Sammelstrang zur Elektromobilität

Diskutiere Sammelstrang zur Elektromobilität im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Dann sind die Werksangaben ohne Anstrengungen im Alltag erreichbar. Hier in der Community und anderenorts wird immer darüber gemeckert, dass die...
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.661
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.481
Zustimmungen
3.312
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Unter 4 l OHNE Anstrengungen im Alltag!
Dann sind die Werksangaben ohne Anstrengungen im Alltag erreichbar. Hier in der Community und anderenorts wird immer darüber gemeckert, dass die Angaben nur selten, mit Anstrengungen und bei passendem Streckenprofil machbar sind.
Die sollen sich mal nicht so haben …
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.662
Enyaqer

Enyaqer

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
930
Zustimmungen
731
Fahrzeug
Enyaq iV 60
Kilometerstand
28000
Freunde der Sonne, wir müssen uns eingestehen, Verbrenner-Fahrer sind schlauer als E-Mobilisten. Immerhin fahre ich die clevere Marke ;-)
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.663

alexnoe

Dabei seit
02.10.2019
Beiträge
452
Zustimmungen
275
Ort
Taufkirchen
Fahrzeug
Škoda Superb 2.0 TDI, 147 kW, 4x4
Dann sind die Werksangaben ohne Anstrengungen im Alltag erreichbar. Hier in der Community und anderenorts wird immer darüber gemeckert, dass die Angaben nur selten, mit Anstrengungen und bei passendem Streckenprofil machbar sind.
Die sollen sich mal nicht so haben …
Da redest du vom NEFZ. Für Typgenehmigungen ab September 2018 müssen auch WLTP-Werte angegeben werden, und die sind leicht einzuhalten.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.664
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.481
Zustimmungen
3.312
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Da redest du vom NEFZ. Für Typgenehmigungen ab September 2018 müssen auch WLTP-Werte angegeben werden, und die sind leicht einzuhalten.
Wir sprechen hier doch von Verbräuchen für die 2.0TDI von alltäglich und leicht zu erzielenden <4,0 Liter/100km.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.665

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
441
Zustimmungen
671
Fahrzeug
Horch mit alternativen Antrieben...
Allein diese Aussage des guten Mannes:
„Da kaufe ich mir extra ein Elektrofahrzeug, um die Umwelt zu schonen, und darf dann nicht mehr in Offenbach parken“ und dann ein E-Fahrzeug mit bis zu 3 to Gewicht zeigt bestens die ganze Absurdität der aktuellen von Teilen der Politik gewünschten "Verkehrswende" hin zur E-Mobilität.
Dann wäre es eben ein Verbrenner mit selbigen technischen Daten und Abmessungen geworden und das kann ja wohl kein durchschnittlicher Bundesbürger, der Umwelt und der Bevölkerung heutzutage noch länger zumuten wollen.

Dieses festhalten von einigen Usern, an uralter, fossiler Antriebstechnologie, erinnert mich irgendwie an den Film "Die Croods" ;)

Übrgens stammt das thematisierte Fahrzeug aus dem Artikel, aus der CO-2 neutralen Audi-Produktion in Brüssel
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.666
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.204
Zustimmungen
496
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
Meine persönliche Prognose wird sein. Das e Fuels irgendwann in Millionen/Milliarden Mengen produziert werden. Vor allem für Länder die auf verbrenner PKW setzen müssen. Wer das nämlich glaubt, das jedes Land auf e umsteigen kann. Der irrt. Das schaffen nur die Industrie Nationen. Die anderen Staaten eher weniger.
Du meinst also, irgendwo, vermutlich in Nichtindustrieländer der 3ten Welt werden gigantische Solar und Windparks entstehen, die mit riesigen Batterieparks gepuffert werden, weil sonst ja die Produktion der e-fuels nachts und bei Flaute stehen bleibt? und das muss ja betriebswirtschaftlich gesehen spottbillig sein, weil sonst ja die produzierten e-fuels viel zu teuer sind.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.667
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Du meinst also, irgendwo
….
Die finale Lösung weiß ich nicht. Keine Ahnung wie sich das entwickeln wird. Bin ja nicht allwissend.

Aber nach den paar Personen hier können wir den Thread eigentlich schließen.
- E Mobilität wird sich weltweit durchsetzen
- efuels und Wasserstoff ist eine Sackgasse

Muss man noch mehr sagen? Warum diskutieren wir noch, wenn die Zukunft doch glasklar ist?
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.668

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
Beiträge
441
Zustimmungen
671
Fahrzeug
Horch mit alternativen Antrieben...
Geht doch :thumbup:
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.669
michnus

michnus

Dabei seit
05.11.2015
Beiträge
3.443
Zustimmungen
2.752
Fahrzeug
Superb III Style
und wenn die Möglichkeiten der BWLer so unbegrenzt sind, warum machen sie nicht den Strom günstiger?

Geht bei uns sicher nicht so einfach.
Aber wie schon tausend mal gesagt: es gibt Gegenden, da scheint die Sonne tatsächlich zuverlässiger als bei uns und dort bekommt man grüne Energie deutlich günstiger.

Beispiel Saudi Arabien. Strompreise von 1 Cent und die Solarparks wachsen wie die Pilse. Jucken bei den Strompreisen die 80kWh/100km,die man für die entsprechende Menge E-Fuels braucht?


Und ob das Verschwendung ist oder nicht. Der dort produzierte Solarstrom wird nie den Weg in ein ach so effizientes E-Auto in Deutschland finden. Also wenn man dort eventuell eine E-Fuel-Fabrik baut und dafür dann Solarstrom nutzt, dann nimmt man den E-Freunden in D doch nichts weg. Es ist einfach ein weiteres Angebot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.670
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.375
Zustimmungen
1.859
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Auch E Autos produzieren Mikroplastkpartikel, die irgendwann in unseren Meeren landen. Jedes Jahr ein Satz Reifen bei einer 3 Tonnen Karre, da geht was. Besonders wenn es irgendwann richtig viele davon gibt. Und ja, auch Verbrenner haben Reifen, aber im Normalfall verschleissen die weniger. Wir koennen es drehen und wenden, wie es genehm ist: Mobilitaet in dem verschwenderischen Stil, in dem sie in den Industrienationen betrieben wird, ist auch elektrisch nur ein weiterer Sargnagel fuer unsere Umwelt.Fluesse tragen das Zeug auch ins Meer, falls jetzt kommt, ich wohn gar nicht am Meer :)
DSC03221.JPG
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.671
Enyaqer

Enyaqer

Dabei seit
14.10.2020
Beiträge
930
Zustimmungen
731
Fahrzeug
Enyaq iV 60
Kilometerstand
28000
Auch E Autos produzieren Mikroplastkpartikel, die irgendwann in unseren Meeren landen. Jedes Jahr ein Satz Reifen bei einer 3 Tonnen Karre, da geht was. Besonders wenn es irgendwann richtig viele davon gibt. Und ja, auch Verbrenner haben Reifen, aber im Normalfall verschleissen die weniger. Wir koennen es drehen und wenden, wie es genehm ist: Mobilitaet in dem verschwenderischen Stil, in dem sie in den Industrienationen betrieben wird, ist auch elektrisch nur ein weiterer Sargnagel fuer unsere Umwelt.Fluesse tragen das Zeug auch ins Meer, falls jetzt kommt, ich wohn gar nicht am Meer :)
Anhang anzeigen 230610
Für jedes Problem gibt es eine Lösung:
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.672
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.375
Zustimmungen
1.859
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Noch einfacher und zielfuehrender waeren weniger Fahrzeuge , leichter mit schmaleren Reifen .
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.673
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.674
Octavian62

Octavian62

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
3.482
Zustimmungen
4.308
Fahrzeug
KAROQ Sportline 2,0 TSi, 4x4 / Tesla Model S 100D
Jedes Jahr ein Satz Reifen bei einer 3 Tonnen Karre, da geht was.
Nun gut, meine "Karre" wiegt nur 2,5 Tonnen und hat jetzt 110.000 Kilometer gelaufen. Einmal musste ich bisher einen Satz neue Reifen kaufen. Insofern weiss ich nicht, wie Du darauf kommst, dass so eine "Karre" jedes Jahr neue Reifen benötigt? Es sei denn, man fährt wie die "wilde Wutz".
Wir koennen es drehen und wenden, wie es genehm ist: Mobilitaet in dem verschwenderischen Stil, in dem sie in den Industrienationen betrieben wird, ist auch elektrisch nur ein weiterer Sargnagel fuer unsere Umwelt.
Wir drehen uns mal wieder im Kreis. Natürlich wäre der Verzicht (dort wo es möglich ist) auf Individualmobilität und die Nutzung des ÖPNV die umweltschonendste Variante. Allein fehlt mir der Glaube, dass unsere Politik dazu in der Lage wäre, perspektivisch den Ausbau des ÖPNV voranzutreiben. Wie schon mehrfach geschrieben - ich würde gerne auf ein Auto verzichten können.

Aber selbst wenn in Deutschland der ÖPNV super ausgebaut wäre - es gibt aufstrebende Nationen wie Indien oder China, die den Vorteil der Individualmobilität erst gerade entdecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.675
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
152
Zustimmungen
154
Erst mal mit den einfachen Dingen anfangen, Tempolimit flächendeckend 130km/h einführen.
Zack, schon sind wir wieder ein Stück am WLTP-Verbrauch inkl. der Klimaziele.
Mikroplastik wird ebenfalls geringer und noch ein paar andere gute Nebenwirkungen.
😃
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.676
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
flächendeckend 130km/h einführen
Aber warum 130? Eigentlich könnten wir auch flächendeckend die LKW Geschwindigkeit einführen. Die kommen ja auch an. Autobahn 80, Landstraße 60 und in den Städten 30. Tun wir für die Umwelt und fürs gewissen etwas. Zumal muss dann der LKW Fahrer keine Angst haben und kann ruhiger fahren, ohne zu denken: da rast wieder einer mit 130 an mir vorbei. Der fühlt sich dann bestimmt sicherer.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.677
gengolf

gengolf

Dabei seit
02.06.2022
Beiträge
152
Zustimmungen
154
Damit würde Deutschland aber einen erheblichen Sonderweg gehen. 😃
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.678
ES8.0

ES8.0

Dabei seit
24.03.2021
Beiträge
1.504
Zustimmungen
1.574
Fahrzeug
Skoda Superb Sportline 2.0tdi 200PS
Werkstatt/Händler
Skoda Regett Soest
Ist doch egal, oder? Und wenn das nicht reicht, können wir die Autobahn auch zu Fahrrad Straßen umfunktionieren. 😅
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #15.679
AMenge

AMenge

Dabei seit
03.11.2014
Beiträge
866
Zustimmungen
1.504
Fahrzeug
Skoda Kodiaq, 1.5 TSI DSG
Und ausgerechnet du verlangst im Tempolimit-Thread eine sachliche Diskussion?
 
Thema:

Sammelstrang zur Elektromobilität

Sammelstrang zur Elektromobilität - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilität pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilität pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilität pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilität , pro und kontra von elektromobilität, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilität pro und contra, pro und contra elektromobilität, pro contra elektromobilität, emobilität contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-Mobilität Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilität, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilität vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben