Schlaglochatlas Deutschland

Diskutiere Schlaglochatlas Deutschland im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Hey Leute! Ich bin auf der Suche nach Kartenmaterial (auch Atlas) mit Wunschmaßstab 1:200000 ,das den realen Straßenzustand in Bezug auf die Güte...
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #1
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Hey Leute!
Ich bin auf der Suche nach Kartenmaterial (auch Atlas) mit Wunschmaßstab 1:200000 ,das den realen Straßenzustand in Bezug auf die Güte der Asphaltbeschaffenheit zeigt!Da ja Straßenschäden kaum noch behoben werden (kenne Landstraßen,auf denen seit 5 Jahren nur darauf hingewiesen wird,daß Schäden existieren),wäre es doch zwecks Routenplanung äußerst nützlich,wenn man wüßte,wo das Autofahren noch ungetrübten Fahrspaß vermitteln kann!Mittels einer zehnstufigen Farbskala könnte man die Schlaglochquote anschaulich machen und auf besonders tückische Krater könnte man mit schwarzen Punkten aufmerksam machen! Spurrillen könnte man mit ~-Zeichen markieren! Für die Städte bitte eine etwas detailliertere Zustandskarte mit Schweller- und Pollerverzeichnis und natürlich mit Kanaldeckelversatzangabe,welche höher als 1cm sind! Wenn es schon so was gibt,dann sagt mir bei welchem Verlag solch ein Atlas (Karte) zu bestellen ist!

Noch viele Grüße an alle "Zickzackfahrer"

Melli
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #2

Chris74

Guest
Hey,

sowas wird es wohl nicht geben! Wer soll die Masse aller Schlaglöcher, Polizistengräber und Spurrillen noch zählen ?!

Oder ist das jetzt ein verspäteter Aprilscherz oder so ? ?(

Chris
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #3
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
Interessant!

Wenn es so etwas gibt, dann her damit.
Und wenn nicht, dann würde ich vorschlagen, daß alle mithelfen, ihre Vorschläge mit "Huckelpisten" zu sammeln und Boomboommelli zukommen lassen. Mit etwas Glück entsteht damit der erste "Huckelpisten-Atlas Deutschlands " - made by Boomboommelli feat. Skoda-Community ! :))

PS: Die Bewertung würde ich auf 4 Punkte reduzieren:

1 - Superpiste
2 - befahrbar
3 - mit geringen Einschränkungen
4 - kaum/nicht befahrbar

...dabei wäre zu beachten, daß auch nicht tiefergelegte KFZ sich ordentliche Schäden auf schlechten Straßen zu ziehen - aber das wissen ja bestimmt schon die meisten!
:zwinker:

mfg von mdj
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #4

Supernova

Guest
ok, dann könnt ihr Leipzig und den Großraum Leipzig schonmal als Unbefahrbar einstufen ;-)

Wird immer schlimmer hier, selbst die Hauptzufahrtsstrassen sind schon eine Katastrophe, wo ich nur mit 30 lang schleichen kann!
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #5
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Ich finde,daß es einfach an der Zeit ist,solch einen Schlaglochatlas ins Leben zu rufen,auch mit dem Ziel,einige Politiker mal "wachzurütteln"!Jedes Jahr kommt dann die neue,überarbeitete Auflage,als Gradmesser für den Verfall der einst gelobten deutschen Straßen!Es soll ein Dokument sein ,welches die Sünden verfehlter Verkehrspolitik in Bezug auf die zweckentfremdeten Ausgaben der von uns Autofahrern gezahlten Mineralölsteuer wiederspiegelt!
Was man wirklich zu solch einem Entwurf benötigt,das sind Detailinformationen! Woher nehmen? Falls es schon hochauflösende Satelliten im All gibt,die Straßenschäden erkennen können,wäre das die einfachste Möglichkeit! Dann gibt es doch schon Peilwagen,welche die Straßeoberfläche scannen können!Die dritte Möglichkeit wäre dann das persönliche Befahren,mit dem Vorteil,subjektive Eindrücke einbinden zu können!Wir bräuchten viele Freiwillige, jeder begutachtet ein vorher festgelegtes Planquadrat,und zusammengepuzzelt ergibt das dann den EDSA (Erster Deutscher Schlaglochatlas)

MfG Melli
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #6

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Und wer brauch sowas? Fahrt ihr dann etwa einen Umweg wegen ein paar Schlaglöchern?
Also ich habe mit meinem Serien-Fabia niemals Probleme gehabt wenns es um Schlaglöcher und Straßenschäden geht.
Und Fahrzeuge die zwangsläufig Schlaglöchern ausweichen müssen weil sie eine zu geringe Bodenfreiheit haben kann man sowieso nicht als alltagstauglich bezeichnen.

Ehrlichgesagt seh ich das Problem hier nicht und glaube eher dass manche Leute zu viel Zeit haben...

Es soll sich jetzt aber niemand auf den Schlips getreten fühlen, es ist meine Meinung und nicht mehr oder weniger....

Edit: Man sollte keine Beiträge schreiben wenn man schlechte Laune hat, sorry für die für mich arg agressive Art... nicht falsch verstehen!
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #7

Supernova

Guest
Naja, schaut euch aber mal die Strassen an, die werden selbst für normal Hohe Fahrzeuge langsam gefährlich.
Es geht ja nicht nur darum. daß ich den Schlaglöchern ausweichen muss, wo normale Autos drüber brettern können, sondern um den Allgemein Zustand, je schlechter der Asphalt wird, um so eher passieren Unfälle (unerwartete Spurrinnen, Bodenwellen, besonders schön auf nasser Strasse, Verlust der max. Bremswirkung, etc...)

Ausserdem machen sich schlaglöcher auch bei "normalen" Autos bemerktbar. Zwar spürt ihr es nicht so direkt am Steuer wie wir, deren Autos tiefergelegt sind, aber gut bekommt es euren Autos bestimmt auch nicht, wenn sie auf schlechten Strassen fahren!!!

Tschau
Christian
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #8
MDJ

MDJ

Dabei seit
12.11.2001
Beiträge
146
Zustimmungen
2
Ort
Lauta 02991
Fahrzeug
Skoda Superb V6 TDI 2003
Werkstatt/Händler
ehemaliges Autohaus Socher GmbH Hoyerswerda, Autohaus Elitzsch GmbH Hoyerswerda
Kilometerstand
338000
Hello!

Wohl dem, der noch über den Sinn so einer Aktion wg. mangelnder Schlaglöcher und Bodenwellen sinnieren kann! (@Toaster) ;-)
Mir persönlich wird immer wieder schlecht, wenn ich auf meinen Haupteinflugsschneisen Löcher habe (ich rede nicht von 2 oder 3 auf einer Straße - sondern FLÄCHENDECKEND!), welche mit 10-15cm Tiefe UND Durchmesser wohl den Charakter einer Straße negativ verändern - jeder Fußweg dürfte angesichts der sensiblen dt. Rechtslage ebener sein!

Also bin ich bin voll Melli´s Meinung. Und wenn ich mich nicht irre, dann liest sich Melli´s Beitrag so, als wäre da schon was im Hinterkopf, was die Durchführung so einer Aktion betrifft?! Mir selber wäre das noch etwas schleierhaft (...bin nicht gerade der geborene Organisator), weiß aber, daß dieses Vorhaben durchaus mehrere Jahre in Anspruch nehmen könnte!!!
--- Na, noch Lust??? --- ;-)

mfg von mdj
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #9

petsch

Guest
Hallo,

die Idee von ...melli finde ich eigentlich auch ganz OK, dürfte jedoch an der praktischen Durchführbarkeit scheitern. Wenn man überlegt welcher Aufwand für das Datenmaterial für Navi-Systeme getrieben wird, ist wohl eine derartige gewünschte Detailreiche nie erreichbar und aktuell zu halten.
Andererseits habe ich schon Radwanderkarten gesehen, die recht gut die allgemeine Strassenbeschaffenheit von Ortsverbindungsstrassen gekennzeichnet haben.

gruss petsch
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #10
Viper

Viper

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
579
Zustimmungen
296
Ort
Pressbaum, Österreich
Fahrzeug
Octavia IV RS TSI DSG Limousine
Werkstatt/Händler
Škoda Birngruber, Tulln
Kilometerstand
45.000
Na dann viel Spaß beim Daten sammeln!

Ist bei uns in A nicht notwendig!

Da sind alle Straßen ein einziges großes Schlagloch ;-)

cu,
Viper
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #11

?

Guest
Die Idee ansich ist sicherlich nicht schlecht, nur müssen ja nicht nur schlechte Fahrbahnen eingetragen werden, sondern im Falle einer Reparatur der Piste, muß das ja auch wieder ausgetragen werden. Ich denke so etwas funktioniert nur wenn, ähnlich wie bei www.clever-tanken.de , mehrere 10.000 User Daten sammeln.
Na warten wir ab, vielleicht bastelt Melli ja schon an einer HP :D

Gruß
Mic
 
  • Schlaglochatlas Deutschland Beitrag #12
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Würde sich die Erstellung eines Schlaglochatlases nur auf alle Autobahnen und Bundesstraßen beschränken,wäre schon viel geholfen! Das ist zwar schon Arbeit genug,aber denkt mal daran,wie die Blitzer- und Starenkästenkarten entstanden sind! Es gibt doch so viele Berufsfahrer (Handelsreisende,Pendler ,u.s.w.),die von gewissen Strecken einiges erzählen können! Ich kann mir auch nicht vorstellen,daß die Schlaglochproblematik bei den Straßenmeistereien nicht bekannt ist,denn warum stellt man Schilder mit "Achtung Fahrbahnschäden" auf? Wenn die Verantwortlichen die Schäden öffentlich bekannt machen und auf Papier bringen würden,käme man einer Gesamtübersicht einen großen Schritt näher!Oder will man hier etwa die Misere verschleiern?
Schlaglöcher sind Gefahrenstellen,für Mensch und Material,und wenn schon kein Geld für Sanierungsmaßnahmen da ist, sollte man wenigstens zugeben daß,und veröffentlichen wo die Gefahren existieren!Wenn wenigstens alle Schlaglöcher und auch andere Fahrbahnschäden mit einer reflektierenden Farbe markiert wären,der Schadensvorbeugung wegen!

Mit freundlichem Gruß
Melli
 
Thema:

Schlaglochatlas Deutschland

Oben