Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch

Diskutiere Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo zusammen, Bei meinem Yeti, der täglich 150 km über die Autobahn rast, ist nach zwei drei Tagen der 5 Liter Behälter für die...
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #1

garkol

Dabei seit
28.05.2009
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Ort
Bayern
Fahrzeug
Skoda Octavia 2,0 Kombi
Hallo zusammen,

Bei meinem Yeti, der täglich 150 km über die Autobahn rast, ist nach zwei drei Tagen der 5 Liter Behälter für die Spritzwasseranlage leer.

Das liegt daran, dass die Scheinwerfer jedesmal mitgereinigt werden. Weiss jemand wie sich das verhindern lässt?

mfg

Ein bayrischer Yetitreiber
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #2
uwe werner

uwe werner

Dabei seit
25.02.2009
Beiträge
3.082
Zustimmungen
21
Ort
Goslar
Fahrzeug
Skoda Fabia Combi 1.0 MPI Ambition,
Werkstatt/Händler
Kfz-Wüstefeld Othfresen, Autohaus Ohse
Kilometerstand
44000
Ein Arbeitskollege von mir fährt einen Audi A 3 mit Scheinwerferreinigungsanlage. Wenn er den Hebel für die Scheibenwaschanlage nur kurz betätigt werden nur die Scheiben gereinigt. Zieht er den Hebel länger, werden auch die Scheinwerfer mit gereinigt.
Probiere es doch mal bei Deinem Yeti aus. Ist ja aus der gleichen großen Familie.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #3
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Das wird so nicht klappen, da trifft nur auf ältere Modelle zu.
Bei meinem Fabia ist es z.B. so das die SRA so lang sprüht wie ich den Hebel halte, das heißt, wenn ich immer nur kurz antippe, dann kommt da noch nix, weil der ja auch erstmal rausfahren muss.
Bei neueren Modellen ist es so das es nach ein paar mal ziehen einfach sprüht, bei unserem O² ist da standardmäßig alle 5 mal (glaub ich) eingestellt, das heißt nach jedem 5. mal ziehen am Hebel sprüht er einmal für eine gewisse Zeit.
Das kann mann aber umstellen, man kann im Steuergerät einstellen wie oft gesprüht werden soll ;)
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #4

skoda-dental

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
887
Zustimmungen
2
Ort
Klammstr. 30, 82481 Mittenwald
Fahrzeug
Skoda Superb Combi TDI, Alfa Giulietta 1.4 TB
Werkstatt/Händler
Autohaus Heitz, Garmisch-Partenkirchen / Alfa Grill Sportivo, München
Kilometerstand
1500
Geht mir beim Superb Combi mit Xenon auch so, brauche für rund 300 km 5 Liter Scheibenwaschwasser...nehme als Frostschutz das günstige Konzentrat vom Baumarkt, mit dem ich jedoch nicht happy bin, da man für einigermaßen ordentliche Reinigung viel sprühen muß, wodurch der immense Verbrauch letztlich zustande kommt. Sonax Konzentrat kostet 3 mal soviel, reinigt jedoch bei geringerer Sprühmenge wesentlich besser, ein (zumindest fast) genauso gutes, aber günstigeres Konzentrat habe ich bis heute nicht gefunden.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #5
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Naja, das Problem scheints nur im Winter zu geben, ich brauch kaum Wasser ;)
Aber ich reinige die Scheinwerfer auch nur ganz selten mit.

Ich würde das über die Software mal umstellen lassen, damit es seltener sprüht :)
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #6

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
mach einfach den Moment das Licht aus dann klappts auch dass nur die Scheibe bespritzt wird :thumbup:
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #7

skoda-dental

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
887
Zustimmungen
2
Ort
Klammstr. 30, 82481 Mittenwald
Fahrzeug
Skoda Superb Combi TDI, Alfa Giulietta 1.4 TB
Werkstatt/Händler
Autohaus Heitz, Garmisch-Partenkirchen / Alfa Grill Sportivo, München
Kilometerstand
1500
...aber bitte nur tagsüber ;)
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #8
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Also das ist so nicht umsetzbar...ist zumindest meine Meinung.
Ich fahr wenns hell ist ohne Licht, so wie wohl die meisten Leute...und auf der Autobahn kann man ja nicht alle paar min einfach das Licht ausmachen im Dunkeln, weil die Scheibe wieder volle rSalz ist.

Einfach die Anzahl wie vorhin schon erwähnt ändern, dann passt das.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #9

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
wäre nicht verkehrt muss aber jeder selber wissen :thumbsup:
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #10
FabiaOli

FabiaOli

Dabei seit
03.08.2008
Beiträge
21.426
Zustimmungen
1.572
Fahrzeug
Superb III Combi Sportline 2.0TSI 4x4 DSG
Kilometerstand
15000
Naja, ich hab keine Probleme mit dem Wasser :D
Ich hab da noch nie so wirklich nachgefüllt ^^
Aber im Sommer braucht mans ja auch nicht wirklich :D
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #11
Barney

Barney

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
814
Zustimmungen
1
Fahrzeug
Fabia I, 2.0
Kilometerstand
120000
Also das Regelverhalten der neueren Fahrzeuge und auch des Fabia 1 ist wie folgt.
Licht an, Wischwasch erstmalig für >= 2 Sekunden betätigen -> SRA kommt für rund 1 Sekunde raus.
Jedesmal wenn man kürzer sprüht kommt die SRA nicht raus.
Wenn man nach dem erstmaligen Sprühen der SRA X mal gesprüht hat (egal wie lange, Standardwert 5), wird die SRA dann wieder aktiv, wenn man beim 5ten, 6ten oder weitere Male wieder >= 2 Sekunden gesprüht wird.
Quasi: Länger 2 Sekunden Sprühen, SRA aktiv, jedes folgende Sprühen wird gezählt, auch wenns nur antippen ist. Nach dem 5ten mal (oder anders codiert) wird die SRA erst wieder aktiv, wenn man länger als 2 Sekunden sprüht.

Die Pumpe der SRA wird vom Bordnetzsteuergerät immer nur für etwas mehr wie eine Sekunde angesteuert, man kann also auch gerne 3 Minuten vorne Wischen, die SRA kommt trotzdem nur kurz raus.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #12

superb-fan

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
10.920
Zustimmungen
1.170
Ort
PM
Fahrzeug
Arteon Shooting Break R-Line
Werkstatt/Händler
Kilometerstand
10000
Fahrzeug
Golf 7 Variant GTD Facelift
Ich hab bei meinem Acci seit Kauf (Juli 2010)heute zum ersten Mal nachgefüllt auch Xenon mit SRA. Bei meinem Civic auch mit Xenon musste ich jede 2 Wochen nachfüllen teilweise.

VG
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #13

max73

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
10
Zustimmungen
3
Ort
Österreich 31000 St.Pölten Österreich
Fahrzeug
Skoda Octavia 2 FL 1,4 TSI
Werkstatt/Händler
Hofbauer
Hallo. Also bei meinem O2 FL geht bei jeder 3ten betätgung die SRA mit.Hatte auch sehr hohen Wasser verbrauch.Habe bei meinem Freundlichen das Intervall umprogramieren Lassen.Keine große Sache.Man kann es von 0-250 Einstellen.HAbe es auf jede 10 Betätigung einstellen lassen und wen man es dazwischen doch braucht,mehrmals kurz ziehen.Funktioniert tadellos und mein Wasseverbrauch ist deutlich zurückgegangen.Hoffe ich konnte dir damit weiter helfen.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #14

Mirko-76

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Bei mir war gestern auf der Autobahn plötzlich die Waschanlage leer - ohne das vorher eine Waranzeige aufgeleuchtet hätte.

Hat Skoda die beim Yeti eingespart oder ist die bei mir evtl. defekt?

Mein Fabia hat immer angezeigt wenn der Tank bald leer ist - hatte dann aber noch genug Flüssigkeit für 2-3 mal Scheibe reinigen drin.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #15
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.295
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Kommt darauf an wie dein Yeti ausgestattet und wo her dein Yeti herkommt....
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #16

Mirko-76

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Ambition PLUS, deutsches Neufahrzeug, EZ 07.2010
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #17

Herne_1

Guest
In der Ausstattungübersicht ist die Waschwasserstandsanzeige nur bei der Scheinwerferreinigungsanlage mit angegeben.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #18

Mirko-76

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Ja - dann haben die das tatsächlich bei den meisten Modellen eingespart - auf Kosten der Sicherheit. Das ist mehr als nur enttäuschend.
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #19
pietsprock

pietsprock

Kilometer-Millionär
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
13.504
Zustimmungen
2.655
Ort
Sprockhövel 45549 Deutschland
Fahrzeug
Fabia 1,9 tdi
Werkstatt/Händler
B&P, Hamm
Kilometerstand
1224875
Wieso auf Kosten der Sicherheit?

Ich bin immer wieder erstaunt, was man alles an Eigenverantwortung abgeben kann...

Natürlich ist eine Wischwasserstandsanzeige sicherlich bequem, aber wenn kein Wischwasser mehr drin ist, nützt einem die auch nicht viel...


Ich habe im Winter IMMER 2 Kanister mit Scheibenreinigungsmittel im Kofferraum und wenn der eine leer ist, kaufe ich bei nächster Gelegenheit wieder etwas nach... 2 Kanister deshalb, weil ich ja auch schon mal Tage dabei habe, wo ich etwa 500 Kilometer an einem Tag zurücklege... da geht dann schon mal etwas Reinigungsmittel dadurch... und ganz ohne mag ich nirgends stehen...


Gruß
Peter
 
  • Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch Beitrag #20

Mirko-76

Dabei seit
27.07.2010
Beiträge
46
Zustimmungen
0
Natürlich kann und soll die Technik dem Fahrer nicht die Verantwortung abnehmen, dass sein Auto wintertauglich ist!

Ich bin mit vollem Tank losgefahren und hatte natürlich auch einen Kanister dabei.

Habe mich, da vom Fabia gewöhnt, aber eben drauf verlassen, dass das Auto mir das anzeigt wenn der Tankinhalt zur Neige geht.

Gemerkt hab ich meinen Irrtum aber erst als er dann wirklich von jetzt auf gleich komplett leer war. Eine verdreckte Scheibe wischen wollen aber es kommt kein Wasser mehr - jeder kann sich vorstellen, dass man dann NICHTS mehr sieht.

Mir blieb nur Warnblinker an und sofort rechts ranfahren. Zum Glück war ich eh auf der rechten Spur....

Nochmal passiert mir das sicher nicht - aber in dem Moment war es extrem gefährlich.

Das Auto hat jede Menge Schnickschnack auf die man auch getrost verzichten könnte - aber an der Wischwasseranzeige spart man dann. Sowas finde ich eben unverständlich.
 
Thema:

Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch

Scheibenreinigung - Xenonscheinwerfer - Wasserverbrauch - Ähnliche Themen

Erster Erfahrungsbericht Combi Sportline 150PS TDI Handschalter: Nach dem ersten Monat mit 5.000km möchte ich gerne meine ersten Erfahrungen mit meinem neuen Superb teilen. Es handelt sich um einen 150PS-Diesel...
Probefahrt Mazda MX-30: Hallo, ich wollte euch mal von meiner ersten Testfahrt in einem BEV berichten. Durch Kind und aktuell mehr als Vollzeitjob hat es jetzt...
Die ersten vier Wochen mit drei Zylindern: Hallo liebe Skodafreunde, nachdem meine "Eroberung" inklusive gleichnamigem Rabatt durch Skoda ja zeitlich perfekt in den Corona-Shutdown...
Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Langzeiterfahrung nach 170000 km: Da Skoda Rapid und SEAT Toledo vom gleichen Band laufen, passt das hier und ich hoffe auf regen Austausch und jede Menge Infos: Meinen SEAT...

Sucheingaben

audi a6 scheibenreinigung verbrauch

,

audi a3 scheibenwischwasser verbrauch

,

braucht xenon Scheinwerfer wasser

,
wackelkontaktin Spritzwasseranlage Skoda Roomster
, golf 6 Waschwasser verbrauch, scheibenreinigung skoda yeti drive, skoda fabia wischwasser hoher verbrauch, skoda octavia spezial scheibenreiniger xenon, audi a6 Wischwasser höher Verbrauch Scheinwerfer
Oben