Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6

Diskutiere Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 im Skoda Felicia Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin, mein Feli hat das nächste Problem : Er springt seit einer Woche morgens schlecht an und braucht beim Starten mehr Gas als bisher. Gehe ich...
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #1
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Moin,
mein Feli hat das nächste Problem :
Er springt seit einer Woche morgens schlecht an und braucht beim Starten mehr Gas als bisher. Gehe ich vom Gas stirbt der Motor sofort ab.
Über das Gaspedal lässt sich der Motor auf Drehzahlen halten und läuft auch. Man kann auch anfahren, aber eben mit höherer Drehzahl, ca. 2000 bis 2500.
Nach kurzer Warmlaufzeit stirbt der Motor im Lehrlauf nicht mehr ab, allerdings läuft der Motor unrund und die Drehzahlen schwanken regelmäßig rauf und runter zwischen 500 und 800/min.
Wenn der Motor warm ist, ist das Laufverhalten im Leerlauf unauffällig.
Hinzu kommt, daß beim Gasgeben während des Fahrens der Motor gelegentlich abrupt abstirbt, so, als wäre plötzlich die Zündung weg. Gehe ich dann vom Gas springt der Motor sofort - also unmittelbar danach während der Fahrt - wieder an.
Man ahnt meine Frage : Was kann die Ursache sein 🤔
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #2

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
Vielleicht Lamdasonde ?
Oder evtl. mal die Drosselklappe überprüfen. Die verschmutzt gerne......mal ausbauen, reinigen und sehen ob's besser wird.
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #3
Cordi

Cordi

Moderator
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
10.516
Zustimmungen
3.026
Ort
MV
Fahrzeug
O1 L&K TDI, A4 B8, 1er Cabrio G60, T5 Business
Kilometerstand
420.087
Drosselklappe wäre auch mein erster Ansatz. Wie du die reinigst findest du ausführlich über die Suche. Besorg dir aber unbedingt entsprechenden Dtosselklappenreiniger. Mit Bremsenreiniger kommst du da nicht weit.
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #4
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Jetzt ist auch die Kühltemperaturanzeige ausgefallen, die Anzeigenadel bleibt unten bei kalt.
Laut Haynes 3⚫6 oben links regelt der coolant temperatur gauge sensor bei den 1,6-Motoren auch die Benzineinspritzung. Daher könnte ein defekter Temperaturfühler auch Ursache der Kaltlauf-Probleme e
im Ausgangsthread sein. Liege ich mit dieser Annahme richtig?
Nächste Frage : kann der Wechsel des Temperaturfühlers erfolgen, ohne dass Kühlflüssigkeit ausläuft oder abgelassen werden muss?
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #5

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
Ja, das funktioniert ohne Kühlflüssigkeit ablassen. Musst du halt schnell sein damit dir nicht zuviel Flüssigkeit rausläuft. Und natürlich im kalten Zustand wechseln.
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #6
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Den Temperaturfühler gibt es mit unterschiedlichen Farbringen, gelb, blau und schwarz - ich finde den Unterschied nicht, was bedeuten die Farben?(
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #7

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
Guten Morgen. Gehe halt zum Teilehändler, gib dort deine Schlüsselnummer an der sucht dir bestimmt den richtigen heraus. Auf Anhieb weiß ich das leider auch nicht 🤷.
Preislich ist da zum Netz nicht wirklich viel Unterschied. Bevor du denn verkehrten kaufst würde ich das so machen.
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #8
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Bei meinem Feli ist ein gelber Ring dran
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #9

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
Naja dann nimm halt wieder einen gelben sollte doch dann alles klar sein, verstehe deine Fragerei nicht ganz.......
Der Fühler kostete bei mir beim örtlichen Händler zwischen 15 und 20 € also wirklich nicht die Welt. Bevor ich da irgendeinen im Netz kaufe und vielleicht 5 € spare (wenn überhaupt) und dieser nicht passt würde ich zum örtlichen VW oder Skoda Händler fahren, lass einen Mechaniker drüber schauen kauf denn was er meint und dann passts. Meine Meinung. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #10
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
verstehe deine Fragerei nicht ganz.......
Die Frage nach den Ringfarben war gestern Abend, als ich im Internet den richtigen Geber suchte. Heute habe ich im Motorraum nachgeschaut und das Ergebnis hier eingestellt. Ich kann daran keine unverständliche Fragerei erkennen.
Und selbst wenn : dazu dürfte ein Forum ja wohl da sein.
Naja dann nimm halt wieder einen gelben sollte doch dann alles klar sein, verstehe deine Fragerei nicht ganz.......
Der Fühler kostete bei mir beim örtlichen Händler zwischen 15 und 20 € also wirklich nicht die Welt. Bevor ich da irgendeinen im Netz kaufe und vielleicht 5 € spare (wenn überhaupt) und dieser nicht passt würde ich zum örtlichen VW oder Skoda Händler fahren, lass einen Mechaniker drüber schauen kauf denn was er meint und dann passts. Meine Meinung. Mehr kann ich dir auch nicht sagen.
danke
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #11

bus2102

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
93
Zustimmungen
19
Wie du meinst
 
  • Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 Beitrag #12
begees

begees

Dabei seit
19.08.2021
Beiträge
37
Zustimmungen
30
Ort
Hannover
Fahrzeug
Felicia II GLX Kombi, 1,6 l, 75 PS, 3/99
Kilometerstand
162000
Ich habe jetzt den Kühltemperaturgeber gewechselt, das Kaltlauf Problem ist damit gelöst.
IMG_20230305_121100.jpg

Was geblieben ist : die Kühltemperaturanzeige bleibt weiterhin bei Null stehen, also keine Anzeige bei warmem Motor.

Frage : Wie kann ich testen, ob das Anzeigeinstrument funktionsfähig ist?
 
Thema:

Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6

Schlechter Kaltlauf beim Felicia 1,6 - Ähnliche Themen

Skoda 120L ruckt beim Gas geben/ schlechtes Kaltstartverhalten: Hallo zusammen, bei meinem 120L Bj. 1990 ist das Kaltstartverhalten sehr schlecht. Ich muss sehr lange drehen lassen bis er anspringt. Den Choke...
Widersprüchlich Startprobleme beim 1Z (OCTAVIA COMBI 2.0) - Zahnriemen, Zündkerzen?!: Liebe Community, ich bin weder Autoexperte noch Hobbytüftler, weshalb ich hoffe, dass ihr mir als Community und Experten eventuell weiterhelfen...
Startproblem - manchmal geht der Motor aus: Mein Roomster (1.2 TSI, 86 PS) hat manchmal ein Startproblem. Das äußert sich folgendermaßen: ich drehe den Schlüssel und starte. Der Anlasser...
Skoda Fabia 5J Abgaskontrollleuchte kein Gas: Hallo zusammen, ich habe schon viel gesucht aber noch keine Lösung für mein Problem gefunden. Daher möchte ich es hier einmal beschreiben, in der...
Extrem unruhiger Motorlauf nach Start, Motor aus beim Gasgeben: Hallo zusammen, mein Octavia 2 mit 2.0 TDI (CFHC) aus dem Modelljahr 2013 hat mir heute Mittag große Sorgen bereitet. Nachdem ich das Auto...
Oben