Ja, da hast Du sicherlich recht. Du denkst sicher an die Sonderkonjunktur, die von der Familie O. an
der Ruhr angefacht wurde. Da ging ja wirklich was von den verkauften Stückzahlen, aber halt ohne offizielle
Importeursregie.
Habe in den 80ern oft in den Fahrerlagern vor deren Zelt gestanden und versucht, über die schnellen Gruppe 2 Autos ins Gespräch zu kommen. War nie so richtig ergiebig und von der motor-revue wusste ich damals nichts.
Man hat sich erzählt, daß das alles Werksautos seien und später beim 24 Stundenrennen 1990 war erstmals ein
Favorit Gr. A am Nürburgring dabei, in dem neben Willi O. ein leibhaftiger Werksfahrer saß.
Hab leider kein Ergebnis mehr in Erinnerung , weil mein eigener Klassensieg so schrecklich aufregend war.
Hätte schon damals Spaß an einem Skodaprojekt für die Rennstrecke gehabt, aber ohne Werkskontakte wäre das ein Desaster gewesen.
Steffen, sorry, wenn Dein Zubehörfred mißbraucht wurde . Aber Du hasr die Vorlage für den schönen Film geliefert
und die Erinnerung an diese Zeiten.