
TheSmurf
- Dabei seit
- 25.04.2005
- Beiträge
- 6.270
- Zustimmungen
- 7.793
- Ort
- Wittingen /NdS
- Fahrzeug
- Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
67Mio Pferde… schau mal nach dem CO2 und Methanausstoß von den Heuvergssern.
Generell hat diese Industrialisierung nicht nur Vorteile.
Schon interessant, was Du so fuer Deutungen machst. Ich beobachte D wirklich als Aussenstehender, bin da nicht mitten drin. Und morgen reite ich wieder nach EnglandDiese Art von Kulturpessimismus gab es in jeder Generation vor uns, wenn sich Dinge wandelten und Leute das nicht wahrhaben wollen bzw. darin den Untergang des Abendlandes sahen.
So werden die Pferdekutsche auch lamentiert haben, wenn sie zu Beginn des Automobils (ist auch grässliche Vorstellung, dass sich das Auto alleine und ohne Pferd bewegt) fuhren. Und noch mehr fühlten sie sich wahrscheinlich in ihrer Haltung bestätigt, wenn am Straßenrand eine Auto mit einem Defekt liegengeblieben war.
Diese Art von Kulturpessimismus gab es in jeder Generation vor uns, wenn sich Dinge wandelten und Leute das nicht wahrhaben wollen bzw. darin den Untergang des Abendlandes sahen.
Es kann doch wohl niemand ernsthaft abstreiten, dass sich gleich auf mehreren Ebenen Krisen sukzessive zuspitzen (Inflation, Energieknappheit & -verteuerung, Wirtschaftsabschwung, 3. Weltkriegsgefahr, usw), die in vielen Fällen sogar hausgemacht sind und in gewisser Weise sogar mit Ansage kommen. Das ist tatsächlich schon eine sehr bedenkliche Entwicklung die wir so in der Form nach 1949 bisher hier in der Summe nicht hatten.Ein gewisses Maß an Kulturpessimismus steckt schon in dem, was Du sagst. Das meine ich überhaupt nicht als Vorwurf oder Angriff, sondern als neutrale Feststellung. Und das gibt es überall, nicht nur in D.
Es kann doch wohl niemand ernsthaft abstreiten, dass sich gleich auf mehreren Ebenen Krisen sukzessive zuspitzen
die in vielen Fällen sogar hausgemacht sind und in gewisser Weise sogar mit Ansage kommen
nur der Versuch , Althergebrachtes als neu zu verkaufen
Sehe das emotionslos, das E wird auch nur von Auto gefolgt. Ist keine andere Kultur, nur der Versuch , Althergebrachtes als neu zu verkaufen.
Das arme Elektroauto… es wird gleichzeitig als Sargnagel und als verzweifelter Rettungsversuch der Individualmobilität kritisiert!Es sollte doch längst dem Naivsten klar sein, dass das völlig einseitige Setzen auf E-Mobilität trotz aller Widersprüche und Unzulänglichkeiten nicht auf "Klimaschutz" und Nächstenliebe zurückzuführen ist, sondern schlicht und ergreifend, weil keine Mobilität gesamtgesellschaftlich gesehen (von Ausnahmen einmal abgesehen) sich derart gut dazu eignet die individuelle Mobilität zu reduzieren, zurückzudrängen, zu steuern und zu reglementieren - bis hin zum temporären Verbot.
Im Prinzip ja, aber die Haltedauer wurde verlängert und dank Teilemangel gibt es auch nicht jedes Fahrzeug. Nicht jedes E-Fahrzeug hat auch ein E-Kennzeichen, das musst Du bei der Zulassung mit bestellen.Ja, hab ich identifiziert. Bei Wolfsburg werden es schon mehr sein, die bekommen die doch als Werksangehoerige guenstig geleast. War jedenfalls bei Audi so zu meiner Zeit da unten.
Das ist doch nun wirklich nicht so schwer. Die Inflation hat u.a. ein gutes Stück mit der EZB-Geldpolitik zu tun, welche wiederum - aus politischen Gründen - die Eurorettungspolitik seit nun bereits über zehn Jahren vorantreibt. Damit Staaten nicht pleite gehen (u.a. Griechenland) wird die Verschuldung immer weiter getrieben mit der Folge, dass vereinfacht gesagt immer mehr Geld gedruckt wird (in Wirklichkeit natürlich digital vervielfältigt wird), was den Wert des Geldes im Gegenzug immer weiter sinken lässt. Natürlich spielen noch weitere Faktoren hier rein. Der Euroraum ist mit den derart unterschiedlichen nationalen Wirtschaftsleistungen einfach zu groß gehalten.Das behauptest Du immer - und es wäre wirklich interessant zu wissen, wo und warum das so ist und wie es hätte verhindert werden können.
Verschwörungstheorie ist ein Kampfbegriff, der 1967 von der CIA geprägt wurde, um Kritik zu delegetimieren und eine Debatte von vornherein abzuwürgen. Im Grunde ist dieser Ausdruck auch ein Zeichen von argumentativer Hilflosigkeit (das meine ich allgemein, nicht spezifisch auf Dich gemünzt).Ich warte immer noch - und das meine ich ernst - darauf, dass @Laser-Weiß einmal über seine Verschwörungsmythen aufklärt und versucht darzulegen, worauf dieser Glaube beruht.
Wahnsinn wo Du das hervorgewühlt hast. Du hast da ja wirklich einiges drauf in Sachen RechercheDas arme Elektroauto… es wird gleichzeitig als Sargnagel und als verzweifelter Rettungsversuch der Individualmobilität kritisiert!
durch das einseitige Setzen auf E-Mobilität (warum eigentlich)
Die Inflation hat u.a. ein gutes Stück mit der EZB-Geldpolitik zu tun, welche wiederum - aus politischen Gründen - die Eurorettungspolitik seit nun bereits über zehn Jahren vorantreibt.
Kohlekraft aussteigen (anders als in vielen anderen Ländern), andererseits wundert man sich dann, dass man immer abhängiger von anderen Ländern wird. Hier hätte einerseits in modernste Atomkraftwerke investiert werden müssen
Hier sollten wir als Vermittler auftreten
um Kritik zu delegetimieren und eine Debatte von vornherein abzuwürgen.
Aber war die Inflation in den letzten Jahren nicht viel zu niedrig (aus Sicht der EZB). Hat damit die Politik und EZB in deinen Augen genauso versagt?Die Inflation hat u.a. ein gutes Stück mit der EZB-Geldpolitik zu tun, welche wiederum - aus politischen Gründen - die Eurorettungspolitik seit nun bereits über zehn Jahren vorantreibt.
Naja, solange auch nur ein kleiner Teil der Energiequelle irgendwo "endgelagert" werden muss und diese Kosten ebenso sozialisiert werden wie die Umweltverschmutzung der fossilen Kraftwerke ist es keine Alternative. Und da ist nicht mal ein GAU wie in Japan mit in der Betrachtung.Hier hätte einerseits in modernste Atomkraftwerke investiert werden müssen
Stimmt auch mal wieder nur zum Teil. Verschwörungstheorien gibt es wesentlich länger. Auch früher wurde sich dieser Methodik bedient um gewisse Dinge zu diskreditieren, nicht erst mit JFK.Verschwörungstheorie ist ein Kampfbegriff, der 1967 von der CIA geprägt wurde