gbwriter
- Dabei seit
- 30.04.2003
- Beiträge
- 104
- Zustimmungen
- 0
- Ort
- muc-sta
- Fahrzeug
- skoda-hobel, octavia 1,8t von 2003
- Werkstatt/Händler
- parallel-import, mal da, mal dort
- Kilometerstand
- 100000
octi-piloten.
schaut doch mal in die beiden hinteren stauräume rechts und links. das sind extrem scharfe kanten von blechteilen und darüber verlaufen genau kabelbäume für die hintere mimik. selbt bei funkelnagelneuem combi
waren schon deultiche eindruckspuren festzzustellen - bis daraus kurzschlüsse entstehen, weil die isolation durchgescheuert ist, das geht im zweifeilsfall sehr schnell. dann gibts fehlereffekte oder sicherungen fliegen.
also: die schafen blechkanten, an denen die kabelbäume scheuern, einfach entschärfen durch abkleben mit isoband. schon eine potentielle defektquelle weniger.
greetz to all
gerhard
schaut doch mal in die beiden hinteren stauräume rechts und links. das sind extrem scharfe kanten von blechteilen und darüber verlaufen genau kabelbäume für die hintere mimik. selbt bei funkelnagelneuem combi
waren schon deultiche eindruckspuren festzzustellen - bis daraus kurzschlüsse entstehen, weil die isolation durchgescheuert ist, das geht im zweifeilsfall sehr schnell. dann gibts fehlereffekte oder sicherungen fliegen.
also: die schafen blechkanten, an denen die kabelbäume scheuern, einfach entschärfen durch abkleben mit isoband. schon eine potentielle defektquelle weniger.
greetz to all
gerhard