Seitenmarkierungsleuchten

Diskutiere Seitenmarkierungsleuchten im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; servus ich will mir demnächst die HELLA Seitenmarkirungsleuchten anschaffen und wollte mal wissen wie tief man die anbringen darf.und ob es...
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #1

FeliSport

Guest
servus

ich will mir demnächst die HELLA Seitenmarkirungsleuchten anschaffen und wollte mal wissen wie tief man die anbringen darf.und ob es auch erlaubt ist nur 2 vorne anzubringen.

kann man die seperat auf nen schalter legen oder muss man die übers standlicht laufen lassen?

haben alle 4 leuchten den selben anschluss??

mfg Kev
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #2
Kay

Kay

Dabei seit
06.03.2002
Beiträge
435
Zustimmungen
1
Ort
Schönefeld Deutschland
Fahrzeug
Toyota Prius
Kilometerstand
131000
habe über diese Leuchten auch schon nachgedacht!
Weiß auch noch nicht alles darüber, aber vielleicht kann ich Dir ja wenigstens teilweise helfen.
Die Leuchten müssen zusammen mit dem Stand-/Fahrlicht geschaltet werden. Es gibt eine Vorschrift in welcher Höhe sie angebaut werden müssen (von bis) und (bin aber da nicht ganz sicher) es müssen wahrscheinlich vorn & hinten diese Leuchten angebaut werden!

Schau doch mal auch die Website von Hella, bzw. Autobild - notfalls auch unter www.tuev.de - vielleicht findest Du dort genauere Info's

Gruß Kay
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #3

Madison

Guest
Also zu der Einbauhöhe kann ich Dir leider nichts verraten, aber diese ist klar in der dazugehörigen ABE deklariert. Diese Leuchten müssen natürlich mit Deinem Stand-/Abblendlicht funktionieren und nur dann! Ansonsten kannst Du auch ohne Probleme nur vorn welche anbauen, wobei die Optik ernst mit 2 pro Seite wirklich stimmen. Ansonsten dürfen in Deutschland nur gelbe .:EDIT:. also gelb leuchten, dürfen sonst abgedunkelt etc. sein .:EDIT:. Seitenleuchten verwendet werde, alles andere ist dann auch illegal. Wie meinst Du eigentlich die Frage, ob alle 4 Leuchten den gleichen Anschluss haben? Ich hoffe doch, dass ich einen Teil Deiner Fragen beantworten konnte.

Gruß DANIEL
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #4

Daniel

Guest
Wo die Leuchten abgebracht werden steht in der mitgelieferten Anleitung.

Es müssen entweder 2 vorne oder 2 hinten oder eben alle 4 angebracht werden... aber auf jedenfall immer an einer Achse.
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #5

FeliSport

Guest
über standlicht is ja doof!

denn wenn ich abblendlicht anhabe is ja auch standlicht mit an.also leuchten die immer wenn ich licht anmache.

würde es besser finden sie seperrat anzumachen.

also ich denke optisch vorne 2 würde gut aussehen.was meint ihr?
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #6

Trooper

Guest
Hmm, also soweit ich weis dürfen die Seitenmarkierungsleuchten nur über Standlicht laufen. Für was brauchst Du die Teile, wenn Du sie seperat anschalten willst? Ansonsten könnte ja jeder Licht an sein Auto bauen und einschalten wann er will.
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #7
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.851
Zustimmungen
886
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Trooper hat Recht. Die Seitenmarkierungsleuchten dürfen nur beim Standlich geschalten sein (oder parkt jemand von Euch ein Auto mit Abblendlicht :)) ). Sinn und Zweck dieser Leuchten ist es, bei parkenden Autos die Seiten zu markieren.

Also vorsicht bei der Verwendung i.V.m. Abblendlicht, wie es einige Golfgonen und Opelanten machen.

Andreas
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #8
Haynsz

Haynsz

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
318
Zustimmungen
2
Kilometerstand
125000
Also ehrlich gesagt würde ich die seitenmarkierungsleuchten auch lieber seperat einschalten, weil man dann nicht immer das standlicht anmachen muss wenn die leuchten an sein sollen.
man kann dan die dinger auch mal auslassen, man ist dan einfach flexibler mit den leuchten!!!

aber solange mein feli unten nicht komplett verspoilert ist denke ich nicht an die anschafung dieser leuchten!! 8)
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #9
Rene21

Rene21

Dabei seit
15.11.2001
Beiträge
389
Zustimmungen
21
Ort
Greiz / Vogtland
Fahrzeug
Octavia 2 RS Combi EZ 11/2006
Werkstatt/Händler
Selber machen lassen
Kilometerstand
459300
Hi!

Also ich hatte an meinen Felicia und jetzt an meinen Fabia Seitenmarkierungsleuchten dran. Der Sinn und Zweck der solchen ist ja die bessere Erkennbarkeit. Deswegen werden sie auch an das Standlicht angeschlossen. Sie müssen eine Mindesthöhe von 25 cm vom Boden haben (also nix na mit ultra tiefen befästigen, weil dadurch sich die AGB auflöst etc.) und dürfen (ist ja klar) nicht höher als die Hauptscheinwerfer sein. Von der Front und Heck dürfen die max. 1,5 Meter "hineinragen". Richtig ist es, das sie paarweise angebracht werden. Also an der front oder/und am Heck oder andersrum. Bei den Hella leuchten ist ein geschickter umgang mit Feile und Bohrmaschiene unumgänglich.
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #10

Daniel

Guest
Also ich weiß ja nicht wie eure Autos funktionieren, aber bei meinem Auto bleibt das Standlicht an wenn man das Ablendlicht einschaltet ... und deswegen leuchten die Seitenmarkierungsleuchten immer wenn das Licht an ist!

Es geht ja auch darum die seitliche Sicherheit bei Nachtfahrten zu gewährleisten - ist ja ein Beleuchtungsteil und soll Sicherheit bringen, und ist nicht für Tuningmaßnahmen gedacht, wie von der Szene inzwischen propagiert - und auch deswegen sind diese Leuchten da. Bei LKWs sind die Seitenmarkierungsleuchten ja auch beim fahren an - und auf der selben Grundlage funktionieren die SML beim Auto.
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #11
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Also mit dem Gedanken von SML`s gespielt hatte ich auch schon. Aber 1) war mir der Einbau zu heikel (bohren im kotflügel, niemals) und 2) der Anschluss dieser nicht ganz klar (mittlerweile schon). Drittens hab ich mich dagegen entschieden, weil ich einfach keine genaue Vorstellung hatte, ob mir das letztendlich optisch auch gefallen würde. Weil wenn erstma die Löcher drin sind, muss man die Dinger ja dran lassen :grübel:
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #12
Haynsz

Haynsz

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
318
Zustimmungen
2
Kilometerstand
125000
aber bieten die seitenmarkierungsleuchten nicht nur sicherheitsspezifisch SODERN auch stillistisch etwas?

man fällt mit einen aufgebauten skoda ja schon auf, aber mit ein nis ins kleinste loch geplanten noch mehr, oder nicht ?(

und mal erlich wer macht das wegen der sicherheit, viele niehmen es doch nur als positive begeleiterscheinung mit.:boxen:
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #13
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.513
Zustimmungen
3.021
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Also,wie von und wann die SML´s leuchten dürfen wurde ja bereits gepostet.
Seid euch aber im Klaren, dass, wenn die Dinger erstmal dran sind, auch dran bleiben müssen, da ansonsten ja offene Löcher im Stoßfänger sind.

Klar, Sicherheit bringts, aber ich denke in erster Linie gehts um die Volvo Optik.
Bei uns in der Gegend ist es jedoch so,dass fast jeder Jugendlicher "seitlich markiert" umherfährt. Und es gibt viele, die gerne wieder ohne fahren würden, aber mit Löchern siehts nicht wirklich besser aus.

Die Moral: überlegt euch den Einbau echt gut, man hat eventl. bald genug davon.


Ciaoi,Cayenne
 
  • Seitenmarkierungsleuchten Beitrag #14

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ich würd es auch nicht machen. Diese Sache hat mitlerweile beinahe jedes getunte Fahrzeug. Ich denke damit tut man sich nur kurzfristig einen Gefallen. Dauerhaft wird einem sowas bestimmt nicht gefallen. Auch würde ich sagen passen die Lampen optisch nicht wirklich in die hintere Stoßstange des Fabia. Dort würde sie imho als Fremdkörper wirken.
 
Thema:

Seitenmarkierungsleuchten

Seitenmarkierungsleuchten - Ähnliche Themen

Skoda Octavia Tour 2008. Ruckeln, zu mager, LPG Anlage spinnt: Moin, vorab: ich bin neu und habe zwar ein wenig hier quer gelesen, aber hielt es für sinnvoll einen neuen Thread zu öffnen. Also: ich habe vor...
bluetooth und mdi (mobile device interface) - Luxusproblem? (Lösung im 2. Post): hallo community seit august fahre ich einen fabia 2 combi "best of". der fabia hatte bereits eine BT freisprecheinrichtung eingebaut. das pairen...
mrbabbles blauer Polo GTI and friends: Hallo, nach laaaaanger Zeit schaffe ich es jetzt auch endlich mal mich und meinen Fabia vorzustellen! Mein Name ist Karsten, bin 26 Jahre alt und...
Rapid Spaceback 1.4, Helix, FSE Nachgerüstet, H&R tiefer + breiter,...: Hi. Ich bin im RL der Benno und bin 31 Jahre jung. Meine Extrem Umbau-Zeiten sind also vorbei. Diese hab ich an Golf 2 und Polo 86c ausgelassen...
Fabia II Einbau Lautsprecher direkt am Autoradio + Türdämmung: Nach einigen Stunden des Lesens hier im Forum und bei anderen Quellen habe ich mich dran gewagt: Ausbau der Standard-Lautsprecher, Dämmung der...

Sucheingaben

wie hoch müssen seitenmakirungsleuchten angebaut werden am reisemobil

Oben