Scheinwerfer vibriert superb1

Diskutiere Scheinwerfer vibriert superb1 im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo ich bin neu hier. Habe mir einen superb gekauft musste heute feststellen Das Scheinwerfer rechts vibriert bei stand wenn man mehr gas gibt...
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #1

djvital

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Hallo ich bin neu hier.

Habe mir einen superb gekauft musste heute feststellen

Das Scheinwerfer rechts vibriert bei stand wenn man mehr gas gibt oder den einwenig

Runter druckt dann hörte auf. Was kann man da machen die 2 oberen schrauben sind fest habe

Schon ausprobiert kommt man zu unteren auch von oben hin? Gibt es nicht von skoda eine Lösung .

So wie bei Passat mit diesen keilen.

Vielen dank im voraus
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #2
steffen_dec

steffen_dec

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
173
Zustimmungen
2
Ort
Heilbronn
Fahrzeug
Aktuell: Mazda 6 GH Sport Kombi Ex: Skoda Superb 2.8 V6 LPG
Werkstatt/Händler
meistens in der eigenen Garage ;)
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Funktioniert die Leuchtweitenreglierung (LWR) bei dem Scheinwerfer noch?
Evtl. ist der Stellmotor ausgekugelt... oder hat deiner Xenon!?

Gruß
Steffen
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #3
marc

marc

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
2.695
Zustimmungen
9
Ort
Hildesheim, Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi
Werkstatt/Händler
Kühl in Hildesheim
Kilometerstand
591000
und was ist mit den zwei unteren Schrauben ?
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #4

djvital

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
0
steffen_dec schrieb:
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Funktioniert die Leuchtweitenreglierung (LWR) bei dem Scheinwerfer noch?
Evtl. ist der Stellmotor ausgekugelt... oder hat deiner Xenon!?

Gruß
Steffen
Ja ich habe Xenon. Ich habe bis jetzt nur eine schraube die unten links drin ist gesehen brauche lange Verlängerung das ich zur schraube komme und wo ist die zweite schreibe?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #5
cikey

cikey

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
3.788
Zustimmungen
5
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Superb Elegance 1.9 TDI PD
Kilometerstand
134000
Was hast du für einen Motor? Ich habe selbes Problem bei meinem 1.9er TDI 96KW. Habe aber schon an allen Schrauben versucht, was nachzudrehen. Alles fest und funktioniert auch alles.
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #6
marc

marc

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
2.695
Zustimmungen
9
Ort
Hildesheim, Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi
Werkstatt/Händler
Kühl in Hildesheim
Kilometerstand
591000
djvital schrieb:
[und wo ist die zweite schreibe?

unter dieser Kappe
3U0805963.jpg
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #7

djvital

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Danke Marc habe alle vier angezogen das Problem ist noch da dann habe ich probiert alle zu losen und Scheinwerfer bewegt wieder zu trotzdem vebriert :cursing: er wieder.
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #8

djvital

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Habe einen 2.0 tdi.

das vebrieren stört mich nicht nur habe ich angst das xenonbirne dadurch kaputt geht und dan wird es teuer.
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #9
christian-s2

christian-s2

Dabei seit
30.01.2011
Beiträge
378
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Skoda Kodiaq 2.0TFSI 4x4, LED, Canton, Webasto,
Werkstatt/Händler
ich selbst
Kilometerstand
81000
in dem xenon brenner hast du keinen glühfaden, also kann da auch nichts so schnell kaputt gehen. das vibrieren ist bei den tdi normal. laufen halt etwas rauher. und was im scheinwerfer vibriert ist die xenon linse bzw. die regulierung. hat jeder passat oder superb tdi.
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #10
cikey

cikey

Dabei seit
12.12.2008
Beiträge
3.788
Zustimmungen
5
Ort
Dresden
Fahrzeug
Skoda Superb Elegance 1.9 TDI PD
Kilometerstand
134000
Wie gesagt, ich habe das Selbe, auch nur am rechten Scheinwerfer. Das war beim Kauf so, nach meinem Umbau, als ich neue Scheinwerfer einbaute, auch.
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #11
Langer1809

Langer1809

Dabei seit
10.05.2009
Beiträge
95
Zustimmungen
0
bei meinen vibrieren die Scheinwerfer auch ganz leicht,man merkt es nur im Stand und stört nicht weider.
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #12

djvital

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Danke für eure Hilf.

Habe trotzdem nochmal versucht weil ich bei unteren schrauben gesehen habe das man zu die einstellen kann aber hat nichts gebracht.wenn man Motor laufen lässt vibriert der zusammen mit der Halterung. Also lass ich das jetzt so.

Ich habe das vibrieren gemerkt weil es man im Auto gehört hat weil der scheinwerfer zu nahr an karoserie war jetzt habe ich es einwenig verschoben und der Rest stört mich nicht soll er halt vibrieren.

mfg
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #13
marc

marc

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
2.695
Zustimmungen
9
Ort
Hildesheim, Deutschland
Fahrzeug
Skoda Superb Combi
Werkstatt/Händler
Kühl in Hildesheim
Kilometerstand
591000
djvital schrieb:
Habe einen 2.0 tdi.

das vebrieren stört mich nicht nur habe ich angst das xenonbirne dadurch kaputt geht und dan wird es teuer.

was soll da passieren - Glas brechen ? da sind die Erschütterungen durch Schlaglöcher viel heftiger

und einen Glühfaden gibt es ja nicht, das ist ein Lichtbogen - dem macht das auch nix aus
 
  • Scheinwerfer vibriert superb1 Beitrag #14

Hasib

Dabei seit
06.04.2019
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Fahrzeug
Skoda superb
Hallo zusammen.......hab das gleiche Problem vibrierende Scheinwerfer....wird als schwerer Mangel bei ÖAMTC betrachtet....habe ganz neue scheinwerfer gekauft eingebaut vibriert trotzdem, Hilfe was kann ich machen
 
Thema:

Scheinwerfer vibriert superb1

Scheinwerfer vibriert superb1 - Ähnliche Themen

Der kleine S3 Aerodynamik-Workshop: Moin, Nachdem mein Thread zu den Unterschieden zwischen S3 Greenline und "Normal"-TDI nicht wirklich was gebracht hat, habe ich über die...
Anlasser ausbauen beim Skoda Fabia II Combi 1.4 63 KW: Hallo zusammen, mein Problem, ich bekomme im Moment den Plastik-Stecker am Anlasser nicht ab. Zugänglich ist der Bereich, nachdem ich die...
Lohnt es sich, ein altes Autoradio mit einem neuen Android Autoradio zu ersetzten?: Weil ich in unserem Letzten Urlaub ein Mietwagen mit CarPlay hatten und ich CarPlay super fand, will ich nun auch CarPlay haben - möchte aber...
Octavia II Erfahrungsbericht mit Radio Dynavin Dynaflex im Octavia RS 1z (Vfl) Dynavin DX-SK-DF63 Flex: Guten Morgen, in einem anderen Thread wurden meine vielen Fragen zum Radiotausch vom Columbus zu einem anderen Gerät und der Problematik mit dem...
Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Oben