Sammelstrang zur Elektromobilität

Diskutiere Sammelstrang zur Elektromobilität im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Der Inhalt des Textes ist ebenso skurril wie der dafür hergenommene Anton V.. Wenn schon Tesla-Blase, ergibt es für mich keinerlei Sinn, weshalb...
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.381
Lutzsch

Lutzsch

Tesla Flüsterer
Moderator
Dabei seit
22.03.2008
Beiträge
9.693
Zustimmungen
3.554
Ort
Dem Dresdner Umland - Landkreis Sächsische Schweiz
Fahrzeug
TESLA MODEL 3 LR AWD
Fahrzeug
Mercedes Benz V250d | MINI Cooper S - JCW
Davon abgesehen geht es ja um den Text.
Der Inhalt des Textes ist ebenso skurril wie der dafür hergenommene Anton V..
Wenn schon Tesla-Blase, ergibt es für mich keinerlei Sinn, weshalb 50 Minuten an einem Tesla-Supercharger geladen werden muss? in der Regel parkt man dort je nach Bedarf für 15 - 30 Minuten. Ebenso wenig ergibt sich für mich Sinn um zu verstehen, weshalb man zwischen Leipzig und Magdeburg für 50 Minuten randvoll lädt und bei einer Geschwindigkeit von 120 - 130km/h in Dresden schon wieder für nahezu 50 Minuten laden muss? Damit raubt es dem Artikel jegliche Basis für dessen Glaubwürdigkeit. :thumbdown:
Vielleicht kann Anton V. noch eine plausible Antwort liefern ohne von der Redaktion als Anti-BEV-Propaganda herhalten zu müssen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.382
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
Vielleicht. 6:41?
Davon abgesehen geht es ja um den Text. Ich jedenfalls bin froh, dass ich auf diese Erfahrungen verzichten kann.
Auf Deinen Beitrag zu diesem in bestimmten Kreisen derzeit kräftig zirkulierenden Artikel habe ich schon länger gewartet 😅

noch den Reisebericht von Anton gelesen!
Solltest Du mal, da gibt es einiges was sogar mir als Dieselfahrer spanisch vorkommt 😉

Longo
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.383
AcMuelle

AcMuelle

Dabei seit
19.09.2022
Beiträge
276
Zustimmungen
231
Fahrzeug
Skoda Octavia IV - Style and more
Kilometerstand
noch nicht da
Fahrzeug
Mazda CX-5 D-184 AWD Sportline plus
Kilometerstand
50000
Einfach mal so von einem Verbrennerfahrer - das bin ich nicht aus Überzeugung, ich hab ihn einfach zumindest noch solange, bis die Feststoffbatterie etabliert ist:
Wir sind privat viel in vielen Ländern Europas unterwegs und uns wundert es immer wieder, wie viele (Voll-) E-Autos mittlerweile unterwegs sind und das selbst in abgelegeneren Landesteilen Süd- und Osteuropas. Und das sind nicht nur Einheimische, sondern auch viele Touristen - auch aus Deutschland.
Was wir aber nicht beobachten konnten, waren E-Auto-Fahrer die weinend mit leerer Batterie am Straßenrand standen.
Mittlerweile wird bei diesem Thema ein Hype geführt wie zwischen Apple und Android Fanboys.
Solange es noch verschiedene Möglichkeiten der Antriebstechnik gibt, sollte doch jeder die nutzen, die für ihn am besten passt. Tut dem jeweils anderen doch nicht weh.
(Einen 1,0 Liter Wagen mit Sportauspuff auszustatten und Rallystreifen dran zu kleben macht auch nicht wirklich Sinn, aber wenn es dem Besitzer so gefällt - warum nicht)
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.385
Octavian62

Octavian62

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
3.506
Zustimmungen
4.494
Fahrzeug
KAROQ Sportline 2,0 TSi, 4x4 / Tesla Model S 100D
Solange es noch verschiedene Möglichkeiten der Antriebstechnik gibt, sollte doch jeder die nutzen, die für ihn am besten passt. Tut dem jeweils anderen doch nicht weh.
Ich danke Dir für Deinen Beitrag!

Das ist das, was ich schon mehrfach hier gepostet habe unter dem Thema "Leben und leben lassen".
Mich wundert immer wieder mit welch einer Vehemenz irgendwelche "Probleme" gesehen werden. Und meist von Menschen, die ein BEV noch nicht einmal in ihren Alltag integriert haben. Mir ist durchaus bewusst, dass das die Elektromobilität noch ausbaufähig ist (mehr Ladesäulen an sinnvollen Standorten, ein einheitliches Abrechnungssystem, preiswertere Fahrzeuge usw.). Das, was von Einigen als "Problem" gesehen werde möchte, habe ich in fast 4 Jahren noch nicht einmal erlebt. Und wir nutzen den Tesla auch beruflich und sind noch immer rechtzeitig zum Termin bei Mandanten angekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.386
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.436
Zustimmungen
1.975
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Ist doch wirklich so, dass es jeder fuer sich rausfindet.Mein Nachbar hat es probiert, vom Sueden bis nach Newcastle und zurueck im E Auto zu fahren. Es war ein Tesla, ich kann die immer nicht so zuordnen, denke aber, dass es ein groesseres Modell als 3 war. Er hats gemacht, der Wagen gehoerte zur Firma seines Freundes und die sind mit ihren Frauen, also zu viert, auf diese Reise gegangen. Der hat eine Baufirma, also viel unterwegs, auch spontan. Sein Fazit war: Ok vom Fahren her, das mit dem Laden und Apps und so ist ihm aber zu nervig gewesen. Also Firmenfahrzeug weiter ein Ford Kleinbus, Diesel. Fand ich fair, er hats probieren koennen und seine Ansprueche mit der Realitaet abgeglichen. Wenn ich fuer wenige Stunden von Hannover bis Polen woellte, taet ich es entweder per Flugzeug oder Zug, jedenfalls nicht mit einem Auto, das ich nicht gewohnt bin und das noch dazu mit einem Konzept betrieben wird, in das ich mich erst hinenfinden muesste.Keiner wird bestreiten, dass mit der E Mobilitaet eine konnektive Abhaengigkeit entstanden ist, ich brauche ein smart mobile phone, oft verschiedene Karten, die ich zur online Nutzung zur Verfuegung stelle. Einfach mal nachtanken und mit nem Schein aus der Hosentasche zahlen, ist damit definitiv vorbei. Damit muss sich jede/r eben auch auseinandersetzen, es aendert sich eben nicht lediglich die Antriebsart. Das Gehirn wird auch neu justiert. Es ist ein Lernprozess, ein noch freiwilliger.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.387
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
jedenfalls nicht mit einem Auto, das ich nicht gewohnt bin und das noch dazu mit einem Konzept betrieben wird, in das ich mich erst hinenfinden muesste

Er wurde doch dazu gezwungen 😅
So steht es jedenfalls im Artikel

Longo
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.388
Octavian62

Octavian62

Dabei seit
03.09.2015
Beiträge
3.506
Zustimmungen
4.494
Fahrzeug
KAROQ Sportline 2,0 TSi, 4x4 / Tesla Model S 100D
Mein Nachbar hat es probiert, vom Sueden bis nach Newcastle und zurueck im E Auto zu fahren.
Wobei es auch im Vereinigten Königreich massenhaft Supercharger gibt und Dein Nachbar keinerlei App dort zum Laden benötigt hätte. Einfach anstöpseln und laden.
Aber man muss auch bereit sein, sich mit dieser Materie im Vorfeld beschäftigen zu wollen. Dauert aber nicht lange. Insofern gebe ich Dir recht - einfach spontan ist nicht so günstig.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.389
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.768
Zustimmungen
5.090
muss sich jede/r eben auch auseinandersetzen, es aendert sich eben nicht lediglich die Antriebsart. Das Gehirn wird auch neu justiert. Es ist ein Lernprozess, ein noch freiwilliger.

So sieht es aus!
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.390

Erzi

Dabei seit
24.09.2017
Beiträge
3.300
Zustimmungen
1.994
Mittlerweile wird bei diesem Thema ein Hype geführt wie zwischen Apple und Android Fanboys.
Solange es noch verschiedene Möglichkeiten der Antriebstechnik gibt, sollte doch jeder die nutzen, die für ihn am besten passt.
Wahre Worte! Danke.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.391

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
100% Zustimmung, und ich für meinen Teil lasse mich nicht (mehr) von rechtsdrehenden Biokulturen antriggern.
Das hier ist nichts weiter als ein Forum, welches in meinem Leben eine untergeordnete Rolle spielt. Informativ, hilfreich und mitunter auch kritisch. Aber nicht bestimmend.
Schönen Sonntag noch
LG Jens
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.393

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.407
Zustimmungen
1.425
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Absolut 😉
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.394
Alfred_ML

Alfred_ML

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
4.311
Zustimmungen
1.922
Ort
Sachsen/Anhalt
Fahrzeug
Superb iV Limo
Kilometerstand
35000
Wenn ich fuer wenige Stunden von Hannover bis Polen woellte, taet ich es entweder per Flugzeug oder Zug, jedenfalls nicht mit einem Auto, das ich nicht gewohnt bin und das noch dazu mit einem Konzept betrieben wird, in das ich mich erst hinenfinden muesste.
Irgendwann muss man aber mal mit dem Reinfinden anfangen, oder man muß halt das Antriebskonzept für sich dauerhaft ausschließen, so lange noch möglich. Idealerweise vor und nicht nach einer beabsichtigten Fahrt sollte man über die Reiseplanung nachdenken;). War bei mir seinerzeit auch so mit dem LPG O1 und später dem S1 BiFuel - hier aber vorrangig wegen der Zapfsäulenpreise und nicht wegen der Reichweite. 600 km waren da i.d.R immer drin.
Da musste ich mich auch vor einer längeren Reise vorab im Web über alternative LPG-Tankmöglickeiten informieren, um in D nicht über Gebühr abgezockt zu werden oder am WE in Italien nicht vor einer geschlossenenen LPG-Säule (Benzin und Diesel gibts in solchen Fällen weiterhin am Automaten, für LPG herrscht aber Tankwartzwang) zu stehen. Idealerweise im Navi abgespeichert. Apps gab es 2005 noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.395
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.265
Zustimmungen
1.426
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
rechtsdrehenden Biokulturen
Interessantes Vokabular. Auch bemerkenswert, dass man solche fragwürdigen Vergleiche scheinbar einfach so hier verwenden kann.
Dass man es scheibar nötig hat sowas hier zu schreiben sagt aber meiner Meinung nach weniger etwas über den Adressaten aus, als über den denjenigen, der mit solchen Begriffen hantiert.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.396
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.599
Zustimmungen
8.431
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Auch bemerkenswert, dass man solche fragwürdigen Vergleiche scheinbar einfach so hier verwenden kann.
Vorhin war die die Meinungsfreiheit noch sehr wichtig!
Für jemanden, der hier regelmäßig den Vorwurf der Links Grünen Bevormundung bemüht… ach geschenkt.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.397
Laser-Weiß

Laser-Weiß

Dabei seit
11.12.2021
Beiträge
1.265
Zustimmungen
1.426
Fahrzeug
Fabia III 1.0 MPI 55KW Cool Plus Enjoy Bj. 2018
Vorhin war die die Meinungsfreiheit noch sehr wichtig!
Für jemanden, der hier regelmäßig den Vorwurf der Links Grünen Bevormundung bemüht… ach geschenkt.
Ich habe hier und anderswo grundsätzlich immer in der Sache diskutiert und nie jemanden direkt persönlich angegriffen, herabgewürdigt oder gar mit "Biokulturen" (!) vergleichen. Solche menschlich herabwürdigenden Vergleiche nutzen nur Fanatiker, in der Vergangenheit und Gegenwart.

Ganz konkret ist es sogar besonders grotesk, da ich heute morgen lediglich einen aktuellen Artikel (ausführlichen Leserbericht) der Berliner Zeitung verlinkt habe und sonst fast gar nichts dazu erwähnt habe.
Dass sich so mancher dadurch derart direkt persönlich angegriffen fühlt, dass er es sogar nötig hat o.g. Wortwahl zu verwenden (die ich hier im Forum so auch noch nicht gehört habe), ist meiner Meinung nach sehr bezeichnend und passt auch sehr zu den Erlebnissen, die die Youtuber "Autodoktoren" nach einigen dezent kritischen Videos über E-Mobilität und ihrer Serie über E-Fuels erlebt haben.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.399
sighi78

sighi78

Dabei seit
04.10.2021
Beiträge
233
Zustimmungen
303
Ort
Kirchheim Teck
Fahrzeug
Skoda Octavia RS, Bj 2021, 200 PS Tdi, Allrad
Werkstatt/Händler
Hahn Waiblingen/Ramsperger Kirchheim Teck
Kilometerstand
68000 km
Hab seit Freitag ein ID4 hier und muss nach den ersten 400 km sagen: Ja, als Dienstwagen. Supercharger Karte vorhanden, lade an der Shell in 30 min, oder kürzer(war 1 Stunden weg und der war voll, da der Wagen neu ist, hat keiner noch die Einstellung auf 80% gesetzt.).
Hab den Laden lassen und bin eine Runde laufen gewesen.

Ab morgen dann die nächsten 1000km. Verbrauch ca 24 kw/h.

Privat aktuell keine Option. Dienstlich mit der Aussicht auf 0,25 % Steuer, bestimmt eine Alternative. Dann aber mit Allrad und den größeren Motor(Antrieb).

Der Antrieb wird eine Daseins Berechtigung haben, so wie andere auch. Mehr nicht.

Freitag weiß ich mehr.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #14.400

Gast140275

Guest
Privat aktuell keine Option. Dienstlich mit der Aussicht auf 0,25 % Steuer
Was jetzt kommt, ist jetzt nicht explizit gegen dich gerichtet. Aber es ist so typisch, aktuell mit der E Mobilität. Man muss Geldwerte Vorteile als Argument einsetzen, damit die Leute überhaupt Lust auf so ein Auto haben. Finde es als komplett falschen Weg.
 
Thema:

Sammelstrang zur Elektromobilität

Sammelstrang zur Elektromobilität - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilität pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilität pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilität pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilität , pro und kontra von elektromobilität, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilität pro und contra, pro und contra elektromobilität, pro contra elektromobilität, emobilität contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-Mobilität Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilität, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilität vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben