Scheibenfrostschutz

Diskutiere Scheibenfrostschutz im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen ist der Verbrauch von Scheibenfrostschutz enorm hoch (über die Mengen wurde schon gepostet).Umso...
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #1
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
Bei den derzeitigen Witterungsverhältnissen ist der Verbrauch von Scheibenfrostschutz enorm hoch (über die Mengen wurde schon gepostet).Umso ärgerlicher sind die Horrorpreise für diesen Saft (meist teurer als Benzin!).Um diese Produkte vergleichen zu können,werfen sich bei mir drei Fragen auf:1.Stimmen die Frostsicherheitsangbaben auf den aufgedruckten Ettiketten überhaupt? 2.Sind die Angaben der Mischungsverhälnisse (mit Wasser)ebenfalls korrekt? 3.Mit welchem Meßgerät kann ich diese Angaben nachprüfen(mit dem Frostschutzprüfer für das Kühlwasser funktioniert es jedenfalls nicht,trotz nahezu identischer Inhaltsstoffe) Wer weiß mehr darüber? ?(
 
#
schau mal hier: Scheibenfrostschutz. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #2

?

Guest
Mir ist keine einfache Methode zum überprüfen des Frostschutzes in der Scheibenwaschanlage bekannt.
Interessantes zum Thema bietet die Uni-Bielefeld, dort sind auch Versuche beschrieben, mit denen du das überprüfen kannst (ist aber eher für wissbegierige Schüler gedacht).

Bei den Angaben auf den Etiketten muß man sich wohl auf die Hersteller verlassen, denn die einzige Angabe ist meist das die Norm "UN 1987" eingehalten wird, was immer das sein mag.

Um kostengünstig einzukaufen, solltest du Scheiben-Frostschutz-Konzentrat (bis -70 oder sogar -80 Grad) einkaufen, denn daraus erhälst du je nach Mischungsverhältnis eine große Menge Frostschutz.

Zudem solltest du die Produkte frühzeitig einkaufen, nicht erst im Winter. Ich habe Ende September für 5 Liter Konzentrat (-70 Grad) ca. 12.- DM bezahlt, mittlerweile kostet das Produkt um die 19.- DM.
Bei einem Mischungsverhältnis 1:1 (bis -35 Grad, ist hier bei mir vollkommen ausreichend), kostet mich der Liter fertige Mischung dann zwischen 1,20 und 1,90 DM.
 
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #3
boomboommelli

boomboommelli

Forenurgestein
Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
386
Zustimmungen
5
Ort
Ehringshausen
Fahrzeug
Skoda Felicia Fun
Werkstatt/Händler
Fa.RH-Design,Oberthulba/Scheich&Scheuer,Flieden
Kilometerstand
160000
@Mickey Danke für die schnelle Antwort,ein Konzentrat bis -70 Grad (5L) für DM 19 würde ich mir ja noch gefallen lassen (wo zu kaufen ?),doch bei uns im Baumarkt ist das günstigste Mittel das "Grandius"(5L bis -35Grad) für 19,95 !Somit würde der Liter auf knapp 4 Mark kommen!
 
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #4

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Ich hab die Tage im Baumarkt mit dem "P" ;-) für 5 Liter Frostschutz bis -40°C 4,95DM gezahlt. Hab natürlich gleich zugeschlagen und 4 Kanister geholt.
Ab und an gibt es diese Aktionen. Andernfalls muss man wirklich unglaubliche Summe dafür blechen...
 
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #5

SirYesSir

Guest
Den Frostschutz vom *P* hab ich auch gekauft und danach auch gleich weggekippt. Das Zeug riecht ja wie pures Methanol. Man sollte auch auf seine Gesundheit achten und nicht unbedingt das billigste Zeugs kaufen.
 
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #6

toaster

Forenurgestein
Dabei seit
09.11.2001
Beiträge
1.312
Zustimmungen
8
Ort
kurz vor dem Sauerland
Naja... ich habs gemischt mit dem was ich noch da hatte und natürlich mit Wasser. Ich finds nicht so schlimm und man soll da ja auch nicht dran rummschnüffeln ;-)
 
  • Scheibenfrostschutz Beitrag #7

?

Guest
Original von SirYesSir
Den Frostschutz vom *P* hab ich auch gekauft und danach auch gleich weggekippt. Das Zeug riecht ja wie pures Methanol. Man sollte auch auf seine Gesundheit achten und nicht unbedingt das billigste Zeugs kaufen.

Die Mittel riechen halt oft so, weil sie jede Menge Alkohol (Propanol, Glykol usw.) enthalten, das wird zwar häufig mit Citrusduft o.ä. überdeckt, ändert aber nichts an den Inhaltsstoffen. Auf den Kanistern/Flaschen steht auch im allgemeinen das das Mittel weder getrunken noch die Dämpfe inhaliert werden sollen :D
Sicher ist ein schöner Geruch angenehmer (oftmals ist vermerkt ob es mit Geruchsstoffen angereichert wurde), aber Motoröl oder Kraftstoff riechen auch nicht besonders gut, sondern erfüllen einfach ihren Zweck und sind sicherlich auch nicht Gesundheitsförderlich.

@boomboommelli
Ich habe in der Preislage und mit einem Frostschutz bis -70 Grad ein Produkt aus dem Penny-Markt (riecht übrigens sehr angenehm nach Zitrone), als auch Produkte aus diversen Baumärkten in der gleichen Preiskategorie.
 
Thema:

Scheibenfrostschutz

Sucheingaben

scheibenfrostschutz überprüfen

,

grandius scheibenenteiser

,

skoda scheibenfrostschutz bei erstbefüllung

Oben