Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder)

Diskutiere Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) im Skoda Fabia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Gibt es hier mehr Leute, die Probleme mit der Waschanlage beim Fabia haben? Mein Fabia ist nun mal gerade erst 22 Monate im Dienst, einmal...
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #1

Wolfgang

Guest
Gibt es hier mehr Leute, die Probleme mit
der Waschanlage beim Fabia haben?

Mein Fabia ist nun mal gerade erst 22 Monate im Dienst,
einmal wurde der Pumpenmotor schon ausgetauscht,
jetzt leckt es schon wieder.

Montag Wasser aufgefüllt, kaum Scheibenwascher
eingesetzt, Donnerstag morgen leer.

Gruss
Wolfgang
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #2
Chief

Chief

Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
390
Zustimmungen
3
Ort
Altomünster
Fahrzeug
Seat Leon
Hi Wolfgang,

genau das gleiche Problem hatte ich auch, aber ich habe das Problem selber gelöst. Seitdem hält das Wasser sogar länger als am ersten Tag. Undicht ist da wohl nicht die Pumpe, sondern das Verteilerstück an der Pumpe. Verteilt das Wasser zur Frontscheibe bzw. Heckscheibe.

Schau dir mal meinen Erlebnisbericht an. :))
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #3

Wolfgang

Guest
Danke für den Hinweis.

Wenn ich mir die Beschreibungen ansehe, dann dürfte
die Stoßstange auch nicht mehr zu lösende Schrauben
haben als die Radkastenverkleidung?

Außerdem kommt man dann besser an den Behälter
ran, stimmt's?

Dummerweise haben wir Dezember und nicht Sommer
*bibber*.

Was die erste Reparatur in meinem Fall betrifft:
Ich bin da im Zweifel, ob die was gemacht haben,
was die gemacht haben, und ob es nötig war,
wenn sie was gemacht haben (Pumpe gewechselt).

Aber mal gucken. Ich denke, eine Kulanz sollte
JETZT möglich sein, nachdem ich damals schon
für die Rep. bezahlt habe.

Gruß
Wolfgang
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #4

mh77

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
44
Zustimmungen
0
Ort
Schmalkalden, Südthüringe
Hallo,

Gestern hatte ich eine Fahrt von 700km, nach den ersten 15km betätige ich Scheibenwischwasch vorne und nach zweimal wischen regt sich der Wischer nicht mehr. Komisch war, das bei jedem weiteren Betätigen des vorderen Wischers nur der hintere einmal wischte. Nunja dachte ich, ist die Pumpe eingefroren und hat so die Sicherung vernichtet. An der nächsten Tanke rausgefahren, Sicherung gewechselt, Wischer geht wieder, Waschen nicht, nagut, dann halt ohne Waschen. :-(
Heute früh erstmal die Sache angeschaut; Werkstatt macht das eh frühstens nächste Woche also auf die eigene Bühne und die steht draußen! Wischwaschbehälter mit Elektrolüfter aufgetaut und was passiert - Sch.... das Wasser läuft nur so hinter der Stoßstange raus. Also Rad runter und Radkasten abgeschraubt, reicht auch nur vorne lösen und etwas nach hinten drücken. Nun: Glück gehabt, nur der Schlauch hinter dem Verteiler vorne/hinten abgerutscht. Alles wieder zusammengebaut, war die Sache nach ca. 1 Stunde erledigt.

Gruß Martin
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #5
Draco

Draco

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
2.542
Zustimmungen
4
Ort
Sauerland/NRW Deutschland
Fahrzeug
Skoda Citigo 44kW
Vorsicht bei den tiefen temperaturen. Mein Kollege wollte der Chefin was gutes tun und an ihrem Golf2 das Scheibenwassser auffüllen. Vorgefunden haben wir einen gefrohrenen Einsblock. Beim öffnen der Motorhaube ist uns der Schlauch(welcher an der motorhaube befestigt war) gebrochen wegen der Kälte.
Ergebnis: 1 Stunde draussen basteln und den Schlauch tauschen *frier* :veilchen:
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #6

Wolfgang

Guest
Ich habe mittlerweile die zweite neue Pumpe drin
(also schon die dritte, rechnet man das ursprüngliche
Teil hinzu).

Es kann doch nicht sein, daß das nur bei mir
ein Problem ist???

Ich fülle im Winter ganz normal Wasser mit Frostschutz
ein, im Sommer Wasser mit einem klitzekleinen Schuß
Spülmittel.

Sonst noch jemand Probleme?

Guckt mal unter dem Vorderreifen auf der Fahrerseite,
ob's bei Euch auch auf die Straße leckt.

Gruß
Wolfgang
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #7

Xelasim

Guest
Also ich habe von diesem Problem noch nie was gehört. Mein Fabi (EZ 04/2001) macht da keinen Stress. Schade nur, dass der Wassertank nicht sonderlich groß ist.....

MFG Simon
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #8

schorse

Guest
Also ich habe das Problem, das bei mir hinten kein Wischwasser an kommt.(Vorne geht einbandfrei)
Wenn ich den Scheibenwischhelbe betätige geht der scheibenwischer hinten an und das wischwasser troft unten aus dem Motorraum...
Kann mir jemand sagen wo die Schläuche langlaufen damit ich nach gucken kann wo sie kaputt sind.
oder ob es eine Sollbruchstelle gibt, und wenn ja wo sie ist...
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #9
MattesAC

MattesAC

Dabei seit
02.12.2004
Beiträge
79
Zustimmungen
0
Ort
Aachen
Schau mal auf Seite 5 im Fabia Forum nach.....
Thema "Heckscheiben Waschanlage"....
Hatte nämlich vor kurzem die selbe Frage gestellt
und mir ist perfekt geholfen worden.....
Ansonsten frag mich nochmal 8-)
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #10

gold_fabi

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Hi,
bei mir leckt´s auch ab und zu.
Das scheint aber auch an der Sorte zu liegen, denn ohne zutun beim nächsten Auffüllen war´s wieder o.k.
Dazu muss gesagt werden, ich hab mir den großen Tank bei Skoda einbauen lassen und da lief´s am Anfang auch mal, hörte dann aber auch wieder auf.
Verstehn kann ich´s nicht, aber jetzt ist gerade mal wieder trocken.
Und wenn ich meine "lecken", da lief es förmlich raus, nach 2 Tagen waren die ca. 4l alle.
Mfg, Stefan.

PS: Ich hatte es auf den "Blindstopfen" (der nachträgliche große Tank hat wohl ein zusätzliches Loch für die Frontscheinwerfer-Reinigung) geschoben.
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #11

BlackFabi

Dabei seit
30.10.2003
Beiträge
100
Zustimmungen
0
Ort
Kreis Ravensburg
HI
also ich hatte vor einem halben jahr das gleiche Problem.
Mein scheibenwasser war leer und ich füllte es auf.Am anderen Tag war eine pfütze vorne unter dem linken rad.Nach ca.5 Tagen war der Behälter leer.

Ich hab dann so wie schon beschrieben das Rad runtergemacht und die Radhausverkleidung herausgemacht.
An der Pumpe waren alle Schläuche fest aufgesteckt.Ich konnte aber nicht erkennen wo das wasser herauslief.Dann hab ich es mal eine weile lang beaobachtet und dann sah ich wie an der schweißnaht von der pumpe(Pumpe besteht aus 2 plastik teilen)ein ganz ganz kleiner tropfen wasser tropfte.

Ich weiß das das jetzt nicht grad professionel klingt und ist,aber es erfüllt den zweck.Weil eine neue Pumpe wollte ich mir nicht besorgen weil das bestimmt auch wieder ein halbes Vermögen gekostet hätte.

Da hab ich einfach mit ein bisschen UHU Klebstoff die Pumpe an den undichten Stellen damit abgedichtet.

Und danach war alles wieder dicht und so wie vorher. :sonne:

Ich hatte bis jetzt keine probleme mehr damit.
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #12
WernerH

WernerH

Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
566
Zustimmungen
58
Unterhalb vom Motorsteuergerät ist eine Schlauch-Steckverbindung zum Heckwischer. Die löst sich immer wieder mal....
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #13
filipgy

filipgy

Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
317
Zustimmungen
1
Ort
Calau Schrakauer Str. 03205 Schrakau BRB
Fahrzeug
94-er Skoda Favorit 1,6MPI Solitaire, S110R, 02-er Fabia Combi 1,9SDI Classic, 02-er Fabia Combi 1,9TDI Elegance
Kilometerstand
999999
schorse schrieb:
Also ich habe das Problem, das bei mir hinten kein Wischwasser an kommt.(Vorne geht einbandfrei)
Wenn ich den Scheibenwischhelbe betätige geht der scheibenwischer hinten an und das wischwasser troft unten aus dem Motorraum...
Kann mir jemand sagen wo die Schläuche langlaufen damit ich nach gucken kann wo sie kaputt sind.
oder ob es eine Sollbruchstelle gibt, und wenn ja wo sie ist...


Eine verbindungsstelle ist zwischen Spritzwand und Dom (Stoßdämfer) in der engste Ecke drin. Man muß luftfilterkasten und Steuergerät ausbauen. Zumindest beim 1,9SDI
 
  • Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) Beitrag #14
filipgy

filipgy

Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
317
Zustimmungen
1
Ort
Calau Schrakauer Str. 03205 Schrakau BRB
Fahrzeug
94-er Skoda Favorit 1,6MPI Solitaire, S110R, 02-er Fabia Combi 1,9SDI Classic, 02-er Fabia Combi 1,9TDI Elegance
Kilometerstand
999999
Bei mir hat es auch geleckt :thumbsup:

An der Pumpe steckt der Rückschlagventil oder Verteiler oder was auch immer dran. (schwarz-weißes Teil) wenn mann es abzieht findet mann im besten falle 2 O-ringe die für die dichtheit sorgen. Nun ich hatte nur einen... kein wunder daß es trippte. (ich nehme an die düsen waren verstopft oder es hat vorher schon getropft und der Vorbesitzer hat das Auto in einem FACHWERKSTATT oder KFZ-MEISTERBETRIEB geschafft zum reparieren... :thumbdown: und die einen O-ring vergessen) Ich hatte es denn alles saubergemacht und neu abgedichtet mit Hylomar und seitdem gehts.

PS.: Fachwerkstatt oder Kfz-Meisterbetrieb sage ich seitdem in einem freien Werkstatt meine Bremsschläuche wechseln lies und wie ich dann zu hause ankam die Felgen vorne voll mit bremsflüssigkeit waren. Alles mit Bremsenreineiger saubergemacht auch die stelle wo die Schläuche am sattel sitzen. Und siehe da sobald ich den Pedal betätigte "lief" di suppe raus. Ich die beiden schrauben festgezogen und bin nochmal hin. Wie ich es schilderte haben die mich ausgelacht und rundgemacht wie ich sowas ausdenken könnte udn überhaupt, sowas kam noch nie vor! Deshalb ich mach am besten alles allein. :thumbsup:
 
Thema:

Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder)

Scheiben-Waschanlage leckt (schon wieder) - Ähnliche Themen

Climatronic Lüftung springt nicht an: Hallo :) erstmal kurz zur Geschichte meines Problems. Das Auto ist ein Skoda Oktavia II 2005 mit einem 77kw tdi Diesel und 220.000 km - Die...
Drehzahleinbruch - ASR Deaktiviert - Motor während der Fahrt aus: Hallo zusammen, ich habe mir letztes Jahr im Oktober (2020) einen gebrauchten Skoda Fabia (6Y) vom BJ 2005 bei einem Händler gekauft. Der Wagen...
Alles begann mit der Reifendruckkontrollleuchte: Hallo Leute, da ich seit fast zwei Jahren jeden Tag 120 km zur Arbeit und zurück fahre, habe ich mich für mein ersten Diesel entschieden und...
Probleme Amundsen 3 im Kodiaq (BJ 5-2021) und einige weitere Probleme/Fragen zum Kodiaq: Amundsen 3 im Kodiaq BJ 2021 ist eine Katastrophe, ich fahre gern mit dem Kodiaq, aber das Amundsen 3 nervt bei jeder Fahrt. 1. Ich kann weder...
Eine Frage an die Weinkenner unter euch...: Hallo, ihr Lieben, heute habe ich mal eine völlig fachfremde Frage; ich gehe mal davon aus, dass es unter euch bestimmt einige gibt, die sich mit...

Sucheingaben

KFZ-Meisterbetrieb Calau loc:DE

,

KFZ-Meisterbetrieb Schmalkalden

,

wie baue ich den wasserbehälter der scheibenwaschanlage beim skoda Fabia aus

,
scheibenwaschanlage leckt
, skoda Fabia Wasserbehälter , skoda fabia 6y scheibenwaschbehälter Tropft, waschanlage behaelter leckt unten vom auto seat, pumpe scheibenwaschanlage skoda fabia wechseln www.skodacommunity.de, leck scheibenwaschanlage fabia innenraum, leck scheibenwaschanlage fabia, auto behälter für scheibenwaschanlage leckt, scheibenwascherdüse leckt
Oben