Sammelstrang zur ElektromobilitÀt

Diskutiere Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; @lordunschuldig Bis nach Holland bin ich nicht gelaufen 😂 ist schon UK. Und ja, wenn der nicht laedt, liegt das Label auf dem Boden, allerdings...
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.621
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
BeitrÀge
4.385
Zustimmungen
1.883
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Ć koda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/HĂ€ndler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
@lordunschuldig
Bis nach Holland bin ich nicht gelaufen 😂 ist schon UK. Und ja, wenn der nicht laedt, liegt das Label auf dem Boden, allerdings nicht auf dem Fussweg.
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.622
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
BeitrÀge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/HĂ€ndler
Machteborch
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.625

RS-Skoda

Dabei seit
23.10.2020
BeitrÀge
442
Zustimmungen
673
Fahrzeug
Horch mit alternativen Antrieben...
10 Jahre im Auto und dann werden sie 10 Jahre fĂŒr Netzdienstleistungen zum Einsatz kommen, ehe sie dann nach ca. 20 Jahren zu 99,9 % recycelt werden. Mach das mal mit einem Verbrenner. :D
Und das ist u.a. auch ein entscheidendes Kriterium, nur noch BEV's zu fahren, wenn ich mir schon ein neues Fahrzeug bestelle. Die Argumentation der Rohstoffbeschaffung fĂŒr Fahrzeuge jeglicher Art, ist sowieso unumgĂ€nglich (wie auch bei Handys-Laptops-Akkus etc.), aber beim E-Automobil doch ĂŒber Dekaden immer wieder recycelbar.
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.626
ZeroOne

ZeroOne

Dabei seit
11.09.2022
BeitrÀge
472
Zustimmungen
324
Ort
Regensburg
Fahrzeug
Skoda Octavia iV
Werkstatt/HĂ€ndler
Auto Weissdorn, Aufhausen
Kilometerstand
1036
Fahrzeug
Cupra Leon VZ
Kilometerstand
983
@Enyaqer ja
 diese Einweg-Vapes gehören verboten
 ich dampfe seit 5 Jahren und benutze stinknormale 21700er Akkuzellen

ABER: daran ist unser Gesetzgeber schuld, da er ALLES diesbezĂŒglich versucht kaputt zu machen.

Also landen dann diese Einweg-Vapes auf dem MĂŒll oder auf dem Gehsteig
 GlĂŒckwunsch


Sorry fĂŒr das OT

 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.627
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
BeitrÀge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/HĂ€ndler
Machteborch
Und auch in den zitierten gehÀrteten/gesinterten Ventilsitzringen findet sich vieles, aber kein Kobalt.

Ich bin diesbezĂŒglich kein Experte und weiß daher auch nicht woher du dein Wissen nimmst, aber Kobalt scheint ein viel verwendetes Element zu sein und auch keinen Bogen um die Verbrennerindustrie zu machen, was du ja scheinbar ausschließen wolltest. Schau mal hier:

 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.628
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
BeitrÀge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/HĂ€ndler
Machteborch
Wenn das Ordnungsamt gnĂ€dig ist. Ansonsten immer fĂŒr ein Knöllchen gut - leider.
KLICK, KLICK, KLICK

So in der Art meinte ich das.
Letzte Woche lief gerade ein Bericht, im Ersten, wo der deutsche Amtsschimmel einem Anlieger untersagte, eine Zufahrt zu seiner LadesĂ€ĂŒle auf dem GrundstĂŒck zu ermöglichen, wo es nach normalen Ermessen keine Problem geben dĂŒrfte. Der muss nun, zum Laden seines E-Golf, sein Ladelkabel mit KabelbrĂŒcke, ĂŒber den Geweg legen. Welch eine Farce.
Und auch Next-Move-You-Tuber, Stefan Möller, hat solche Ladekonstellationen meistern dĂŒrfen.
Die Verhinderer der nicht mehr aufzuhaltenden E-MobilitÀt warten an allen Ecken und Kanten.
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.629
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
BeitrÀge
200
Zustimmungen
259
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/HĂ€ndler
Hahn Waiblingen
Fahrzeug
Honda
.
Kilometerstand
18200
Die Verhinderer der nicht mehr aufzuhaltenden E-MobilitÀt warten an allen Ecken und Kanten.
Ich fĂŒr mich, bin nicht ĂŒberzeugt fĂŒr meine BedĂŒrfnisse. Aber scheinbar der 8%-ige Rest hier im Forum. Ist aj wie beim Gendern...ein kleiner Teil befiehlt dem großen Teil was er zu sagen hat!
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.630
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
BeitrÀge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/HĂ€ndler
Machteborch
Ich fĂŒr mich, bin nicht ĂŒberzeugt fĂŒr meine BedĂŒrfnisse.

Das musst du auch nicht sein. Jeder kann, in diesem Land, seines GlĂŒckes Schmied sein und darf weiterhin seine BefĂŒrfnisse frönen. Aber auch du wirst, spĂ€testens in geschĂ€tzt fĂŒnf Jahren, deine BedĂŒrfnisse den Gegebenheiten anpassen, freiwillig und ganz ohne zwang, wie du auch freiwillig nicht Gendern musst. Ich gendere auch nicht. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.631
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
BeitrÀge
4.108
Zustimmungen
1.805
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Naja, ganz ohne Zwang ist im Verkehrsbereich letztlich nichts. Man denke nur an AnwohnerparkgebĂŒhren, Überlegungen fĂŒr höhere SUV-Parktickets, KfZ-freie Zonen, steuerliche Aspekte beim Kraftstoff bzw. dessen Kosten usw.. Da finden also schon "Lenkungsmaßnahmen" statt. Und nicht jede dieser Lenkungsmaßnahmen findet ungeteilte Zustimmung, so sinnvoll sie auch bei erster Betrachtung sein möge. Es gibt ihn eben nicht, den DurchschnittsbĂŒrger außerhalb der Statistik, ebensowenig wie ein ĂŒberall den Individualverkehr verzichtbar machendes ÖPNV-Angebot. Und letztlich ist auch das mehr oder weniger schnelle Verschwinden eines Antriebskonzepts ein Zwang zur Anpassung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.632
Octavian62

Octavian62

Dabei seit
03.09.2015
BeitrÀge
3.484
Zustimmungen
4.340
Fahrzeug
KAROQ Sportline 2,0 TSi, 4x4 / Tesla Model S 100D
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.633
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
BeitrÀge
200
Zustimmungen
259
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/HĂ€ndler
Hahn Waiblingen
Fahrzeug
Honda
.
Kilometerstand
18200
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.634
Octavian62

Octavian62

Dabei seit
03.09.2015
BeitrÀge
3.484
Zustimmungen
4.340
Fahrzeug
KAROQ Sportline 2,0 TSi, 4x4 / Tesla Model S 100D
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.635
Lutzsch

Lutzsch

Tesla FlĂŒsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
BeitrÀge
9.510
Zustimmungen
3.330
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis SĂ€chsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Die sogenannten globalen Wirtschaftsexperten sprechen fĂŒr das Jahr 2023 von einem weiteren Wachstum im Elektroauto-Markt. Eine gefĂ€hrliche ( ;)) Aussage, besonders wenn man dem auch hier - aufgrund auslaufender deutscher Elektroauto-Förderung - vorhergesehenen baldigen Tod der BEV glauben darf. Die letzten Monate in 2022 sind von Nachfrage-Verzerrungen geprĂ€gt gewesen. Ja, stimmt. Diejenigen, die vom baldigen Tod der Elektroautos sprechen und schreiben, berufen sich oft auf die endenden Förderung in Deutschland und anderorts in Europa. Daraus habe sich zuletzt der Hype bedingt durch vorgezogene Bestellungen ergeben. Mag sein. Nachwirkungen davon sind auch fĂŒr das ersten Quartal von 2023 noch zu erwarten.
Wirtschaftsexperten meinen zugleich, dass gegenwĂ€rtig in den USA wegen einer bevorstehenden Förderung von BEV gegenwĂ€rtig riesige Bestellverzögerungen vorherrschen. Verzögerung die grĂ¶ĂŸer sein, als resultierende Bestellung hier zu Lande aufgrund der BAFA-Forderung. FĂŒr das ganze Jahr geht man augenblicklich von einem Wachstum von durchschnittlich 36 Prozent auf 14 Millionen Auslieferungen aus. AngefĂŒhrt von Nordamerika mit plus 71 Prozent. China soll bei Elektroautos "nur" um 30 Prozent wachsen, wĂ€re damit aber mit dann rund 8 Millionen Auslieferungen an BEV der weiterhin grĂ¶ĂŸte Markt. Good old Germany ist zwar nicht absolut trivial, aber nicht entscheidend fĂŒr das Leben oder den Tod von Elektroautos.
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.636
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
BeitrÀge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/HĂ€ndler
Machteborch
Dann bin ich beruhigt - also doch eine imaginĂ€re Zahl. Auch wenn die BEV-BefĂŒrworter (noch) in der Minderheit sind - wir werden mehr. Sogar in diesem Forum. :P

Den Prozentsatz der BEV-BefĂŒrworter wĂŒrde ich schon fĂŒr recht hoch halten, nur der Satz der BEV-Nutzer ist sicherlich noch vergleichsweise klein, weil es fĂŒr viele Althergebrachte noch zu viele HĂŒrden, subjektive wie objektive, gibt.
Etwas, was ĂŒber ein halbes Jahrhundert Ă€ußerst erstrebenswert und lange Stand der TEchnik war, kann nicht binnen weniger Wochen und Monate so einfach bei Seite geschoben werden. Ich konnte mir vor ca. drei bis vier Jahren auch noch nicht vorstellen, dass unser Haushalt, Mitte 2023, komplett elekrtrisch unterwegs sein wird.


Die sogenannten globalen Wirtschaftsexperten sprechen fĂŒr das Jahr 2023 von einem weiteren Wachstum im Elektroauto-Markt.

Da bin ich mir relativ sicher, dass das passieren wird, es sei denn der 3. Weltkrieg bricht aus.
Ich sehe es so, dass aktuell, hier bei uns, die Anzahl der BEV sprunghaft gestiegen ist, sicherlich auch bedingt durch die BAFA-VerĂ€nderungen. Die, die jetzt elektrisch fahren sind in der Regel Privilegierte, die damit, zumindest sehe ich das so, ein Must-Have bei den MitbĂŒrgern auslöst. FrĂŒher war es der fette Diesel oder ein Porsche, jetzt sind es ein TESLA MY oder anderes großes elektrisches GefĂ€hrt, jenseits der 70 T€.
Und auch im Kleinwagensektor bemerkt meine bessere HÀlfte das gestiegene Interesse der Weiblichkeit an der E-MobilitÀt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.637
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
BeitrÀge
200
Zustimmungen
259
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/HĂ€ndler
Hahn Waiblingen
Fahrzeug
Honda
.
Kilometerstand
18200
Dann bin ich beruhigt - also doch eine imaginĂ€re Zahl. Auch wenn die BEV-BefĂŒrworter (noch) in der Minderheit sind - wir werden mehr. Sogar in diesem Forum. :P
Sicher, meine Gattin ist total zufrieden mit Ihrem kleinen Flitzer. Die fĂ€hrt aber auch keine 100-e km am StĂŒck. Die fĂ€hrt in der Stadt rum, ladet kostenlos und erfreut sich Ihrer kleinen Gurke. Ich nutze den auch öfters, wenn ich in die Stadt muss.
Und wenn das Wetter bleibt und der PV Lieferant sich morgen an sein Versprechen hĂ€lt, ladet die ab nĂ€chste Woche daheim, fĂŒr 7-8 Cent....
Anonsten fahre ich Diesel, mit Allrad! Da blende ich das Thema tanke aus. Fahre, tanke, fahre und tanke. Verliere keine Zeit.
Und Benziner, laut und stinkig! Aber ich find es mega....
Oft im Wald dann Bio und ab und an auch Elektro unterstĂŒtzt.

JEDER ist aber sein eigen Schmied, also kann jeder planen wie er will.
Ich möchte das nicht.
Elektro wird seine Daseinberechtigung haben, komplett wird es NIE funktionieren.
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.638
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
BeitrÀge
2.654
Zustimmungen
4.680
Aber auch du wirst, spĂ€testens in geschĂ€tzt fĂŒnf Jahren, deine BedĂŒrfnisse den Gegebenheiten anpassen, freiwillig und ganz ohne zwang,

Er kann ja auch nach 2030 weiter Verbrenner fahren. Die werden ja nicht verboten, Er muss dann halt einen Gebrauchten fahren.
Bin eh gespannt wie dieser Übergang dann stattfindet. Ob z. B. in den letzten Monaten die Bestellungen von Verbrennern auch so in die Höhe steigt. Und was passiert wenn die nicht rechtzeitig geliefert bzw. zugelassen werden können?
Könnte spannend werden, vielleicht.

Longo
Elektro wird seine Daseinberechtigung haben, komplett wird es NIE funktionieren.

Aber zu mehr als 90% sicherlich
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.639
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
BeitrÀge
200
Zustimmungen
259
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/HĂ€ndler
Hahn Waiblingen
Fahrzeug
Honda
.
Kilometerstand
18200
Aber zu mehr als 90% sicherlich
Auf keinen Fall! Aber lassen wir mal die Fakten sprechen und warten wir mal die nÀchsten Jahre ab.
 
  • Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t Beitrag #14.640
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
BeitrÀge
2.654
Zustimmungen
4.680
In diesem Jahrzehnt sicherlich nicht, aber danach! Wer hĂ€tte vor 150 Jahren die heutige MassenmobilitĂ€t zu Lande, zur Luft und zu Wasser mit Verbrennungsmotoren fĂŒr möglich gehalten?

Longo
 
Thema:

Sammelstrang zur ElektromobilitÀt

Sammelstrang zur ElektromobilitĂ€t - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, LadesÀulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht ĂŒber Diesel, CNG und ElektromobilitĂ€t!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht ĂŒber Diesel, CNG und ElektromobilitĂ€t! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilitÀt pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilitÀt pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilitÀt pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilitÀt , pro und kontra von elektromobilitÀt, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilitÀt pro und contra, pro und contra elektromobilitÀt, pro contra elektromobilitÀt, emobilitÀt contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-MobilitÀt Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilitÀt, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilitÀt vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben