HerrRossi
- Dabei seit
- 25.04.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Der 2017er 2,0 TDI Kodiaq meiner Frau legt ein seltsames Verhalten an den Tag. Manchmal scheint es beim Anlassen so, als würde der Anlasser mit letzter Kraft den Motor drehen und dabei gehen alle Lichter im Cockpit kurz aus. Also wie bei einer schwachen Batterie. Das macht er seit Monaten, springt aber immer an. Meistens ist der Startvorgang auch ganz normal, kein Lämpchenflackern oder mühseliges Motordrehen, einfach ganz normales Startverhalten. Vorgestern sprang er dann tatsächlich nicht mehr an. Fehler 12V Batterie schwach und sonstige wilde Fehlermeldungen... OK, dann wohl jetzt doch die Batterie. Habe sie geladen, seit dem geht wieder alles einwandfrei. Auch heute, obwohl wir eine knackig kalte Nacht mit -10°C hatten springt er anstandslos an. Vorsichtshalber habe ich eine neue Batterie besorgt, die ich dann eben mal schnell einbauen wollte. Noch vor Beginn ist mir allerdings etwas aufgefallen. Im Motorraum klackert es, obwohl Zündung aus und Auto abgeschlossen. Letzte Fahrt schon eine gute Stunde her. Klingt nach Relais oder Ventil. Ein Klick-Klack vorne rechts, gefolgt von einem Klock vorne links. Zudem ein ganz leises Dauerbrummen, was beim Klick-Klack ganz kurz unterbrochen wird. Ich habe es mal gefilmt und angehängt. Bitte Ton aufdrehen 
Was zu Hölle könnte das sein? Offensichtlich läuft da irgendein Verbraucher, was das seltsame Verhalten der Batterie erklären könnte?

Was zu Hölle könnte das sein? Offensichtlich läuft da irgendein Verbraucher, was das seltsame Verhalten der Batterie erklären könnte?