schneetime

Diskutiere schneetime im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; bin heutr zum ersten mal bei richtig SCHNEE gefahren,hab auch mal auf freier bahn die PS spielen lassen.(140).muss sagen ehe die ESP-leuchte...
  • schneetime Beitrag #1

snowghost

Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
75
Zustimmungen
0
Ort
lausitz/randpolen muskauer str. 03149 forst deutsc
Fahrzeug
yeti 140pferde,experiance.black alu`s
Werkstatt/Händler
derno
Kilometerstand
25500
bin heutr zum ersten mal bei richtig SCHNEE gefahren,hab auch mal auf freier bahn die PS spielen lassen.(140).muss sagen ehe die ESP-leuchte kam,hat schon gedauert.spurt und bremsen,man fühlt sich erst mal sicher.woran merke ich eigentlich daß das 4+4gegriffen hat :whistling: .habe ja nun keinen vergleich ob es sonst anders wäre. ^^wann greift das 4+4 eigentlich ein :?: :?: habe auch die offroad-taste,diese wirkt wohl aber nur bis 30km/h.bringt es was bei glätte ESP rauszunehmen?sagt mal eure erfahrungen.ich denke,4+4 ist ein GROSSER BEGRIFF.
 
#
schau mal hier: schneetime. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • schneetime Beitrag #2
burro rider

burro rider

Dabei seit
19.08.2010
Beiträge
326
Zustimmungen
2
Ort
Lkr. BT
Fahrzeug
Yeti
Werkstatt/Händler
Skoda Räthel BT
snowghost schrieb:
bin heutr zum ersten mal bei richtig SCHNEE gefahren,hab auch mal auf freier bahn die PS spielen lassen.(140).muss sagen ehe die ESP-leuchte kam,hat schon gedauert.spurt und bremsen,man fühlt sich erst mal sicher.woran merke ich eigentlich daß das 4+4gegriffen hat :whistling: .habe ja nun keinen vergleich ob es sonst anders wäre. ^^wann greift das 4+4 eigentlich ein :?: :?: habe auch die offroad-taste,diese wirkt wohl aber nur bis 30km/h.bringt es was bei glätte ESP rauszunehmen?sagt mal eure erfahrungen.ich denke,4+4 ist ein GROSSER BEGRIFF.


Hallo,

ich habe zwar (um beim Yeti zu bleiben) nur den 1,4 TSI der hat etliche PS weniger und nur an der Vorderachse:

Ob Du nun meinst "spurt" * oder "Spurt" ** ist nicht erkennbar.

* Die Spurhaltung wird mehr von physikalischen Gesetzmäßigkeiten als vom 4 x 4 oder ein paar PS mehr bestimmt

und

** Spurts bei Schneeglätte oder auf Eis, dafür sehe ich keine Erforderlichkeit (Kavalierstarts werden von der ASR unterbunden).

Bei mir leuchtet das ESP-Signal nur auf wenn ich absichtlich überdosiert "Gas gebe" oder durch abrupten Lenkeinschlag eine "Schleudersituation" herbeiführe.

4 x 4 vermisse ich nur wenn ich, wie in den letzten Tagen, verschneite Waldwege gefahren bin (Ketten hatte ich vorsorglich dabei) - ich bin zwar überall durchkommen, hätte aber mit 4 x 4 ein besseres Gefühl gehabt.

ESP würde ich nur abschalten, wenn dann mindestens an einer angetriebenen Asche (vorzugsweise also vorn) die Differentialsperre dadurch aktiviert würde. Dazu habe ich bisher in der Betriebsanleitung keinen aussagekräftigen Hinweis gefunden.

M.f.G.

Leo
 
  • schneetime Beitrag #3

Maakai

Dabei seit
28.09.2009
Beiträge
225
Zustimmungen
1
wer ein gutes gehör hat hört das differenzial arbeiten und ansonsten muss der popometer herhalten denn der kann merken ob sich das fahrverhalten ändert. Im Schnee rückwärtsfahren und Tür aufmachen wenn ne menge schnee kommt dann läuft er mit allrad :thumbsup:
 
  • schneetime Beitrag #4

Kalle Wirsch

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Ort
Am Rande der Schwäbischen Alb
Fahrzeug
Yeti , 1,8 TSI 4x4
Werkstatt/Händler
Gscheidle
Meines Wissens kann man das ESP beim Yeti gar nicht abschalten nur die ASR . Das ESP ist im Dauereinsatz .

Da die Haldexkupplung die Antriebskraft abhängig vom Grip der einzelnen Räder verteilt ist es wohl schwer auszumachen wann nun alle 4 Räder angetrieben werden .
 
  • schneetime Beitrag #5

silvergeneration

Dabei seit
03.12.2010
Beiträge
34
Zustimmungen
0
Ort
24640
Fahrzeug
Caddy TDI 2.0 BMT EA189 „Soccer“ 10.14
Kilometerstand
50000
Dem stimme ich zu, einzig der Druck auf die Off-Road Taste (so denn vorhanden) verändert das Ansprechverhalten der Fahrassistenten.
Abschalten läßt sich tatsächlich nur die ASR, um z.B. ein festgefahrenes Fahrzeug "freizuschaukeln". So stehts auch in der Bordlektüre.
 
  • schneetime Beitrag #6

laRS1993

Dabei seit
08.12.2010
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Erstes Auto ist leider noch nicht vorhanden...fahre im Moment einen MBK Ovetto YN50^^
Ich bin auch der Meinung, dass sich das ESP lässt sich nicht komplet ausschalten.

Grüessli laRS1993
 
Thema:

schneetime

schneetime - Ähnliche Themen

Wintertauglichkeit eurer Skodas: Möchte das Thema nicht nur auf meinen Fahrzeugtyp beschränken, mich würde das auch bei anderen Skoda-Modellen interessieren. Habe einen OIII, Bj...
Der 1.5 TSI etec und das Segeln... ein kleiner Erfahrungsbericht...: Nach nun einem Monat und knapp 1000 Kilometer möchte ich über meine Beobachtungen bzgl. des 1.5l TSI Motors mit der Mild-Hybridisierung berichten...
O1 4x4 bricht aus , Tankanzeige fehlerhaft und Lüftungsproblem: KFZ: O1 Kombi 4x4 1.9 TDI PD 74KW BJ 11.2000 Motor ATD gekauft 01.01.2019 Hallo und erstmal vielen Dank an euch, durch mitlesen konnte ich schon...
Leistungsverlust: Hallo skoda-fahrer. Ich bin hier forum neuling und habe auch nicht wirklich gesucht ob mein thema hier schon irgendwo gepostet wurde. Brauche...
Kaufberatung für gebrauchten Yeti (TSI) und einige Fragen: Hi Community, sorry schon mal für den langen Text, die Fragen sind ganz unten, wer jedoch ein wenig lesen mag: nach einigen Jahren Skoda...
Oben