
Lutz 91
- Dabei seit
- 14.01.2013
- Beiträge
- 19.657
- Zustimmungen
- 6.114
- Fahrzeug
- SIII 280, L&K Lava-Blau
- Werkstatt/Händler
- Autohaus
Nein auch obd11 kann das nicht.
aber ich schaffe den Transfer der VCDS-Beschreibung für diese Funktion nicht.
Wieso die App?Hat jemand es in ODB11 geschafft, mit der angebotenen App das Tränenwischen zu aktivieren![]()
Sorry, dann selbst schuld...Weil es nicht funktioniert, wollte ich mal kontrollieren, ob was geändert wurde,
Das macht man auch händisch...aber ich schaffe den Transfer der VCDS-Beschreibung für diese Funktion nicht. Soll heißen, wo finde ich diese beschriebenen Kanäle in ODB11![]()
Wieso Faulheit? Will man sein Auto himmeln oder gleich nen Termin bei Skoda zum SVM Abgleich machen?Die Apps verleiten ein wenig zur Faulheit, weil wegen der Weihnachtsaktion das Punktekonto noch gut gefüllt ist![]()
Nicht nur nicht Nachvollziehbar, sondern manches auch noch falschUnd bis auf die Betreiber von OBD11 werden dir alle von den Apps abraten, da nicht nachvollziehbar ist, was da genau passiert
Ich nehme dazu Volkswagen, Audi, Skoda, Seat: MQB platform – Car Scanner ELM OBD2 - kein Abo und kann alles, was ich bisher so machen wollte.Hat jemand es in ODB11 geschafft, mit der angebotenen App das Tränenwischen zu aktivieren![]()
Ich möchte ein paar Anpassungen an meinem Superb iV Baujahr 2021 vornehmen. Meine Werkstatt hat auch schon einiges hinbekommen, dank der hier gezeigten MQB Codierungen. Folgendes funktioniert aber nicht. Weiß jemand eine Lösung?
1. Matrix LED Automatik automatisch ein bei jeder Nachtfahrt.
2. Heckklappe schließen via Taster in der Mittelkonsole.
3. Soundgenerator (iV) leiser stellen.
Der Punkt mit dem "Fernlichtassistent (Light Assist) - Reset deaktivieren" funktioniert nicht. Genau danach haben wir es ausprobiert. Meine Werkstatt meinte, dass der Kanal " Assistenzlichtfunktion ...." nicht vorhanden ist oder der Zugriff nicht erlaubt ist. In den Kanälen stehen ja über 100 Wahlmöglichkeiten. Kann man nicht zu besseren Übersicht die ersten Zahlenkombinationen angeben? Dann findet man doch viel schneller den richtigen Kanal.STG 09 > Zugriffsberechtigung: 31347 > Anpassung > Kanal "Assistenzlichtfunktionen-Fernlichtassistent Reset" > Wert auf "nicht aktiv" setzen (Werkseinstellung: aktiv; somit ist der FLA mit jeder Zündung aus wieder deaktiviert)
Die Werkstatt nutzt VCDS. Es sind über 100 Einträge vorhanden. Vor den Einträgen stehen doch in Reihenfolge Zahlen. Kann man diese nennen? Die Suche wäre dann einfacher.'Assistenzlichtfunktionen' ist auch kein einzelner Kanal, sondern eine ganze Reihe an unterschiedlichen Kanälen.
Die Suche danach dauert in VCDS/OBD11 nicht lang - das sollte in ODIS nicht groß anders sein.