115 ADAC-Mietstationen für Schneeketten
Wer im Winter in die Berge will, sollte auf jeden Fall Schneeketten im Gepäck haben, denn in keinem Wintersportland sind immer alle Straßen gestreut. Damit der Skiurlaub nicht schon an einer verschneiten Paßstraße endet, bietet der ADAC von November bis April, an 115 Stationen in ganz Deutschland, die Vermietung von Schneeketten an. Die grenznahen Einrichtungen in Herbolzheim, Illertissen, Kiefersfelden, Lindau, Mittenwald und an den Grenzübergängen Basel/Weil und Bad Reichenhall/Salzburg sind auch an Sonn- und Feiertagen geöffnet.
Ein Paar Schneeketten kostet für ADAC-Mitglieder sechs Mark pro Tag, für Nichtmitglieder neun Mark. Werden die Schneeketten benutzt, wird zusätzlich eine einmalige Gebühr von zehn Mark für Club-Mitglieder und 20 Mark für Nichtmitglieder erhoben. 130 Mark müssen als Kaution hinterlegt werden. Die Rückgabe ist an allen Mietstationen in Deutschland möglich.
Die genauen Mietbedingungen sowie die Adressen und Öffnungszeiten der Mietstationen können Sie dem Schneeketten-Merkblatt entnehmen, das in allen Geschäftsstellen des Clubs zu erhalten ist. Der aktuelle ADAC-Alpenstraßenbericht unter der Service-Nummer 0180/ 5 10 11 12 (24 Pfennig/Min.) gibt über die Schneesituation, den Strassenzustand und wo Kettenpflicht herrscht Auskunft.
Wichtig: Schneeketten müssen grundsätzlich an den Antriebsrädern angebracht werden. Bei Allradfahrzeugen die Benutzungshinweise des Herstellers beachten. Mit montierten Schneeketten darf man nicht schneller als 50 km/h fahren.