Scheibe verschwindet in der Tür

Diskutiere Scheibe verschwindet in der Tür im Skoda Octavia I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo! Letzte Woche fuhr ich mit meinem Octavia (BJ. 00) in die Tiefgarage und wollte dann mit der "Komfort-Schließung" die beiden hinteren...
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #1

Boris

Guest
Hallo!

Letzte Woche fuhr ich mit meinem Octavia (BJ. 00) in die Tiefgarage und wollte dann mit der "Komfort-Schließung" die beiden hinteren Fenster schließen. Da das linke nicht so weit geöffnet war wie die rechte, war die linke Scheibe natürlich eher oben. Ca. 1 Sekunde später hat die li. Scheibe laut geknackt und ist seelenruhig in der Tür verschwunden. ?(
Mein Skodahändler mußte jetzt den Fensterheber austauschen - das Ersatzteil war natürlich nicht auf Lager ;-(
Das Ganze wurde noch auf Kullanz und Garantie geregelt. Ich möchte aber gar nicht wissen, was ist, wenn das nochmal, ohne Kullanz, passiert...

Hat hier jemand schon mal so ein Problem gehabt?
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #2

Daniel

Guest
Sowas ähnliches hatte ich bei meinem Fabia auch, nur das es bei mir weniger spektakulär passierte.

Ich hab erst gemerkt das etwas kaputt ist, also ich hinten meine Scheibe runterlassen wollte, und sich nichts gerührt hat. Dann klar, Radio aus, nochma drücken da hörte ich nur den Radio Scheibe bewegte sich nicht ... zum Glück hielt die scheibe aber oben, denn als ich etwas dran rumgefummelt hatte wollte sie sich auch in der Tür verstecken.

Bei mir ging das ganze nichtmehr auf Garantie - aber die Teilekosten wurden auf Kulanz übernommen. Der Einbau ging auf meine Kappe - was ich sehr ärgerlich finde ist, das der Einbau beim Fabia (wahrsch. wegen der Aluplatte) über eine Std. gedauert hat.
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #3

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Beim Octi ist das ein problem der scheibenhalterung, die ist aus Kunststoff und wurde nach festgestellten mängeln auf Alu umgestellt. Die dinger knacksen ab und an weg, bei der Golfklasse...
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #4

Boris

Guest
Kann man denn, rein preventiv, die Plastik-Dinger gegen Alu selbst austauschen?
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #5

Benni

Dabei seit
08.11.2001
Beiträge
1.487
Zustimmungen
0
Ort
Deutschland; Braunschweig
Puh das kann ich dir nicht sagen, weiß auch nicht 100% ob die neuen aus alu sind, aber stabiler sollen se sein. Austauschen kann man bestimmt alles, nur wie es um den aufwand steht kann ich auch nicht sagen. frag am bessten in deiner werkstatt ob sich das lohnt.
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #6

Boris

Guest
Ich hab nachgefragt: Das ist mit einem erheblichen Aufwand verbunden... blablabla

Also laß ichs und werde hoffen daß es hält.
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #7

intruder1

Guest
Ab MJ 2002 sind verstärkte Plastik Zapfen in USA Ausführung (VAG Golf etc.) in der Fahrzeugen eingebaut, auch bei Skoda, da die AMIS viel mehr die Scheiben z.B Einkaufen,Telefon, Post, Drive Inn runterlassen wie wir Europs.
Der Umbau bzw. Einbau der NEUEN Zapfen ist nicht unerheblich, da Motor und Zugseil, daran sitzten die Zapfen kpl. Ausgebaut, die Scheibe fixiert und alles wieder eingebaut werden muss. Vorgabe ca: 3 Std.
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #8
Michal

Michal

Forenurgestein
Dabei seit
26.11.2001
Beiträge
3.299
Zustimmungen
838
Ort
Ilmenau / Thüringen
Fahrzeug
Skoda Octavia IV 1.5 TSI Style (11/20) / Skoda Favorit 1.3 LX (04/94)
Werkstatt/Händler
mal diese und mal jene Schusterbude...
Kilometerstand
32000
Hallo Ihr !

Am Sonntag war es nun auch bei mir soweit, mein Vater wollte hinten links seine Scheibe per Fensterheber senken, in diesem Moment gab es einen Schlag und die komplette Scheibe sauste in die Tür und „ward nicht mehr gesehen“.

Das ist eine sehr unangenehme Situation, erst recht wenn es regnet (zum Glück war es in dem Moment sonnig).

Das Problem ist ja bekannt am Octavia (auch Seat/VW/Audi betroffen) – es häuft sich leider in letzter Zeit, habe ich das Gefühl.
Der Grund sind einfach zwei Plastnasen, welche die gesamte Scheibe führen sollen und die Zug/Druckkräfte übertragen und nach einiger Zeit einfach wegbrechen können, die Scheibe rutscht dann haltlos in die Tür.

Kurioserweise scheint der FH hinten links immer am meisten betroffen, woran das liegen könnte, konnte ich aber nicht in Erfahrung bringen.

Ich habe also die Türverkleidung abgenommen und erst mal einen Holzstab zwischen Türunterkante und Scheibe geklemmt, sodaß die Scheibe wenigstens fixiert und das Fenster zu ist.

Dann habe ich mich gleich mit dem Meister meines Skoda – Autohauses in Verbindung gesetzt und ihn auf das offensichtlich gebrochene Plastteil als Ersatz angesprochen.

Er sagte mir, es gäbe ZWEI verschiedene Ausführungen und nur für eine Variante Reparatursätze.

Gestern also war ich dann bei Skoda –die gesamte Aufhängung der Scheibe am Fensterheber einschließlich des Scheibenklemmbleches wurde ab 2002 geändert (verbessert), habe einige Bilder gemacht, man sieht gut, dass das neue Teil komplett anders ist (es geht um das PLASTTEIL, welches jeweils an der Schiene sitzt, es ist rechts schwarz und die Nasenhalterungen fehlen, links ist es weiß) - rechts alt, links neu:











Also gab es keinen Ersatz dieses Pfennigartikels und ich musste für 78 Euro (inkl. Neuer Türfolie) einen kompletten neuen FH kaufen!

Nun ist er eingebaut und es bleibt die Erkenntnis, dass ich noch drei weitere „Zeitbomben“ spazieren fahre....

Den Holzstab habe ich jedenfalls nun zum offiziellen "Bordwerkzeug" erklärt und kann das Mitführen sehr empfehlen....so traurig es auch ist, daß man so etwas überhaupt machen muß....

Kleiner Trost: Für die verbesserte Variante gibt es die Reparatursätze, dann muß in Schadenfall (und selbst die NEUEN sind schon gebrochen laut Aussage meiner Werkstatt) nur die weiße Plastführung, auf der die Scheibenklemme auf der Schiene läuft und wo die Bowdenzüge eingehangen sind, getauscht werden, das Plastteil sieht man sehr gut auf dem letzten Bild).

Der Austausch erscheint übrigens komplizierter als er ist, es ist mit durchschnittlichen Kenntnissen eigentlich gut zu bewerkstelligen, alles in allem habe ich (da ich mich ja auch erst mit der Mechanik vertraut machen musste) etwa 2,5h gebraucht.

Gruß Michael !
 

Anhänge

  • FH1.jpg
    FH1.jpg
    79,3 KB · Aufrufe: 1.763
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #9
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
Hi leute. bei meinem vater sein oci ist hinten rechts auch schon der fensterheber getauscht worden, noch in der garantie zeit. leider ist jetzt auch hinten links der fensterhebr kaputt. der allein is ja nich so teuer, aber der motor ist auch hin. naja und die garantie iat auch vorbei. es hat nich zufällig einer noch sowas rum zuliegen? denn neu kostet das ganz schön viel geld.
hoffentlich bleiben die vorn heil.
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #10

bobby

Dabei seit
17.10.2002
Beiträge
49
Zustimmungen
0
Ort
Saarland
Hallo!!!

Hatte bei meinem alten Octavia das selbe problem!!! Das sind die Plastikhalter die ständig brechen!! :nee:
Diese Schwachstelle ist bekannt und MUSS bei wunsch des Kunden ausgetauscht werden!!
Es erfolgt nur keine Rückrufaktion weil es angeblich nicht zur Sicherheit beiträgt!!
Wenn euer Händler das nicht machen will dann drängt ihn dazu!! Wenn nicht setzt euch mit Skoda-Deutschland in verbindung!! :teufelchen:
Aber bevor die Garantie abläuft!! Er muss die Dinger wechseln!!
TIP: Lasst alle Fenster halb herunter und gebt dann einen Schlag von oben drauf dann brechen die Dinger auch!! :headbang:
Aber nur:
1. wenn die Sonne scheint
2. wenn ihr noch Garantie habt
3. ab Bj. 2001 sind schon Aluhalter drin!!
Nach einem Schadensfall werden die Dinger aus Alu eingebaut!!

So ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen!!! :wink:

edit fabioso:
ich hoffe dass dir dein tipp keinen ärger einbringt, also ich würde mich nicht trauen, so etwas zu posten...
möchte mich im namen der skodacommunity auch deutlich davon distanzieren!
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #11
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
so. hab den fensterheber bei dem oci von meinem vater getauscht. der motor war doch noch gut. funktioniert wieder super. jetzt fehlen nur noch die vorderen :D :D
mfg René
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #12

**KunaX**

Guest
Hi!!

Wie bekommt man denn die Hintere Türverkleidung ab!?:grübel:

Die schrauben rundeherum ist klar!
Stecker für Fensterheber und Hochtöner abziehen auch klar!
Gibt es dort noch versteckte schrauben die man Lösen muß! Oder ist das alles gesteckt!
Help!!!

CU
KunaX
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #13
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
hi.
der türgriff ist zweitielig du musst die oberseite abziehen. mit bischen kraft, nich verkannten. dahinter sind noch 2 schrauben. dann musst du noch den bautenzug vom türöffner entfernen wenn du die verkleidung in der hand hast.
das müsste es gewesen sein.
mfg René
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #14

**KunaX**

Guest
Hi!

Ich meinte die Hintere Türverkleidung!

Cu
KunaX
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #15
condomi

condomi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
355
Zustimmungen
1
Ort
Eggersdorf 15345
ich auch. die obersachale kannst du abmachen
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #16

**KunaX**

Guest
Hi!

So habs geschaft es ist wie, condomi schreibt,genauso wie bei der Beifahrer Türe!
ThX noch mal :D
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #17

Deepdiver64

Guest
Hallo

Nachdem ich gestern von Skoda Deutschland auf eine Kurlanzanfrage bezüglich eines defekten Fensterhebers eine negative Nachricht :tot: bekommen habe, hab' ich im Netz nach "Mitleidenden" gesucht und diese Seite gefunden.

Meine "Leidensgeschichte":

Meinen Skoda Octavia hab' ich seit November '97. Der erste Scheibenheber hat Ende 2000 seinen Geist aufgegeben. Das war hinten links. Hier hatte ich das Glück, daß die Scheibe geschlossen war und sich nur nicht mehr öffnen ließ. Die Reparaturkosten lagen bei ca. 170 DM. Naja, kann ja mal passieren.

Mai 2003 ist die Scheibe der Beifahrerseite in der Tür verschwunden und ließ sich nicht mehr schliessen. Wie es dann halt auch immer so ist, hat es in der Zeit wie aus Kübeln geregnet und eine Garage hab' ich leider nicht. Ergebnis: Einen Tag Urlaub nehmen, im strömenden Regen zum Skoda Händler fahren und ca. 160 Euro bezahlen (innerhalb von 3 Jahren von ca. 170 DM auf ca. 160 Euro verteuert?!?)

Juli 2003 hat der Scheibenheber hinten rechts den Geist aufgegeben. Zum Glück ist die Scheibe geschlossen. Ich bin stinkesauer und schreibe einen netten Brief an Skoda Deutschland in Weiterstadt mit der Bitte sich hier eine kulante Möglichkeit einfallen zu lassen wie wir mein Problem lösen können.

Nach knapp zwei Wochen kommt ein Standartbrief mit dem üblichen blablabla der sich genausogut als Antwort auf eine defekte Waschmaschine verschicken lassen würde. Keinerlei Bezug und Erklärung zu dem konkreten Problem und auch keine Kulanz :kotzwuerg:

Mit dem nicht funktionierenden Scheibenheber hinten rechts kann ich leben.

Mittlerweile traue ich mich nicht mehr den Scheibenheber an der Fahrertür zu betätigen. Fahre jetzt auch viel seltener in Parkhäuser, um mich nicht eventuell bei Ein- oder Ausfahrt an der Schranke zu blamieren wenn der Scheibenheber seinen Geist aufgibt.

So stelle ich mir Autofahren nicht vor. Bin mit meinem Octavia zwar ansonsten sehr zufrieden. Aufgrund der Reaktion von Skoda Weiterstadt stelle ich mal in Frage ob mein nächstes Auto wieder ein Skoda wird.
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #18
digidoctor

digidoctor

Gesperrt
Dabei seit
07.06.2003
Beiträge
8.157
Zustimmungen
559
Ort
Lübeck
Fahrzeug
Skoda Superb 3T Elegance Outdoor V6 4x4 MJ15 Michelin Cross Climate Ganzjahressteifen
Werkstatt/Händler
Autoservice Peters, Barth, MVP
Kilometerstand
35000
meiner war auch hinten links. :umfall:

und das nach ca. einer woche und dem ersten gebrauch :traurig:

aber gebrauchtwagengarantie zahlte :beifall:
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #19

Deepdiver64

Guest
Hallo

Danke für den Tipp :headbang:. Hab' das Auto 1997 als Neuwagen gekauft und leider keine Garantie mehr.

Werde die Scheibenheber einfach nicht mehr nutzen und versuchen über mein Schiebedach im Parkhaus an eine Einfahrkarte zu kommen :achtungironie:

Wenn mich dann einer frägt, warum ich das mache, werde ich ihm erzählen was Skoda mit seinen Kunden so macht.

So kann man sich an Skoda Deutschland GmbH auch rächen :aetschbaetsch:
 
  • Scheibe verschwindet in der Tür Beitrag #20

fensterheber

Guest
Habe beim Skoda Händler den Reparatursatz für 67,- EUR gekauft (ohne Schutzfolie) und das Teil selbst eingebaut. In der Werkstatt hätte das 160,- EUR gekostet. Wenn das Auto maximal 3 Jahre alt ist wäre es angeblich mit Kulanz gegangen.

Einbauzeit ca. 2 1/4 Stunden, relativ unproblematisch. Folgende Schritte sind nötig (wenn ich mich richtig erinnere):
- Alle Schrauben der Verkleidung entfernen: außenrum, im Türgriff (Oberschale abziehen), hinter dem Fensterheberschalter / Hochtöner
- Kabel am Schalter abstecken
- Verkleidung kippen und vorsichtig nach oben ziehen (klemmt an der Oberkante etwas)
- Bowdenzug am Türgriff aushängen
- Plastikwinkel mit Schraubenlöchern entfernen (Stift in der Mitte mit Schraubenzieher hochziehen)
- Plastikfolie vorsichtig abziehen (konnte meine wiederverwenden)
- Schrauben am Glashalter lösen (2 Stück)
- Schrauben des kompletten Antriebs lösen (4 Stück, verteilt)
- Kabel am Motor abstecken (anziehen und wackeln)
- Antrieb komplett herausnehmen, Motor abbauen und auf neuen Antrieb aufsetzen, neuen Antrieb einsetzen
- wieder zusammen bauen

Viel Spaß!
 
Thema:

Scheibe verschwindet in der Tür

Scheibe verschwindet in der Tür - Ähnliche Themen

Superb 2 |Belegung der Stecker ZV An den Türen (LIN Bus): Liebe Community, Danke für die Freischaltung und ein herzliches Willkommen. Nun wollte ich mich einmal registrieren und meine Frage stellen, und...
Dichtungen Fenster 3 Türer: Guten Abend zusammen :) , seit ein paar Tagen haben wir unseren Kermit wieder nachdem er längere Zeit in der Familie verliehen wurde . ( Skoda...
1 Jahr und 50.000 km Superb 3 Kombi - Erfahrungsbericht: Hallo allerseits, Ich habe meinen Superb 3 Kombi jetzt 1 Jahr und 51.000 km. Für alle die es Interessiert, hier mal mein Erfahrungsbericht...
Tschüss Skoda Rapid, Hallo VW Golf: So, nun ist es passiert. Der Skoda Rapid ist verkauft, ein gebrauchter Golf 7 ist nun vor der Tür. Vorher hatte ich ja einen Fabia 1, im...
Eine rote Limo im hohen Norden - Erfahrungen und Umbauten: Hallo Fangemeinde, ich habe meine Superb 3 Sportline Limo heute 1 Jahr und 22.400 km. Für alle die, die es interessiert, hier mal mein...

Sucheingaben

autoscheibe hochziehen

,

1u0837583 ebay

,

skoda fahrertür fenster

,
skoda fabia rutsch scheibe runter
, 1u0837584, 1U0837584 Führung, 1u0837583 Bilder, 1U0837583, beifahrerscheibe oktavia 1z, autoscheibe rutscht in Tür, Scheibenhalter Octavia Kunststoff , oktavia türe scheiben, skoda fabia 2004 Seitenscheibe hochziehen, fabia fenster verschwindet, skoda fabia scheibe fällt runter, fahrertür glas scheibe skoda octavia, skoda octavia 2003 Scheibe hintere Tür wechseln, tür autoscheibe defekt wie fehlende scheibe lücke schließen , skoda octavia fenster runtergefallen, Skoda octavia seitenscheibe reingefallen, seitenscheibe steckt in der tür wie bekomme ich sie hoch, fabia scheibe in der fahrertür, skoda octavia scheibe in.tür, skoda octavia fensterheber hinten ausbauen, skoda fabia linke scheibe
Oben