Sammelstrang zur Elektromobilität

Diskutiere Sammelstrang zur Elektromobilität im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Na toll, die würden gerade mal 200 Jahre bei mir vorhalten. ☹️
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.221
Enyaqer

Enyaqer

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
1.027
Zustimmungen
832
Fahrzeug
Enyaq iV 60
Kilometerstand
28000
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.222

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den günstigsten Citigo im ganzen Land? Es ist der deinige, nur der von @Redfun ist noch 1000- mal günstiger…🥳😂
Guten Morgen allerseits. Heute wieder die „Preisfrage“?
LG Jens
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.223

Gast140275

Guest
Oder 5000 kg Haribo Goldbären… schon heftig!
Wir müssen schon beim Auto Vergleich bleiben. Als Überlegung. Wer kauft sich ein Renault Kleinwagen Model? Jemand der vielleicht das Geld nicht unbedingt haufenweise hat. Oder es nicht ausgeben möchte. Mir wäre der Anreiz des Elektro Abtriebs keine fast 100% Aufschlag Wert. Aber muss man mal schauen wie sich das entwickelt. Eventuell verkauft sich das Auto auch wie geschnitten Brot.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.224

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Ich denke, das wird sogar so sein. Die Optik ist gefällig, bisschen R5 Retro. Der Antrieb wird ausgereift sein. Renault hat da ja doch einiges an Expertise vorzuweisen. Finanzierungs- und Leasingmodelle werden es ggf. einer breiteren Schicht möglich machen. Letztlich habe ich das mit dem Citigo e iV auch so gemacht. Zuerst geleast, kürzlich übernommen. Den werden wir halten bis die Zellchemie uns scheidet…😉
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.225
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.436
Zustimmungen
1.975
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
@jens_w : Ich antworte mal genauso sarkastisch: Wer hat, der kann 😂 Deine Antwort zeigt aber, wie gut es funktioniert, die Menschen zu konditionieren. Ist ja auch legitim, Profite sind ja das Ziel, wenn das erreicht wird, gut fuer die Profiteure 👍 Der Punkt geht jedenfalls an sie 😏 Und ja, wenn ich die Welt vor zehn Jahren mit heute vergleiche, da war mein Citigo nicht uebermaessig guenstig, da gab es viele vergleichbare Varianten von. Vom heutigen Standpunkt allerdings sind die Kategorien veraendert, siehe oben. Schoenes Wochenende 🍀
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.226

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Hast schon recht, aber natürlich war das Ganze nicht mehr als ein Gag. Satire, Sarkasmus, das mag ich. Nix für ungut.
LG Jens
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.227
Enyaqer

Enyaqer

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
1.027
Zustimmungen
832
Fahrzeug
Enyaq iV 60
Kilometerstand
28000

DIREKTE-E-FUEL-PRODUKTION: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss​

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.

Ein Bericht von Friedhelm Greis
veröffentlicht am 1. April 2023, 9:00 Uhr
So soll der geplante Solarporsche Sion 911 aussehen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.228
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.280
Zustimmungen
570
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Ich stelle mir gerade vor, wie meine Frau morgens zwei Kinder in unterschiedliche KiTas verbringt, pünktlich auf Arbeit und nachmittags wieder pünktlich an den KiTas ist, ohne finanzielle Strafen in Kauf nehmen zu müssen weil die tägliche Betreuungszeit überschritten worden ist. Familienfreundlich erscheint mir diese Lösung nicht.
die Lösung, Kinder an 2 Kitas bringen zu müssen und begrenzte Betreuungszeiten mit Strafen find ich auch extrem familienunfreundlich.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.229
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.925
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Autoversicherungsvergleich

Ja genau. So steht es auch sinngemäß auf der Seite die ich verlinkt habe. Das gilt auch für die Haftpflicht und die TK...
Ich hab diese auch mir bekannte Seite (wie auch sonst immer Check24) gerade eben mit meinen aktuellen Daten gefüttert. Das günstigste Angebot lag mehr als 60€ über dem der HUK24, mit welchem ich seit 01.01.23 unterwegs bin. Die LVM ist da überhaupt nicht aufgeführt, weil von diesem Versicherungsvergleich wohl gar nicht gelistet (KLICK). Ebenso wäre der ADAC trotz Mitgliedschaft oder die Allianz (Platz 42), obwohl dort Kunde, für mich noch nie ein beitragsgünstiger Auto-Versicherer gewesen. Da wird mit Werbung vorher immer sehr viel heiße Luft gemacht, die Realität ist dann jedesmal sehr ernüchternd.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.230

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.231
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.925
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich kann es auch anders ausdrücken. Ich konnte mir es damals nicht leisten mein erstes Auto in VK zu versichern. Eventuell sind ja die Klassen beim e Auto so gut, dass man es dennoch kann.
Ne, sind sie leider nicht. Der PHEV S3iV kommt auch nur desshalb halbwegs gut weg, weil die Versicherer nur die 156 Verbrenner-PS heranziehen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.233
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.925
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Hast du schon mal in einen UP einen Kinderwagen für zwei kid’s verladen?
Das ginge ja nicht mal in einem Mazda3 oder Golf. Aber muß man heutzutage die Plagen wirklich im Kinderwagen in der Kita anliefern?
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.234

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Ich hab diese auch mir bekannte Seite (wie auch sonst immer Check24 oder Verivox) gerade eben mit meinen aktuellen Daten gefüttert. Das günstigste Angebot lag mehr als 60€ über dem der HUK24, mit welchem ich seit 01.01.23 unterwegs bin. Die LVM ist da unter den ersten 20 Angeboten überhaupt noch nicht mal aufgeführt. Ebenso wäre der ADAC trotz Mitgliedschaft oder die Alianz für mich noch nie ein beitragsgünstiger Versicherer gewesen. Da wird mit Werbung vorher immer sehr viel heiße Luft gemacht, die Realität ist dann jedesmal sehr ernüchternd.
Die Vergleichsportale haben mir noch nie einen belastbaren Wert ausgespuckt. Am
Ende zählt, was im Vertrag steht.
Da spielen ja viele Faktoren eine Rolle.
LG Jens
Ups 🙈
😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.235
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.925
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Ich hatte anschließend schon das im Vertrag stehen, was die Portale vorher ausgewiesen haben und habe diese Vergleiche auch jahrelang genutzt. Da sehe ich jetzt erstmal nichts Unkorrektes seitens der Vergleichsportale. Bis mir letztes Jahr die Info untergekommen ist, dass die besten Angebote oft nur auf der jeweiligen Versicherer-Website zu bekommen sind. Erst recht bei Versicherern, die in den Vergleichsportalen nicht oder auch zeitweise nicht mehr gelistet werden. Die Angebote über diese (provisionsvergüteten) Versicherungsvergleiche sind also schon inhaltlich korrekt, nur leider nicht vollständig hinsichtlich dessen, was der (seriöse) Markt anbietet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.236
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Wir müssen schon beim Auto Vergleich bleiben.
Ok… Alternativ bekommt man auch 60 Fiat Panda aus Ende der 80er Jahre!

Vorteil, man braucht keine VK (auch nicht als Fahranfänger). Fährt man einen zu Klump hat man noch 59 weitere!
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.238
KlausK

KlausK

Dabei seit
02.09.2002
Beiträge
702
Zustimmungen
174
Ort
Braunschweig, Deutschland
Fahrzeug
O3 RS TSI, Audi A4 Avant quattro (B9)
Werkstatt/Händler
Hammdorf in WF
Kilometerstand
70000
Fahrzeug
Ford Explorer PHEV
Werkstatt/Händler
Piske
Kilometerstand
21000
Das ginge ja nicht mal in einem Mazda3 oder Golf. Aber muß man heutzutage die Plagen wirklich im Kinderwagen in der Kita anliefern?
Meine Erfahrung: man hat zwar einen Anspruch auf einen Platz, der muss aber nicht in der Nachbarschaft sein, siehe auch Geschwister in unterschiedlichen Einrichtungen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.239

Gast140275

Guest
Ok… Alternativ bekommt man auch 60 Fiat Panda aus Ende der 80er Jahre!

Vorteil, man braucht keine VK (auch nicht als Fahranfänger). Fährt man einen zu Klump hat man noch 59 weitere!
Also mit dir ist wirklich nicht sachlich und fachlich zu diskutieren. Wenn einem die Argumente ausgehen, wird so geredet wie du. Muss man nicht verstehen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #16.240
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.925
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Meine Erfahrung: man hat zwar einen Anspruch auf einen Platz, der muss aber nicht in der Nachbarschaft sein, siehe auch Geschwister in unterschiedlichen Einrichtungen.
Ok, aber wer fährt mit 2 Kinderwägen gleichzeitig zum Auto, wenn er als Großstädter möglicherweise keinen Stellplatz/Garage unmittelbar vor der Wohnung/Haus hat?
Ich versuch mir das vorzustellen. Ich wohne auf einem größeren Dorf, dort hatten wir auch vor der Wende immer mind. 2 Kindergärten (einen staatlichen und einen katholischen), da musste und konnte man damals oft mangels eigenem Auto keinen Bus oder Tram (gabs vor Urzeiten bei uns auch mal) bemühen. War alles fußläufig in wenigen Minuten zu erreichen. Auch die damaligen 2 Schulen. Nur heute anscheinend nicht mehr, da ist Mo-Fr zu bestimmten Zeiten immer "Zeigt her eure Kisten"-Verkehrsstau vor der verbliebenen Schule.
 
Thema:

Sammelstrang zur Elektromobilität

Sammelstrang zur Elektromobilität - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilität pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilität pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilität pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilität , pro und kontra von elektromobilität, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilität pro und contra, pro und contra elektromobilität, pro contra elektromobilität, emobilität contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-Mobilität Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilität, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilität vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben