Sammelstrang zur Elektromobilität

Diskutiere Sammelstrang zur Elektromobilität im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Die gesamte Menschheit ist nicht klimaneutral und wird es wohl auch mittel- bis langfristig niemals sein. Aber das Nahziel muss sein sich diesem...
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.381
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.654
Zustimmungen
4.680
Klimaneutral ist das auch nicht!

Die gesamte Menschheit ist nicht klimaneutral und wird es wohl auch mittel- bis langfristig niemals sein. Aber das Nahziel muss sein sich diesem Idealzustand soweit als möglich zu nähern. Ansonsten wird Darwin unbarmherzig zuschlagen, falls sich das ohnehin nicht vermeiden lässt. Unsere beiden Nachbarplaneten zeigen nur zu deutlich wohin der Weg langfristig führen kann. Für uns Menschen gilt es den verbliebenen Zeitraum möglichst effektiv zu nutzen.

Longo
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.382
Olaf-Octavius

Olaf-Octavius

Dabei seit
25.09.2013
Beiträge
132
Zustimmungen
218
Ort
2540 Gainfarn
Fahrzeug
Octavia Combi Style Limited SportLine, 110/150 KW/PS TDI, 7 Gang DSG, Mj 2020
Werkstatt/Händler
Porsche Wien Liesing
E-Fuelspreis von ca. 5 € an den Tankstellen
Nach einem Bericht bei AutoMobil auf VOX, gibt es Hersteller von E-Fuels in D, die sofort mit der Produnktion beginnen können und der Preis bei 2€/l liegt. Nur es gibt zu viele Hürde um in Massenproduktion zu gehen.

Meinen Octavia, 21er Baujahr, habe ich mir auf lange Frist (min. 10 Jahre) konfiguriert, da ich als Pendler mit min. 2500km/montl. Arbeitsweg keine Alternative sehe.
Kein Eigenheim mit PV und keine Lademöglichkeit beim Arbeitgeber.
Und ich sehe den Diesel nicht als gestorben an und wäre auch bereit E-Fuels zu tanken um etwas mehr für die Umwelt zu tun 😉

Edit: Ich fahre Spritsparend und liege bei ca. 4l/100km.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.383
Longo

Longo

Dabei seit
27.05.2014
Beiträge
2.654
Zustimmungen
4.680
Diese 2€ sind die reinen Herstellungskosten. Vertrieb und Transportkosten kommen dann noch oben drauf. Nicht zu vergessen die Steuern, oder man subventioniert in Größenordnungen gegen die die Subventionen der E-Mobilität wie einen Kindergeburtstag ausschauen lassen.

Longo
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.384
Olaf-Octavius

Olaf-Octavius

Dabei seit
25.09.2013
Beiträge
132
Zustimmungen
218
Ort
2540 Gainfarn
Fahrzeug
Octavia Combi Style Limited SportLine, 110/150 KW/PS TDI, 7 Gang DSG, Mj 2020
Werkstatt/Händler
Porsche Wien Liesing
Diese 2€ sind die reinen Herstellungskosten.

Longo
Habe ich mich falsch ausgedrückt.
Sie können ihn für 2€ anbieten.
Danach kommen noch +++, aber der Verkauf wäre unter 5€.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.385
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Nach einem Bericht bei AutoMobil auf VOX, gibt es Hersteller von E-Fuels in D, die sofort mit der Produnktion beginnen können und der Preis bei 2€/l liegt. Nur es gibt zu viele Hürde um in Massenproduktion zu gehen.

Mag sein, dass das mit schwarzem Kohlestrom rein rechnerisch machbar ist, wir reden hier aber von Grünstrom oder auch gern von Grünem Wasserstoff, alles andere ist inakzeptabel unserem Planeten gegenüber. Ich halte es für Fake-News.
2 €/l könnten sofort alle russischen Energielieferungsprobleme lösen, wenn es denn so wäre.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.386
Olaf-Octavius

Olaf-Octavius

Dabei seit
25.09.2013
Beiträge
132
Zustimmungen
218
Ort
2540 Gainfarn
Fahrzeug
Octavia Combi Style Limited SportLine, 110/150 KW/PS TDI, 7 Gang DSG, Mj 2020
Werkstatt/Händler
Porsche Wien Liesing
Wenn du der Meinung bist, bitte deine Meinung.
Wie schon geschrieben wurde, jeder hat so seine Meinung und darf sie auch äußern.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.387
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Wenn du der Meinung bist, bitte deine Meinung.
Wie schon geschrieben wurde, jeder hat so seine Meinung und darf sie auch äußern.

Richtig, das verbietet dir doch auch keiner, es sei denn ein Moderator sperrt dich hier aus, weil er deine Meinung nicht hören möchte.

Für die Herstellung von einem Liter e-Fuels werden ca. 20 kWh Grünstrom benötigt. Mit 20 kWh kommt ein Skoda Enyaq bereits 100 km weit. Sag mir einen triftigen Grund, warum sich ein vernüftiger Mensch vier Liter e-Fuels kaufen sollte, um damit 100 km weit zu kommen, wenn er rein elektrisch, mit gleicher Energiemenge, 400 km fahren kann? 🤔
Durch den Einsatz von e-Fuels ändert sich am schlechten Wirkungsgrad von ca. 30 % auch nichts, sprich ein e-Fueler heizt weiterhin unsere Umwelt mit auf.
 

Anhänge

  • produktion-e-fuels.jpg
    produktion-e-fuels.jpg
    44,6 KB · Aufrufe: 9
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.388
Olaf-Octavius

Olaf-Octavius

Dabei seit
25.09.2013
Beiträge
132
Zustimmungen
218
Ort
2540 Gainfarn
Fahrzeug
Octavia Combi Style Limited SportLine, 110/150 KW/PS TDI, 7 Gang DSG, Mj 2020
Werkstatt/Händler
Porsche Wien Liesing
Aus den von mir genannten Gründen 😉
Kurz gefasst, weit und breit keine Lademöglichkeit und ein adäquater BEV ist doppelt so teuer(für mich nicht leistbar).
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.389

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.022
Zustimmungen
3.098
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Kurz gefasst, weit und breit keine Lademöglichkeit und ein adäquater BEV ist doppelt so teuer(für mich nicht leistbar).
Ein durchaus nachvollziehbares Argument nur werden die Betriebskosten mit E-Fuel auch nicht günstiger. Es verschiebt nur die Gesamtkosten stärker in Richtung Betrieb. Wobei niemand eine Glaskugel zur Preisentwicklung besitzt.
Und da mein Weg ins Büro auch ca. 75 km beträgt kann ich das Thema Reichweite auch nachvollziehen. Da sollte zumindest an einem der beiden Punkte eine Lademöglichkeit zur Verfügung stehen an dem man in 8-9 h den Akku wieder füllen kann.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.390
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.391
petomei

petomei

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
125
Zustimmungen
44
Ort
hier
Fahrzeug
Fabia Combi Drive 1,2l TSI
Kilometerstand
39000
Es gibt eine ganz nette Doku wie 3 Jungs mit einem Diesel und einem Model 3P im Winter zum Nordkap wollen. Da sieht man recht realistisch was Fiktion und was Wirklichkeit ist. Die standen mit beiden Autos auch länger im Stau...
Ich mache mir keine Sorge im Winter auf der Autobahn zu erfrieren oder mit leeren Akku stehen zu bleiben, aber ich werde sicher auch drauf achten den Akku nicht zu weit zu leeren. Etwas Reserve kann da sicher sehr beruhigend sein.
Es gibt jetzt eine Neuauflage der Fahrt zum Nordkap. Diesmal mit einem Tesla Model Y und einem Enyaq iV80. Sehr sehenswerte 2-stündige Doku vom felixba!
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.392
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Guten Morgen!!! :thumbsup:
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.393
tschack

tschack

Moderator
Dabei seit
20.09.2007
Beiträge
14.324
Zustimmungen
2.863
Ort
Wien
Fahrzeug
Octavia Combi TDI
Fahrzeug
VW ID.5
Wie oft kommt das denn jetzt noch?
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.396
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.469
Zustimmungen
8.186
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Oha, 50kWh ist für einen Familienkombi aber nicht viel... so an die 80kWh sind schon wichtig um den Wagen zu einem Allrounder zu machen. Also vom Mama-Taxi bis zur Urlaubsfahrt muss so ein Hobel ja alles erledigen.
Optisch finde ich ihn ganz schick und vor allem toll, daß es mal kein neues SUV ist!!
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.397
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.411
Zustimmungen
1.679
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Mit OPEL hat das nichts mehr zu tun. Das Auto sieht so richtig schön nach Peugeot aus. 🤨
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.398

jens_w.

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
2.322
Zustimmungen
1.338
Fahrzeug
Cupra Leon ST eHybrid
Fahrzeug
Skoda Citigo e iV
Die Stellantis Transporter haben alternativ einen 75kwh Traktionsakku. Ob dieser auch bei e-308 und e-Astra kommt?
Eher nicht, denn 2024 soll eine neue Plattform vorgestellt werden. Vermutlich wird erst dann aufgebohrt.
Ich finde den ganz schick.
LG Jens
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.399
Redfun

Redfun

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
4.385
Zustimmungen
1.883
Ort
Drayton (Hampshire, UK)
Fahrzeug
Škoda 100, Felicia 1.6 GLX( bis 16.1.13) Citigo Elegance, 5 door, 75bhp Green Tec
Werkstatt/Händler
Sparshatts of Fareham, now Richmond Group
Kilometerstand
120000
Selbst wenn der Liter Sprit bei nem Fuenfer liegt, fahren werden die Leute, jedoch bewusster. In der DDR lag der Preis bei 1.65 Mark, verdient wurden um die 800, oft weniger.Autos fuhren trotzdem.Aber viel bewusster.Und der oeffentliche Transport war spottbillig.Diese Alternative haben wir heute nicht. Wenn man aber die hypothetischen 5 EUR mal im Verhaeltnis zum Einkommen sieht, ist es fuer viele heute unleistbar, ein hoher Prozentsatz zuckt mit den Schultern und gut, wieder andere haben einen Dienstwagen.
 
  • Sammelstrang zur Elektromobilität Beitrag #13.400
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.469
Zustimmungen
8.186
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Thema:

Sammelstrang zur Elektromobilität

Sammelstrang zur Elektromobilität - Ähnliche Themen

Elektroauto Aufladen, Wallbox, Ladesäulen und sonstige E-Technik: Hallo zusammen. In diesem Thread soll es "rein" um das Laden eines Elektrofahrzeuges, oder eines Pluginhybrides gehen und den Stand der...
Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...

Sucheingaben

elektromobilität pro und contra

,

elektrobusse pro kontra

,

umstieg auf elektromobilität pro contra

,
skodacommunity.de citigo iv e inspektion
, e mobilität pro und contra, Umsteigen auf elektrobusse pro contra, pro elektromobilität , pro und kontra von elektromobilität, MCK Kreditkarten USB-stick, e-mobilität pro und contra, pro und contra elektromobilität, pro contra elektromobilität, emobilität contra, elektroautos viele probleme?, gewicht akku elektroauto, E-Mobilität Greenpeace, akw hinkley point, vergleich akku brennstoffzelle, herausforderungen elektromobilität, pros und contras zu elektrobus, kernkraftwerk entsorgung kosten, ölkraftwerk österreich tennet reserve, elektromobilität vor und nachteile, elektroautos norwegen statistik, vergleich e-up mit citigo-e
Oben