Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe

Diskutiere Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe im Skoda Superb II Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, irgendwo hatte ich vor geraumer Zeit ein Werbefoto von Skoda gesehen, auf dem bei geöffneter großer Klappe die kleine nicht fixiert...
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #1

murksl

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
360
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Superb II 2.0 CR 170 PS Elegance Limo BJ 2009
Kilometerstand
135000
Hallo,

irgendwo hatte ich vor geraumer Zeit ein Werbefoto von Skoda gesehen, auf dem bei geöffneter großer Klappe die kleine nicht fixiert ,sondern ebenfalls hochgeklappt war. Da ich mir beim Transport von z.B. langen Brettern, bei denen man für die Beladung die große K.-klappe öffnen muß öfter schon gewünscht habe, daß mann die kleine Klappe vor dem Schließen der Großen öffnen kann, um dann bei der Fahrt nur die kleine Klappe offen zu haben , wollte ich Euch mal fragen, ob und wie das funktionieren könnte.
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #2
DuncanParis

DuncanParis

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
1.613
Zustimmungen
63
Ort
Gotha
Fahrzeug
SuperB Combi 1.8 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Automobile Mönchhof Gotha
Kilometerstand
89000
????
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #3
SuperbHD

SuperbHD

Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
1.908
Zustimmungen
23
Ort
Heidelberg
Fahrzeug
Kodiaq, Superb, Audi A6
Also ich glaube das das nicht funktioniert. Allein aus Sicherheitsgründen sicher nicht.
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #4

murksl

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
360
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Superb II 2.0 CR 170 PS Elegance Limo BJ 2009
Kilometerstand
135000
DuncanParis schrieb:


!!! Ist auch keine Frage für Kombifahrer, da Ihr bekannter maßen keine zweigeteilte Kofferraumklappe habt ;)
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #5

murksl

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
360
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Superb II 2.0 CR 170 PS Elegance Limo BJ 2009
Kilometerstand
135000
Wie gesagt, auf dem Foto war genau dies zu sehen, und schlecht würde ich die Idee nicht finden.
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #6
DuncanParis

DuncanParis

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
1.613
Zustimmungen
63
Ort
Gotha
Fahrzeug
SuperB Combi 1.8 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Automobile Mönchhof Gotha
Kilometerstand
89000
Dann mußt schon schreiben das de Limo meinst.Die Hecklappe ist ja geteilt,warum sollte das nicht gehen?Du meinst also die erste Stufe,das Bürzel quasi?
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #7

murksl

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
360
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Superb II 2.0 CR 170 PS Elegance Limo BJ 2009
Kilometerstand
135000
DuncanParis schrieb:
Dann mußt schon schreiben das de Limo meinst.Die Hecklappe ist ja geteilt,warum sollte das nicht gehen?Du meinst also die erste Stufe,das Bürzel quasi?
" Quasi " Ja !
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #8
DuncanParis

DuncanParis

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
1.613
Zustimmungen
63
Ort
Gotha
Fahrzeug
SuperB Combi 1.8 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Automobile Mönchhof Gotha
Kilometerstand
89000
Und die kann man während der Fahrt oder darf nicht offen lassen?
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #9
tschack

tschack

Moderator
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
14.414
Zustimmungen
2.999
Ort
Wien
Fahrzeug
Octavia Combi TDI
Fahrzeug
VW ID.5
Wäre interessant, wo du dieses Bild gesehen hast...
Normalerweise kann die Heckklappe nur das:
3002851.jpg
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #10

M0wltier

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Audi S4 Avant 4.2 V8
Kilometerstand
67000
murksl schrieb:
Hallo,

irgendwo hatte ich vor geraumer Zeit ein Werbefoto von Skoda gesehen, auf dem bei geöffneter großer Klappe die kleine nicht fixiert ,sondern ebenfalls hochgeklappt war.
Ich habe so ein Bild auch mal gesehen, weiß aber ganz genau, dass es sich um ein (relativ echt aussehendes) Modellauto handelte. Ich schätze etwas anderes wirst du auch nicht gesehen haben. ^^
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #11
geronimo

geronimo

Dabei seit
30.01.2008
Beiträge
5.441
Zustimmungen
145
Ort
Bonn
Fahrzeug
Fabia² 1.4 16V
Kilometerstand
79567
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #12
DuncanParis

DuncanParis

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
1.613
Zustimmungen
63
Ort
Gotha
Fahrzeug
SuperB Combi 1.8 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Automobile Mönchhof Gotha
Kilometerstand
89000
Jetzt hab ichs kapiert.Warum willstn das haben?Wenn du die große Klappe aufmachst dann bekommst doch deine Bretter rein?
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #13

murksl

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
360
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Superb II 2.0 CR 170 PS Elegance Limo BJ 2009
Kilometerstand
135000
DuncanParis schrieb:
Jetzt hab ichs kapiert.Warum willstn das haben?Wenn du die große Klappe aufmachst dann bekommst doch deine Bretter rein?
Bei längeren Fahrten ist es besser, wenn nur die kleine Klappe geöffnet ist. ( Bretter sind z.B. so lang, dass man die >Klappe offen lassen muß ). Sprich vor dem Schließen der großen Klappe die kleine entriegeln) wie auf dem Bild von gironimo ... und Spaß Beiseite, dass Bild war von keinem Modellauto ;)
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #14
DuncanParis

DuncanParis

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
1.613
Zustimmungen
63
Ort
Gotha
Fahrzeug
SuperB Combi 1.8 TSI Ambition
Werkstatt/Händler
Automobile Mönchhof Gotha
Kilometerstand
89000
AHHHH.So meinst du das.Hmm das ja blöd wenn das nicht geht.
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #15

M0wltier

Dabei seit
16.11.2010
Beiträge
62
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Audi S4 Avant 4.2 V8
Kilometerstand
67000
Wieso öffnest du nicht einfach nur die kleine Klappe und schiebst deine Sachen rein? Ist vielleicht nicht ganz so bequem, sollte aber möglich sein.

Ich glaube auch nicht, dass man mit dem kürzeren Hebel der Heckscheibe (statt dem ganzen Kofferraumdeckel) genug Kraft aufwenden kann um die Scheibe zu schließen.
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #16

murksl

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
360
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Superb II 2.0 CR 170 PS Elegance Limo BJ 2009
Kilometerstand
135000
M0wltier schrieb:
Wieso öffnest du nicht einfach nur die kleine Klappe und schiebst deine Sachen rein? Ist vielleicht nicht ganz so bequem, sollte aber möglich sein.

Ich glaube auch nicht, dass man mit dem kürzeren Hebel der Heckscheibe (statt dem ganzen Kofferraumdeckel) genug Kraft aufwenden kann um die Scheibe zu schließen.


Bei der kleinen Klappe ist die Öffnung zu klein zum Verladen - also muß man die Große öffnen und dann auch mit der großen Klappe in geöffneten Zustand nach Hause fahren. Schlecht z.B. bei Regen, da an den Seiten das Wasser i.d. Innenraum laufen kann
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #17

Neko

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
67
Zustimmungen
0
Wirklich verstehen kann ich dich nicht!
Wenn beide Klappen "flexibel" sein sollen (also beide nicht einrasten sollen, um den optimalen "Schließgrad" zu erreichen), müssten BEIDE Klappen, z.B. mit Gummibändern, fixiert werden, um auf der Fahrt nicht zu öffnen und das Heck wäre dennoch nicht dicht - Regen kann immernoch reinlaufen. Wenn nachträglich nur der "Scheiben-Teil" verriegeln soll, hättest Du die gleiche Öffnung wie original KLEIN - dann muss auch das Beladen klappen - evtl. "unbequem", aber es muss passen!
Hast Du schonmal über eine (Nachrüst-) Anhängekupplung nachgedacht?
Bei vielen Baumärkten bekommt man einen Anhänger KOSTENLOS geliehen, wenn man x-Euro Material kauft!
Aus genau dem "Regenproblem", als auch, dass ich keine Kratzer o.Ä. im Wagen will, habe ich direkt die abnehmbare Anhängerkupplung geordert - war mir schon oft hilfreich, denn bei unserem T..M gibt's den Hänger für vier Stunden gratis - da kann ich nach meinem Bretterkauf auch noch problemlos Sperrmüll zum Entsorger bringen, bevor ich den Hänger wieder abgeben muss ;-)
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #18

keszler

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Ich habe Probleme mit dem großen Kofferraumdeckel... Oft kann ich nicht öffnen. Der kleine geht immer. Wenn ich den rechten Knopf drücke, passiert nichts. Ich habe entdeckt, wenn beim Schließen mit der Fernbedienung die Lampen Blinken nicht, dann kann den großen Deckel nicht öffnen.

Ich vermute, sollte irgendwo ein defekter Sensor sein. Beim Schließen die Lampen blinken nicht, wenn der Wagen nicht richtig zugemacht ist. Bei mir es ist nicht so, laut MFD alles ist ok. Ich denke, sollte mehr Sensoren eingebaut sein…

Hat jemand Info, wo die Sensoren sind?

Natürlich in der Werkstatt funktioniert alles einwandfrei, kein Fehlermeldung, ich bin schon 3-mal überflüssig hingefahren.
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #19
Vendetta

Vendetta

Dabei seit
11.09.2010
Beiträge
347
Zustimmungen
49
Ort
Bodensee/Konstanz
Fahrzeug
Superb III 2,0 TSI
Versuch es mal mit der suche - funktion


Problem mit Twindoor- läßt sich nicht Öffnen !!
 
  • Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe Beitrag #20
PJM2880

PJM2880

Dabei seit
21.10.2003
Beiträge
2.609
Zustimmungen
349
Ort
Trierweiler, Deutschland
Fahrzeug
Superb 3V Limo 280PS 4x4 DSG
Werkstatt/Händler
Garage Serge Tewes
Kilometerstand
127000
@Murksi

schonmal dran gedacht deine Limo in Zahlung zu geben und den Superb als Combi zu kaufen??
 
Thema:

Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe

Separates Öffnen des kleinen Kofferraumdeckels bei geöffneter ! großer Kofferraumklappe - Ähnliche Themen

EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Kofferraum knarzt und schließt lt. Sensor nicht: Hallöchen! Wie manche vielleicht mitbekommen haben, hatte ich letztens eine kleine Kollision mit einem LKW, die es notwendig gemacht hat die...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...
Von Daihatsu Sirion zu Fabia Combi: Achtung: der Post wird lang und chaotisch, aber irgendwie wollte ich das alles los werden, nach dem ich jetzt seit 2 Wochen ein nigelnagelneues...

Sucheingaben

skoda superb kofferraumklappe

,

skoda superb modellauto 1 18

,

superb Heckscheibe offnen

Oben