Kty
- Dabei seit
- 07.01.2018
- Beiträge
- 16
- Zustimmungen
- 0
Hallo! Ich bin bei neu hier und suche nach einer Antwort oder Hilfe zu unserem Problem. Wir möchten gerne auf ein Familienauto umsteigen und hatten daher gestern eine Probefahrt mit dem Skoda Fabia Kombi 1,2 TSI. Unser kleiner Mann (7 Monate) sass rückwärtsgerichtet in seinem Maxicosi. Normal haben wir einen extra Spiegel an der hinteren Kopfstütze angebracht, aber für die kurze Probefahrt haben wir darauf verzichtet. Ein kleiner Schreck bekam ich dann beim aussteigen nach der zum Glück relativ kurzen Probefahrt. Der Kopf von unserem nun schlafenden Männlein war komplett nach vorne geknickt (Kopfkontrolle hat er schon seit zwei Monaten, aber im Schlaf geht diese halt flöten) Ich habe ihn abgeschnallt und da ist mir erst so richtig die schräge Rückbank aufgefallen. Nun was tun? Wenn wir Ende Januar circa 6 Std mit solch einem Auto in Urlaub fahren kann ich ja nicht meinem Kind den Kopf festschnallen. Ebensowenig kann ich den Maxicosi unterfüttern denn ich denke damit ist die Stabilität und Sicherheit bei einem Aufprall nicht mehr gegeben. Jemand Erfahrung oder ne Idee?
Mit dieser "Macke" kann ich mich bei einem Kauf nicht anfreunden.
Danke im voraus
Kathrin
Mit dieser "Macke" kann ich mich bei einem Kauf nicht anfreunden.
Danke im voraus
Kathrin