Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten

Diskutiere Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten im Skoda Kodiaq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Der 2017er 2,0 TDI Kodiaq meiner Frau legt ein seltsames Verhalten an den Tag. Manchmal scheint es beim Anlassen so, als würde der Anlasser mit...
  • Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten Beitrag #1

HerrRossi

Dabei seit
25.04.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Der 2017er 2,0 TDI Kodiaq meiner Frau legt ein seltsames Verhalten an den Tag. Manchmal scheint es beim Anlassen so, als würde der Anlasser mit letzter Kraft den Motor drehen und dabei gehen alle Lichter im Cockpit kurz aus. Also wie bei einer schwachen Batterie. Das macht er seit Monaten, springt aber immer an. Meistens ist der Startvorgang auch ganz normal, kein Lämpchenflackern oder mühseliges Motordrehen, einfach ganz normales Startverhalten. Vorgestern sprang er dann tatsächlich nicht mehr an. Fehler 12V Batterie schwach und sonstige wilde Fehlermeldungen... OK, dann wohl jetzt doch die Batterie. Habe sie geladen, seit dem geht wieder alles einwandfrei. Auch heute, obwohl wir eine knackig kalte Nacht mit -10°C hatten springt er anstandslos an. Vorsichtshalber habe ich eine neue Batterie besorgt, die ich dann eben mal schnell einbauen wollte. Noch vor Beginn ist mir allerdings etwas aufgefallen. Im Motorraum klackert es, obwohl Zündung aus und Auto abgeschlossen. Letzte Fahrt schon eine gute Stunde her. Klingt nach Relais oder Ventil. Ein Klick-Klack vorne rechts, gefolgt von einem Klock vorne links. Zudem ein ganz leises Dauerbrummen, was beim Klick-Klack ganz kurz unterbrochen wird. Ich habe es mal gefilmt und angehängt. Bitte Ton aufdrehen 😉
Was zu Hölle könnte das sein? Offensichtlich läuft da irgendein Verbraucher, was das seltsame Verhalten der Batterie erklären könnte?
 

Anhänge

  • VID_20221216_083816.mp4
    34,7 MB
  • Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten Beitrag #2
kanadische_axt

kanadische_axt

Dabei seit
20.12.2014
Beiträge
1.874
Zustimmungen
514
Ort
Südwest-Deutschland
Fahrzeug
Kodiaq Scout 2.0 TDI 200PS 4x4 DSG
Kilometerstand
67000
Fahrzeug
Audi A3 1.6
Werkstatt/Händler
Hinterhofschrauber
Kilometerstand
233.000
Das ist mMn normal. Das hatte ich bei beiden meiner Kodiaqs, beides Diesel. Das Klacken gibt es zB, wenn der Wagen offen ist. Letztens ist mir es aufgefallen, als ich den Wagen öffnete, um die Motorhaube zu öffnen. Ich wollte Wischwasser nachfüllen, Motor war aus, aber der Wagen war offen, ohne Zündung. Da hat es geklackert und gemacht und gefiept.

Alles gut, Du hast keinen Verbraucher. Wenn die Batterie die erste war, dann hat sie mit 5 Jahren so lange gehalten, wie sich das die Hersteller wünschen. Wir Verbraucher haben es zwar gerne, wenn die Batterie 7 Jahre oder länger hält, aber 5 Jahre ist halt auch schon vorgekommen.
 
  • Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten Beitrag #3

HerrRossi

Dabei seit
25.04.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Danke für die schnelle Antwort.
Allerdings klackert es definitiv auch, wenn das Auto verriegelt ist. Demnach klackert es immer. Den ganzen lieben langen Tag... Ich werde mal die Batterie tauschen und dann prüfen ob wieder alles geht.
Übrigens...vom Batterietausch erhoffe ich mir auch, dass der Fehler "P0805 - Clutch Position Sensor Circuit" nicht mehr auftritt. Bisher ist zwei mal während einer längeren Fahrt bei einem Schaltvorgang "Getriebefehler - Weiterfahrt möglich" vorgekommen. Dabei gehen dann die Gänge 1, 3, 5, und 7 verloren. Reset über Zündung an/aus ist dann nicht möglich, auch nicht über Fehlerspeicher löschen via OBD. Auto mehrere Stunden abgestellt und der Fehler ist wieder weg. Bei Fahrten unter 50km Strecke ist er auch nicht reproduzierbar. Gibt wohl eine TPI darüber welche auf ein Steuergerät abzielt. Aber andere User haben auch schon über eine schlechte Batterie als Ursache orakelt. Hoffe, dass es so ist.
 
  • Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten Beitrag #4
kanadische_axt

kanadische_axt

Dabei seit
20.12.2014
Beiträge
1.874
Zustimmungen
514
Ort
Südwest-Deutschland
Fahrzeug
Kodiaq Scout 2.0 TDI 200PS 4x4 DSG
Kilometerstand
67000
Fahrzeug
Audi A3 1.6
Werkstatt/Händler
Hinterhofschrauber
Kilometerstand
233.000
Dann bin ich ein bisschen überfragt. Das noch ein Aggregat nach dem Abschließen des Wagens noch runterfährt, das gibt es auch manchmal, aber das sollte nicht immer klacken.
 
Thema:

Seltsames Relais-Klackern und komisches Startverhalten

Oben