
albertfabiagerhard
- Dabei seit
- 17.02.2022
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 2
- Ort
- Gartz
- Fahrzeug
- Fabia 1,5 TSi "Style" 150 PS
- Werkstatt/Händler
- Autohaus Sattelberg Schwedt
- Kilometerstand
- 1953
Hallo miteinander und noch alles Gute für 2023. Mein Fabia Kombi 1,9 TDI, BJ 2001, war mir sehr ans Herz gewachsen und hat fast 300000 Km treue Dienste geleistet, aber nach 21 Jahren kamen dann doch ein paar Wehwehchen mehr. Da war die Frage Rundumsanierung oder Neukauf. Jetzt ist es ein Fabia IV 1,5 TSI geworden, im März 22 bestellt und am 30. Sept, 22 abgeholt. An die vielen Assitenzsysteme gewöhne ich mich langsam. Auch das DSG habe ich verinnerlicht, also keine Kupplung mehr treten, nur Bremse und Gas. Habe jetzt die 2000 Km überschritten und bei einem Platzregen am Mittwoch kam die gelbe Warnlampe mt dem Hinweis Scheibenwischer vorn funktioniert nicht. Hinten alles o.k. Die Werkstatt meinte, Auto aus und nach ein paar Minuten neu starten. Habe ich gemacht und siehe da, die Scheibenwischer vorn gingen wieder. Auf der Fahrt nach Hause dann die nächste Regendusche, erst ging alles gut, die Scheibenwischer wischten entsprechend der Regenstärke. Nach 4 Km im Regen wieder die gelbe Warnlampe und Scheibenwischer ohne Funktion, da waren wir aber schon zu Hause. Auto aus und abgestellt im Carport. Eine erste Überprüfung ergab nichts. Die Frontscheibe im Bereich der Kamera und Sensoren ist sauber.
Nun meine Frage, hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Woran könnte es liegen?
Bevor ich in die Werkstatt fahre will ich sicher sein nichts falsch gemacht zu haben.
Danke
mit lieben Grüßen
G.W.
Nun meine Frage, hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Woran könnte es liegen?
Bevor ich in die Werkstatt fahre will ich sicher sein nichts falsch gemacht zu haben.
Danke
mit lieben Grüßen
G.W.