Sammelstrang zur Elektromobilität

Diskutiere Sammelstrang zur Elektromobilität im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Was absolut nicht stimmt. Entweder ist am Tesla deines Nachbarn etwas kaputt oder er kennt seinen eigenen Wagen nur oberflächlich. Nebenbei...
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.961
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Finde ich nicht. Wie schon gesagt, den Nachbarn hat es ziemlich genervt dass er den vollen Peak nur bei 10% oder drunter bekommen hat.
Was absolut nicht stimmt.
Entweder ist am Tesla deines Nachbarn etwas kaputt oder er kennt seinen eigenen Wagen nur oberflächlich.

Nebenbei erwähnt ist der maximale Peak an Ladestrom trivial. Interessanter ist das arithmetische Mittel des Ladestroms von nahezu 0 bis etwa 70% einer Batteriekapazität.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.962
tribal-sunrise

tribal-sunrise

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
257
Fahrzeug
Superb L&K 2.0
Kilometerstand
145000
… oder er kennt seinen eigenen Wagen nur oberflächlich.
Da gäbe es ja auch ein dutzend Fragen die man erst einmal durchgehen müsste. Waren die Temperaturbedingungen identisch, wie waren die Ladesäulen ausgelastet, waren es identische Ladesäulen (SuC), selbe Version, wurde dort hin navigiert und der Akku vorgewärmt etc etc etc
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.963
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Da gäbe es ja auch ein dutzend Fragen die man erst einmal durchgehen müsste. Waren die Temperaturbedingungen identisch, wie waren die Ladesäulen ausgelastet, waren es identische Ladesäulen (SuC), selbe Version, wurde dort hin navigiert und der Akku vorgewärmt etc etc etc
Ein dutzend Fragen mag gut gemeint sein. Die Aussage
die supercharger sind zwar wohl schon gut verteilt, aber um den vollen ladeboost von 250kw zu bekommen, muss man wohl mit 10% Akku oder drunter ankommen an die Säule.
lässt kaum Fragen offen.
Der "Nachbar" kann selbst im Winter die Batterie gut vorkonditionieren. Der Tesla bietet dafür Sommers wie Winters ein sehr intelligentes Batteriemanagement. Der Fahrer muss sich dieses lediglich zu Nutze machen.
Sofern der Charger die besagten 250kW zur Verfügung stellt, kann lediglich ein weiterer Ladevorgang am selbigen Stal (A - B -Teilung) den Peak des Ladestroms reduzieren. Das obere Zitat versteht sich dabei als pauschale Aussage und entspricht nicht den Tatsachen des üblichen Alltags.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.964
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Wobei die Frage ist wie relevant das ist… also zugegeben, ich weiß echt nicht wann genau ich 250kW erreiche oder nicht.
Ich fahre ab den SuC, der Akku wurde vorher optimal vorbereitet ohne daß ich Knöpfe drücken muss. Ich suche mir vorzugsweise einen V3 aus (nur ein Kabel) und los geht es.
In der App und im Auto steht da, wie lange ich warten soll um weiterzufahren. Die aktuelle Ladeleistung interessiert mich dann nur am Rande! Meist fahre ich 5min eher los als der Tesla es vorschlägt, da der Wagen recht vorsichtig plant.
Aber wenn man natürlich alles der Zeitersparnis unterordnet beim Reisen, dann… 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.965
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.966

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
568
Zustimmungen
766
Fahrzeug
Im Zulauf - Horch quattro (FW) mit alternativen Antrieben (III. Quartal 23...)
produktion_id_189149052.html

Im chilenischen Punta Arenas entsteht Porsches E-Fuel-Vorzeigeprojekt „Haru Oni“. Nun hat ein YouTuber die Anlage besucht und offenbarte mit seinen Aufnahmen: Die Produktionsstätte für synthetische Kraftstoffe läuft noch nicht so nachhaltig wie behauptet. Unsere Recherche zeigt, dass nicht klar ist, wie sich das ändern soll.

Ich werde mir das von ihm nochmal erklären lassen, wo der Unterschied von der Zeit ist, ob er bei 10% anfängt zu laden oder bei 20%. Einen Unterschied muss es ja geben. Wenn er sagt dass es nicht egal ist mit wieviel Prozent man zum Laden fährt.
Die Unterschiede sind marginal und dadurch das du weniger Energiemenge laden musst, beim Start mit einem höheren SoC, reduziert sich natürlich auch die Restladezeit. Nicht eins zu eins, aber eben nahezu. Ich lade meist zwischen einem SoC von 3%-15%

.... für Widersacher der Elektromobilität ist dieser Punkt ein wichtiger Bestandteil der Argumentationspyramide ;)
Solche Diskussionen entbehren ja meist auch jeglicher Nachhaltigkeit beim gegenüber ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.967
tribal-sunrise

tribal-sunrise

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
257
Fahrzeug
Superb L&K 2.0
Kilometerstand
145000
lässt kaum Fragen offen.
Ist das so? Also ich hätte nur aufgrund dieser Aussage erhebliche Zweifel dass der Nachbar da eine ‚repräsentative Studie‘ vorzuweisen hat wenn man solche Pauschalaussagen trifft. Steckt der überhaupt so tief in der Materie dass er wirklich weiß auf was man beim Laden so achten muss? Hatte er jedes Mal vergleichbare Bedingungen? Ich kenne viele die benutzen den Begriff Supercharger wie ‚Tempo‘. Manche wissen vermutlich nicht mal dass es verschiedene Versionen gibt oder dass man den Akku vorwärmen muss etc.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.968
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Aber Model3 musst „du“ nicht den Akku vorwärmen, das macht der Wagen ganz automatisch sobald er eine Supercharger ansteuert.
.... für Widersacher der Elektromobilität ist dieser Punkt ein wichtiger Bestandteil der Argumentationspyramide ;)
Für fortgeschrittene Widersacher… die Stufe davor ist die Reichweite!

FA6360DB-E7AD-4794-8435-089C095C7ABF.jpeg
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.969
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Steckt der überhaupt so tief in der Materie dass er wirklich weiß auf was man beim Laden so achten muss?
Manche wissen vermutlich nicht mal dass es verschiedene Versionen gibt oder dass man den Akku vorwärmen muss etc.
Du meinst, es könnte sich um einen elektrotechnischen Laien :D handeln? Oder eher um jemand wenig versierten handeln, der womöglich dem kalten Motorenöl auch keine Chance zur Erwärmung geben könnte und sofort am Bodenblech unterwegs ist? Wobei, genau das klappt unbedenklich bei einem BEV.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.970
tribal-sunrise

tribal-sunrise

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
257
Fahrzeug
Superb L&K 2.0
Kilometerstand
145000
99% sind vermutlich Elektrotechnische Laien. Meine Mutter würde sich in ein BEV auch einfach reinsetzen und losfahren. Die ist über 70 und hat kein Interesse daran die Technik zu verstehen :)
das macht der Wagen ganz automatisch sobald er eine Supercharger ansteuert.
Und genau das muss ein Laie schon nicht unbedingt wissen. Wie sollen da jetzt repräsentative Ergebnisse rauskommen? Als ich vor Jahren meine allerersten Fahrten mit BEVs gemacht habe hat mir das zunächst auch niemand gesagt und ich musste das erst lernen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.971
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Und genau das muss ein Laie schon nicht unbedingt wissen. Wie sollen da jetzt repräsentative Ergebnisse rauskommen? Als ich vor Jahren meine allerersten Fahrten mit BEVs gemacht habe hat mir das zunächst auch niemand gesagt und ich musste das erst lernen.
Wie immer: ein Handbuch, die Bedienungsanleitung, YouTube oder im Zweifel ein Verkäufer (althergebracht) schaffen in wenigen Minuten eine massive Erleuchtung.
Die ist über 70 und hat kein Interesse daran die Technik zu verstehen :)
Das liegt in der Natur des Menschen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.972
tribal-sunrise

tribal-sunrise

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
257
Fahrzeug
Superb L&K 2.0
Kilometerstand
145000
Gefühlt reden wir aneinander vorbei. Das ist ja genau meine Meinung, klar kann man das alles tun. Nur scheint es eben bei dem Nachbarn genau an den banalen Aspekten gescheitert zu sein.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.973
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Gefühlt reden wir aneinander vorbei. Das ist ja genau meine Meinung, klar kann man das alles tun. Nur scheint es eben bei dem Nachbarn genau an den banalen Aspekten gescheitert zu sein.
Ich hab dich verstanden……. :thumbup:
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.974
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.975

Gast140275

Guest
Aber es ist schon interessant wie diskutiert wird. Hier und da und derjenige wäre ja zu „doof“, das Auto wäre kaputt oder sonstige Dinge, fehlende Einsicht für die Zukunft und und und…
Fakt ist. Er hat das Auto nach einem Jahr verkauft, weil er unzufrieden war. Und er ist völlig Markenneutral. Er könnte sich stand jetzt kein reines e Auto mehr vorstellen. Das muss man doch akzeptieren. Ist ja nicht so dass er nur eine Probefahrt gemacht hat.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.976
tribal-sunrise

tribal-sunrise

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
257
Fahrzeug
Superb L&K 2.0
Kilometerstand
145000
Wobei der Artikel nun auch nicht aussagt dass sie die Technik versteht und weiß bei welchem SoC und vorgewärmten Akku sie am Besten lädt und darum ging es ja bei dem Kommentar. Ich bin mir sicher dass auch meine Mutter Spaß an einem M3 hätte. Sie ist einfach eher der Überzeugung dass sie ihren jetzt noch so lange fährt wie sie überhaupt noch fahren will und so vernünftig dass sie dann bei den ersten Anzeichen der Schwächen am Lenkrad den Führerschein abgeben will.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.977
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
War ja auch nicht ganz ernst gemeint. Es gibt mit Sicherheit auch 20jährige denen die Technik total egal bzw. unverständlich ist. Hat mit dem Alter ja auch nichts zu tun.

Longo
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.978
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Aber es ist schon interessant wie diskutiert wird. Hier und da und derjenige wäre ja zu „doof“, das Auto wäre kaputt oder sonstige Dinge, fehlende Einsicht für die Zukunft und und und…
Irgendwoher muss das Defizit stammen: es ist Tatsache, dass die volle Ladeleistung auch oberhalb 10% SoC abgerufen wird. Entweder ist der Wagen defekt oder die Ursache sitzt 50cm hinter dem Lenkrad.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.979
KlausK

KlausK

Dabei seit
02.09.2002
Beiträge
702
Zustimmungen
174
Ort
Braunschweig, Deutschland
Fahrzeug
O3 RS TSI, Audi A4 Avant quattro (B9)
Werkstatt/Händler
Hammdorf in WF
Kilometerstand
70000
Fahrzeug
Ford Explorer PHEV
Werkstatt/Händler
Piske
Kilometerstand
21000

Benziner bei Autofahrern wieder beliebter​

Düsseldorf Benziner erfreuen sich laut einer Umfrage wieder steigender Beliebtheit. In einer Forsa-Befragung unter Autofahrern im Auftrag der Targobank gaben 30 Prozent der Befragten an, dass sie bei einer Anschaffung einem Auto mit Ottomotor den Vorrang geben würden. 2022 waren es 22 Prozent.
Zeitgleich sinkt die Beliebtheit von Hybridautos: 18 Prozent können sich derzeit vorstellen, solch einen Antrieb zu wählen, im Vorjahr waren es 22 Prozent. Der Wunsch nach reinen Elektrofahrzeugen ging ebenfalls zurück: Für 16 Prozent (zuletzt 17 Prozent) käme ein reiner Elektroantrieb in Frage. Dieselantriebe bevorzugen nur noch zehn Prozent der Befragten, ein Brennstoffzellen-Auto hätten nur sechs Prozent gerne. Laut Umfrage hat das Image von Elektrofahrzeugen weiter Schaden genommen. So halten nur noch 39 Prozent der Befragten E-Autos für umweltfreundlicher als Verbrenner, 2022 lag der Wert noch bei 45 Prozent. 57 Prozent bemängeln die Umweltschädlichkeit der Akkus, 49 Prozent deren begrenzte Lebenszeit. 63 Prozent führen als Argumente gegen den Kauf eines E-Autos das zu gering ausgebaute Ladesäulennetz, 66 Prozent die zu geringe Reichweite an. Für 64 Prozent spricht der hohe Anschaffungspreis gegen ein Elektrofahrzeug. dpa
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.980
tribal-sunrise

tribal-sunrise

Dabei seit
06.03.2020
Beiträge
446
Zustimmungen
257
Fahrzeug
Superb L&K 2.0
Kilometerstand
145000
Hmm, mal aus Interesse wegen den Bedenken zur ‚begrenzten Lebenszeit‘ in der Umfrage - kennt jemand einen einzigen Besitzer eines BEV der einen defekten Akku außerhalb der Herstellergarantie kostenpflichtig tauschen lassen musste? Ich kenne bislang tatsächlich exakt 0.
 
Thema:

Sammelstrang zur Elektromobilität

Sammelstrang zur Elektromobilität - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilität pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilität pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilität pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilität , pro und kontra von elektromobilität, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilität pro und contra, pro und contra elektromobilität, pro contra elektromobilität, emobilität contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-Mobilität Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilität, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilität vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben