KlausPI
- Dabei seit
- 18.05.2019
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 6
- Fahrzeug
- Superb II Combi TDI 2.0 4x4 (EZ 04/2012)
- Kilometerstand
- 43000
Hallo zusammen,
mir ist kürzlich jemand mit Anhänger-Kupplung auf den geparkten Superb (8004 AIT) gefahren und hat den Stoßfänger vorne mittig beschädigt, Oberflächlich hat man kaum etwas gesehen, aber der Stoßfänger war mittig mehrfach gebrochen und die Reparatur kostet hier bei einer Vertrauenswerkstatt der Versicherungen brutto 1977,55 EUR was auch die Versicherung des Unfallgegners (Schweiz) akzeptiert hat.
Ist das heutzutage wirklich ein vernünftiger Preis? Ich bin da wirklich erschrocken, konnte aber nichts günstigeres hier auf die schnelle finden.
Der Schaden wurde jetzt repariert, also neuer Stoßfänger und Lackierung und viel Sonstiges. Sieht soweit gut aus, bei genauerem Hinsehen habe ich da so so etwas wie schwarzes Styropor entlang des Stoßfängers entdeckt. Das ist auf Höhe des Kennzeichens und man kann es von oben durch die Lüftungsschlitze sehen und von unten ertasten. Dort ist von oben auch ein Etikett sichtbar, was sich leider durch den Regen fast aufgelöst hat.
Gehört das schwarze Styropor wirklich zum Stoßfänger oder hat die Werkstatt vergessen hier Verpackungsmaterial weg zu nehmen? Bitte entschuldigt die blöde Frage, ich habe aber so etwas wirklich noch nie gesehen.
Beste Grüße
Klaus
mir ist kürzlich jemand mit Anhänger-Kupplung auf den geparkten Superb (8004 AIT) gefahren und hat den Stoßfänger vorne mittig beschädigt, Oberflächlich hat man kaum etwas gesehen, aber der Stoßfänger war mittig mehrfach gebrochen und die Reparatur kostet hier bei einer Vertrauenswerkstatt der Versicherungen brutto 1977,55 EUR was auch die Versicherung des Unfallgegners (Schweiz) akzeptiert hat.
Ist das heutzutage wirklich ein vernünftiger Preis? Ich bin da wirklich erschrocken, konnte aber nichts günstigeres hier auf die schnelle finden.
Der Schaden wurde jetzt repariert, also neuer Stoßfänger und Lackierung und viel Sonstiges. Sieht soweit gut aus, bei genauerem Hinsehen habe ich da so so etwas wie schwarzes Styropor entlang des Stoßfängers entdeckt. Das ist auf Höhe des Kennzeichens und man kann es von oben durch die Lüftungsschlitze sehen und von unten ertasten. Dort ist von oben auch ein Etikett sichtbar, was sich leider durch den Regen fast aufgelöst hat.
Gehört das schwarze Styropor wirklich zum Stoßfänger oder hat die Werkstatt vergessen hier Verpackungsmaterial weg zu nehmen? Bitte entschuldigt die blöde Frage, ich habe aber so etwas wirklich noch nie gesehen.
Beste Grüße
Klaus