sie keinen Motortester für den Octi hatten.
Vielleicht hast Du ja Glück. Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen, daß sie es nicht gemacht haben.
Bei einem gesunden Mix von AB, Landstrasse und Stadt sind so im Schnitt um die 45000 km drin. So sind die Erfahrungen meines Autohauses.
Bis bald und unfallfreie Fahrt wünscht Kristian
 
  • Service Intervall?? Beitrag #15

JoKi

Guest
Hallo Zusammen,

zum Thema Service-Intervalle habe ich noch eine Variante beizusteuern:
81KW TDI, EZ 05/02, QG01 nach Serviceheft+Datenträger Reserveradmulde meldet nach 13500km: "Service in 1500 km"!
Der Bordcomputer war trotz kompletter technischer Ausrüstung für QG01 (variables Intervall bis 50000 km oder 2 Jahre) irrtümlich ab Werk auf QG02 (festes Intervall 15000 km) geschlüsselt.
Erster Vorschlag der Werkstatt war natürlich, den Service durchzuführen. Auf gezielte Nachfrage wurde dann jedoch lediglich der Schlüssel auf QG01 geändert - in 5 Minuten und kostenlos.

Mal sehen, was noch so passiert...

JoKi
 
  • Service Intervall?? Beitrag #16

wiso

Guest
Hi,
ich hab da noch eine kleine Info von meiner Werkstatt hinzuzufügen.
Die Intervallanzeige registriert außerdem die Haubenöffnung und ob Öl nachgefüllt wurde(Schwebeteilchensensor).
Schaut mal am Motorhaubenschloß, da ist ein kleiner Microschalter angebracht.
 
  • Service Intervall?? Beitrag #17

Bernd T.

Guest
Hallo Leute

Wie lange wird denn der Service-Hinweis im Bordcomputer-Display angezeigt?

Ich hatte vor ein paar Wochen kurz beim Starten die Anzeige "Service jetzt", die war aber nach ca. 10 sec wieder weg und ist seitdem nicht mehr erschienen.
Seit dem letzten Service (bzw. Autokauf) sind jetzt gut 34000 Km runtergefahren.

Ich muß aber auch zugeben, daß mei rechtes Bremslicht defekt war und ich längere Zeit nicht dazukam, die Birne auszuwechseln - kann es sein, daß der Bordcomputer mich deswegen zum Service schicken wollte ?

Gruß
Bernd

p.S.: Skoda Octacvia Kombi TDI BJ 2001
 
  • Service Intervall?? Beitrag #18

Limpi

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
982
Zustimmungen
40
Ort
Hagen
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TSI, BMW E36 Cabrio, Porsche 968, BMW M3 E93 Cabrio
@kristian1618
45.000mit dem 50.000 er Intervall halte ich für ein Gerücht.
Das geht nur in der Pampa -> keine Stadt, Keine Staus und immer ganz vorsichtig wie die Igel. Das typische Intervall liegt bei 30.000-40.000 aber eher so im unteren 30er Bereich.

@BerndT

Wenn "Service Jetzt" angezeigt wird ist auch "Service jetzt". Ich würde zur Werkstatt fahren die können das sehen. deine Kilometerleistung würden passen. Wegen eines Bremslichtes kommt keine Serviceanzeige.

Gruss Limpi
 
  • Service Intervall?? Beitrag #19

Groofy

Dabei seit
19.05.2002
Beiträge
63
Zustimmungen
0
Ort
Kulmbach
Fahrzeug
Octavia I Kombi 1,9 TDI 110 PS
Kilometerstand
262000
Original von Limpi
@kristian1618
45.000mit dem 50.000 er Intervall halte ich für ein Gerücht.


KEIN Gerücht!!!!

Meine Kundendienste nach Anzeige:

1. ca. 45.000 km
2. ca. 90.000 km
3. ca. 135.000 km
4. jetzt bei 177.000 km

Fahre meist Langstrecken und das bestimmt nicht langsam!
 
  • Service Intervall?? Beitrag #20
JensK_79

JensK_79

Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
683
Zustimmungen
0
Ort
Oberaula / Hessen 36280
Fahrzeug
Skoda Octavia II 1.9TDi, Skoda Fabia 1.4 Sport
Werkstatt/Händler
AMS Skoda Autohaus Augsburg
Kilometerstand
100
Fahre meist Langstrecken und das bestimmt nicht langsam!

Das war bei mir genauso. Bin nur am WE gefahren, insgesamt 1500km.

Der Intervall ist enorm gestiegen. :fahren:
 
Thema:

Service Intervall??

Service Intervall?? - Ähnliche Themen

Intervalle für Inspektionen / Service?: Hallo zusammen, evtl. ist dies eine blöde Frage, allerdings habe ich im Netz und hier im Forum keine eindeutigen Angaben gefunden. Ich besitze...
Ölwechsel und Service in freier Werkstatt: Hallo Freunde, mein NX möchte jetzt bei 15.000 KM seinen ersten Ölwechsel haben. Die ansässigen Händler und Servicepartner verlangen teilweise...
Fehler der Škoda Werkstatt Programmierung Longlife Intervall?: Hallo. Vor einem Jahr Ende Oktober habe ich die 30.000er (erste Inspektion) bei Škoda machen lassen. Es wurde ein Longlife Motoröl 0-w20...
Entscheidungshilfe Superb oder Oktavia, Erfahrungen: Hallo zusammen, bin neu hier, und erhoffe mir hier ein paar hilfreiche Antworten oder Tips. Bis 2018 hatte ich immer einen Passat als...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...

Sucheingaben

skoda service intervall

,

Skoda Service Intervalle

,

service intervall skoda

,
skoda serviceintervall
, Serviceplan Skoda Oktavia 08, skoda serviceintervalle, skoda octavia intervall, serviceintervall skoda octavia, serviceintervalle skoda, haltet ihr serviceintervalle, Serviceintervall, skoda rapid seviceintervalle, Skoda Service-Intervalle, service intervalle skoda octavia, skoda rapid inspektion service-intervall anzeige wann, skoda octavia service intervall anzeige, skoda service zurückgestellt, skoda nach anzeige oder serviceheft, skoda roomster service intervall, skoda octavia I serviceintervall, service intervall skoda octavia, service intervalle diesel, intervall service qg1 tdi Modell 2001 50000 KM, serviceintervalle skoda octavia diesel, serviceintervalle skoda oktavia
Oben