Schleifende Antriebswelle

Diskutiere Schleifende Antriebswelle im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi! Wir haben uns gestern in unseren Fabia Combi 2.0 ein KW-Gewindefahrwerk eingebaut. Schon im TÜV-Freigegebenem Einstellbereich schleift die...
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #1

swing55

Guest
Hi!

Wir haben uns gestern in unseren Fabia Combi 2.0 ein KW-Gewindefahrwerk eingebaut. Schon im TÜV-Freigegebenem Einstellbereich schleift die rechte Antriebswelle beim Bremsen am Stabi 8o. Hab mir nun auf die schnelle ein paar Laschen gefräst,damit der Stabi etwas höher hängt. Auf Dauer ist das natürlich keine Lösung und was der Tüver dazu sagt weiss ich auch nicht. Nun meine Frage:

Gibt es irgendwo gekürzte bzw. verstellbare Koppelstangen mit einer Länge von ca. 240mm zu kaufen?

sonst muss ich die originalen umarbeiten.

Gruss swing55
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #2

Daniel

Guest
Ich weiß nicht genau, ob es in Verbindung mit dem KW-Fahrwerk war, aber bei irgendeiner Tieferlegung ist die Auflage einen anderen Stabi einzubauen. Hab jetz leider nicht Link, oder genauere Infos zur Hand, aber da war etwas.

Das nurmal so nebenbei.
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #3

swing55

Guest
Im Gutachten steht nichts über eine zu ändernde Antriebswelle (keinerer Durchmesser) bzw. anderer Stabi (unterhalb der Antriebswelle), drum hat mich das Schleifen ja so überrascht. 8o
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #4

schicker

Dabei seit
30.08.2003
Beiträge
41
Zustimmungen
0
Ort
Thrüngen
hallo zusammen,


ich habe auch folgendes problem ,beim starken einlenken und vielleicht noch etwas schräg stehenden auto schleift bei mir die Spurstange der lenkung am stabi rechts wie links ,es nervt und ist mächtig laut,habe ja auch keine extreme tieferlegung.

wer hat auch das problem ,habe noch einen Kunden mit einem 2.0 da ist das auch das problem


gruss schicker
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #5

Andre26

Guest
Hatte es bei meinen alten octi auch habe mir einstellbare koppelstangen gekauft und das problem war weg.weiß nicht ob es diese auch für fabia gibt
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #6

KalleChaos

Guest
H&R bietet einen anderen stabi und andere koppelstangen an. die teile sind sogar bei dem "tiefen" gewindefahrwerk von H&R vorgeschrieben.


kalle
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #7
Bernd

Bernd

Dabei seit
03.09.2002
Beiträge
279
Zustimmungen
0
Ort
Hof
Fahrzeug
Octavia 2 RS
@ kalle Chaos

Es gibt zwei Stabi von H&R für den Fabia einmal den für das tiefe Gewindefahrwerk und einen normalen.

@ swing55

Der Stabi für die tiefe Version beinhaltet ca. 5 - 6 cm kürzere Koppelstangen und der Stabi hat einen Stärkere krümmung über die Antriebswelle. Bei mir war vorher ca 0,5 bis 1 cm platz zwischen stabi und antiebswelle jetzt sind's ca 4 cm.

Bernd :wink:
 
  • Schleifende Antriebswelle Beitrag #8

SaCrE

Guest
Hoi Swing, bei meinem KW Gewindefahrwerk stand direkt dabei, das bei einer Tieferlegung ab 50mm geänderte Stabis zum Einsatz kommen müssen. Habe die direkt mitbestellt, die sind auch von KW, bzw. wurden über KW bestellt. Mein Octi ist ca. 70 tiefer mit 18Zoll und da schleift nüx...

gruß

Marc
 
Thema:

Schleifende Antriebswelle

Schleifende Antriebswelle - Ähnliche Themen

Poltern nach Fahrwerkumbau: Hallo Anwesende, mein Problem besteht darin, dass ich meinem 1U2 BJ 2009 ein KW Gewindefahrwerk Variante I verpasst habe. Dieses wurde...
Oben