Scheibenfolien

Diskutiere Scheibenfolien im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Moin Leute, ich habe bei meinem Octavia von Foliatec die Midnight Reflex Folie eingezogen. Leider lößt sich schon zum zweiten mal die...
  • Scheibenfolien Beitrag #1

Brando

Guest
Moin Leute,

ich habe bei meinem Octavia von Foliatec die Midnight Reflex Folie eingezogen. Leider lößt sich schon zum zweiten mal die Beschichtung (es wird durchsichtig) an den Heizdrähten ab. Foliatec hält sich zu dem Thema bedeckt.
Hat einer ähnliche Probleme mit Reflexfolien?

Ciao
Brando
 
#
schau mal hier: Scheibenfolien. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Scheibenfolien Beitrag #2

Daniel

Guest
Nur mal zum besseren Verständniss, und das man Dir vielleicht besser helfen kann ... Hast Du die Folien selbst geklebt, oder hast Du das ganze machen lassen?
 
  • Scheibenfolien Beitrag #3

Brando

Guest
Habe die Folien vom Fachmann einziehen lassen. Beim Vorgänger Octavia hab ich es selber gemacht. War aber wegen der gewölbten Heckscheibe super aufwendig und bei einem Kurs von 240 € bis zur B-Säule kann man doch wohl nicht meckern.

Gruß

Thorsten
 
  • Scheibenfolien Beitrag #4

?

Guest
Wenn das eine Firma geklebt hat, dann hast du nach altem Recht ein halbes Jahr Gewährleistung auf die Arbeit. Egal was Foliatec sagt, der Betrieb der die Sache geklebt hat muß innerhalb dieser Zeit für die Arbeit haften. Falls die Arbeiten nach dem 01.01.2002 durchgeführt wurden, dann beträgt die Gewährleistung sogar 2 Jahre, wenn nicht anders in den AGB der Firma aufgeführt (kann unter Umständen auf 1 Jahr reduziert werden). Wenn du allerdings die Folie selber gekauft hast und die Firma nur installiert hat, dann wäre der Rechtsstreit wohl teurer wie das verbaute Produkt, da das ausführende Unternehmen nur für die Arbeit, nicht aber für das Produkt haftet.

Gruß
Mic
 
  • Scheibenfolien Beitrag #5

Brando

Guest
Hallöchen,

ist schon klar mit der Gewährleistung. Es ist nur unklar wie es zu diesem Phänomen kommt, daß sich die Farbbeschichtung in Luft auflößt. Die Folie ist wirklich astrein verlegt worden. Einbaufehler also ausgeschlossen.

Gruß
Brando
 
  • Scheibenfolien Beitrag #6

kakadu

Guest
Hi Brando,

Ich habe die selbe Folie drin wie Du. Habe aber überhaupt keine Probleme damit. Da löst sich nichts ab. Habe eben noch mal geguckt das ich Dir nichts falsches schreibe. Also hat es, meiner Meinung nach, nichts mit der Folie zu tun.

Gruss Andreas
 
  • Scheibenfolien Beitrag #7

Brando

Guest
Hi Andreas,

mich würde mal interessieren in wievielen
Bahnen Du Deine Folie an der Heckscheibe verlegt hast.

Ciao
Brando
 
  • Scheibenfolien Beitrag #8

kakadu

Guest
Hi Brando,

Ich habe ne Limosine. Habe die Heckscheidenfolie in 3 Bahnen schneiden müssen. Man sieht aber nix.


Mfg Andreas
 
  • Scheibenfolien Beitrag #9

PP

Guest
Hi kakadu,
wie schneidet man die Bahnen, längst oder quer?
Gilt das auch für die gelochte Folie?
Gruß
PP
 
  • Scheibenfolien Beitrag #10
KleineKampfsau

KleineKampfsau

Forenurgestein
Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
11.860
Zustimmungen
897
Ort
Quedlinburg (russische Besatzungszone)
Fahrzeug
S 110L "Ludmila", Rapid 130 G "Svetlana", S 105 L "Namenlos", Škoda Scala Monte Carlo 1.5 TSi, Seat Leon ST, BMW R1200 RS, Qek Junior
Werkstatt/Händler
Ich selbst
Kilometerstand
90000
Die Folie wird quer geschnitten. Der Cut wird genau auf einem Heizdraht von der Heckscheibenheizung zusammengefügt, damit man nachher nichts sieht.

Bei Lochfolie sollte das schwierig werden, da diese recht schwer wieder zusammenzufügen ist.

Andreas :headbang:
 
  • Scheibenfolien Beitrag #11

AmiArts

Guest
Hallo Brando,

ich habe bei meiner Limo auch die Midnigth Reflex drauf.
Ich habe damals zwei Set's bei ATU geholt und die Heckscheibe auch in drei Teile zerschnitten und musste den untersten Teil mit einer neuen Rolle beginnen.
Und das war mein Fehler, denn die Tönungen waren so unterschiedlich, dass ich die Folien bei ATU reklamiert habe. Die Heckscheibe habe ich dann bei der Foliatec Vertretung Sachsen/Brandenburg kostenlos neu machen lassen.
Der hat die Folie auf die Heckscheibe gelegt und mit einem Heissluftfön so lange bearbeitet, dass sie plan lag. Er hat sie abkühlen lassen und dann verklebt. Das ganze hat gerade mal 1 Stunde gedauert und da ist das entfernen der alten Folie mit drin!!!

Demzufolge hast Du keinen Profi beauftragt. (Soll keine Beleidigung sein!)
Die Folie ist nun schon 1 Jahr drauf und bis jetzt noch unbeschadet!

MfG
René
 
  • Scheibenfolien Beitrag #12

jubig

Guest
Habe die gleiche Folie in meinem Wagen und bisher keinerlei Probleme

Auskunft meines Skodafachmanns: Folie checken, ob es auch die ist, für die der Kunde gezahlt hat
 
  • Scheibenfolien Beitrag #13

Brando

Guest
Hi Leute,

das Problem ist nun endlich nach langem hin und her, mit der Firma Foliatec und der super Unterstützung des Folienstützpunktes (vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Dupke von Firma New Design aus Kiel), hoffentlich geklärt.
Also es lag nicht am Einbau. Der Einbau ist zweimal durch New Design in drei Bahnen 1A durchgeführt worden, das machen die schon seit 10 Jahren in top Qualität. Wir haben uns alle einen Kopf gemacht , wie es dann zu dem Schaden kommt.
Es gibt nur eine Möglichkeit. Meine Heckscheibenheizung hat wohl etwas mehr Dampf und an den Heizdrähten (Folienübergang) ist minimal Schwitzwasser eingedrungen. In dieser Kombination zieht es wohl die Spiegelschicht aus der Folie.

Ich habe mir natürlich jedes Auto mit Cromolux oder Reflexfolie, was ich auf der Strasse erhaschen konnte, sofort angesehen und siehe da, ich habe einige mit diesem häßlichem Effekt gesehen.

Wie haben wir das Problem hoffentlich gelößt?
Foliatec hat mir eine vorgeformte (für den Combi extrem gewölbte) Folie geliefert und somit konnte Firma New Design, die Folie in einem Stück einziehen. Ich glaube jetzt ist endlich Ruhe.

Gruß
Brando
 
  • Scheibenfolien Beitrag #14

AmiArts

Guest
Hallo Brando,

hab ich doch gesagt, in einem Stück drauf und gut.

Schön, dass es endlich geklappt hat.

MfG

René
 
  • Scheibenfolien Beitrag #15

jp-stachelhaus

Guest
Moin Moin !

Lass es lieber beim Autoglaser machen. Ich selber auch tönen lassen. Hintere Türen, hintere Fenster und Rückscheibe. Sieht sehr gut aus und man hat keine Blasen. Kostet ca. 240 €, dafür aber auch 5 Jahre Garantie

Gruß
STACHEL :))
 
Thema:

Scheibenfolien

Scheibenfolien - Ähnliche Themen

Skoda Octavia IV - Luft ablassen: Hi zusammen, bin seit längerem stiller Mitleser und wollte nun mal Luftablassen....Habe meinen Octavia Style 150PS Disel seit 12/2021 und nun...
Eine Frage an die Weinkenner unter euch...: Hallo, ihr Lieben, heute habe ich mal eine völlig fachfremde Frage; ich gehe mal davon aus, dass es unter euch bestimmt einige gibt, die sich mit...
Knacken Notrufassistent - Kessy funktioniert nicht wie es soll: Guten Morgen zusammen, seit vergangener Woche bin ich nun auch Kunde der Marke Skoda und daher wollte ich mich euch gerne anschließen.. Ich habe...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Kühlwasser verschwindet und kommt beim Deckel aufschrauben wieder.: Hallo Zusammen, ich vermute das dieses Thema schon angesprochen wurde, aber ich erzähle mal meine Sichtweise. Ich habe ein Octavia RS 2.0 TDI DSG...
Oben