Sammelstrang zur Elektromobilität

Diskutiere Sammelstrang zur Elektromobilität im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Alleine für den Gebäudesektor wird angenommen, dass jedes aktuell bestehende Haus saniert maximal 30kwh pro m² Wärmeenergie benötigt. Neubauten...
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.901

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
Alleine für den Gebäudesektor wird angenommen, dass jedes aktuell bestehende Haus saniert maximal 30kwh pro m² Wärmeenergie benötigt. Neubauten mit 10m².

Woher diese Werte kommen wird dort noch bekannt. Es wird nur angegeben man nimmt an, dass es so sein wird.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.902
Enyaqer

Enyaqer

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
1.027
Zustimmungen
832
Fahrzeug
Enyaq iV 60
Kilometerstand
28000
Alleine für den Gebäudesektor wird angenommen, dass jedes aktuell bestehende Haus saniert maximal 30kwh pro m² Wärmeenergie benötigt. Neubauten mit 10m².

Woher diese Werte kommen wird dort noch bekannt. Es wird nur angegeben man nimmt an, dass es so sein wird.
Was hat das mit E-Mobilität zu tun? Können wir hier bitte beim Thema bleiben?

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.903

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
Was hat das mit E-Mobilität zu tun? Können wir hier bitte beim Thema bleiben?

Natürlich hat es war mit EMobilität zu tun.

Wenn schon alleine beim Gebäudesektor völlig utopische Werte für den Stromverbrauch herangezogen werden, wie soll es da erst mit der E Mobilität aussehen?
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.904
Enyaqer

Enyaqer

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
1.027
Zustimmungen
832
Fahrzeug
Enyaq iV 60
Kilometerstand
28000
Natürlich hat es war mit EMobilität zu tun.
Nur indirekt.
Wenn schon alleine beim Gebäudesektor völlig utopische Werte für den Stromverbrauch herangezogen werden, wie soll es da erst mit der E Mobilität aussehen?
Liegen denn andere qualifizierbare Werte vor?



Einer Studie zufolge ist die Zahl der E-Busse im Vergleich zu 2021 um 50 Prozent gewachsen. Spitzenreiter unter den Städten sind Hamburg, Berlin und Köln.

Autoscout24-Umfrage: Kaufbereitschaft für E-Autos sinkt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.907
michnus

michnus

Dabei seit
05.11.2015
Beiträge
3.508
Zustimmungen
2.851
Fahrzeug
Superb III Style
Naja, Jahrzehnte hat man auch nur auf Verbrenner und das Verbrennen von fossilen Brennstoffen gesetzt.

Man hat aber die Alternativen nicht verboten. Das ist schon ein Unterschied.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.908
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Naja… Verbrenner werden nicht verboten, sondern nur die Zulassung neuer Fahrzeuge!
Der Ford Nucleon hat auch keine Zulassung bekommen, also ganz so unvoreingenommen war es in der guten alten Zeit auch nicht. 😜
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.909
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
213
Zustimmungen
264
Wird genauso ein Erfolg wie der Twizzy von Renault. Hoffe der Hersteller hat genug Kapazitäten bei der Nachfrage die kommen wird.
Kommt von Dir nicht des öfteren der Wunsch nach sachlich und fachlichem Diskurs?
Glaub schon, das Du das bist.
Warum ballerst Du dann solche Bemerkungen hier rein?
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.910

Gast140275

Guest
Ich finde es sachlich. Die Elektro Befürworter können mir doch mal gerne erklären warum die Kleinstwagen von neuen e Marken oder Fahrzeugen immer so aussehen, als gehören die ins Altersheim oder in einen Zirkus. Diesen Hobel kauft doch keiner. Da verwette ich alles. Die sollen doch einfach nur ein normales günstiges e Auto bauen. Selbst Dacia hat mittlerweile mit dem neuen Logo und Design echt ansehnliche Autos. Günstig muss nicht automatisch hässlich sein.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.911
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
213
Zustimmungen
264
Ja, jetzt ist es sachlich bzw. begründet.
Vorher war’s nur ein platter Spruch. 😉
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.913

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
28.000€ und dann noch nicht mal ein Radio im Auto.

Aber ok. Irgendwie muss ja gespart werden.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.914

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
568
Zustimmungen
766
Fahrzeug
Im Zulauf - Horch quattro (FW) mit alternativen Antrieben (III. Quartal 23...)
Von der FDP ist auch weiterhin nur Müll und Veto usw. zu erwarten. Man kann nur hoffen dass es entweder bald Neuwahlen gibt oder sie spätestens bei den nächsten Wahlen abgewählt werden bevor sie noch weiteren Schaden anrichten.
Drei Landtagswahlen stehen in 2023 an, dann geht es mit der E-Mobilität und Deutschland wieder voran ;)

Bremen im Mai (Wahltrend aus März 4.2%)
Bayern im Oktober (Wahltrend aus März 4.0%)
Hessen im Oktober (Wahltrend aus März 5.5%)
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.915

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
Jo und zur nächsten Wahl hat sich die Ampel eh erledigt und dieses Rot Grün wird uns zum Glück erspart bleiben.



War ja zu erwarten. Nichts mit günstig beim id2
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.917

DeGhost89

Dabei seit
14.06.2012
Beiträge
1.386
Zustimmungen
507
Ort
LKR Hof
Fahrzeug
VW Passat B8 1.6TDI
Kilometerstand
169000
Fahrzeug
Skoda Fabia 1.0TSI 110PS
Kilometerstand
37000
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.918
Lokführer61

Lokführer61

Dabei seit
12.12.2019
Beiträge
575
Zustimmungen
804
Ort
Osteichsfeld (TH)
Fahrzeug
ŠKODA Octavia III Combi FL 2.0 TDI (assistenzlos) 😉
Werkstatt/Händler
ŠKODA Herold
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.919
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.265
Zustimmungen
1.426
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Drei Landtagswahlen stehen in 2023 an, dann geht es mit der E-Mobilität und Deutschland wieder voran ;)

Bremen im Mai (Wahltrend aus März 4.2%)
Bayern im Oktober (Wahltrend aus März 4.0%)
Hessen im Oktober (Wahltrend aus März 5.5%)
Gibt ja zum Glück noch mehr Parteien, die sich für eine zukünftige mehrgleisige bezahlbare und ideologiefreie Individualmobilität einsetzen. 😉Und außerhalb Deutschlands in vielen europäischen Nachbarländern ist das auch sogar in vielen Regierungen Grundkonsens. Und dann kommt ja auch noch in einem Jahr eine neue Zusammensetzung des EU-Parlamentes zu stande....Gut möglich, das dort auch mehr Vernunft Einzug hält😉
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.920

Gast140275

Guest
Ich würde versuchen ŠKODA zu fragen, ob man die Maschinen und Anlagen bekommen kann für den alten ŠKODA Fabia Kombi. Praktisch und ansehnlich. Und dann daraus ein e Auto machen.

Früher wurden ja öfter alte Modelle in anderen Ländern oder Marken weiter gebaut.
 
Thema:

Sammelstrang zur Elektromobilität

Sammelstrang zur Elektromobilität - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilität pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilität pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilität pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilität , pro und kontra von elektromobilität, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilität pro und contra, pro und contra elektromobilität, pro contra elektromobilität, emobilität contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-Mobilität Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilität, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilität vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben