tehr
- Dabei seit
- 15.12.2015
- Beiträge
- 8.789
- Zustimmungen
- 3.786
- Ort
- Landkreis DH
- Fahrzeug
- S3 Style Limo, 110 kW TDI
- Kilometerstand
- 90000
Hier wäre eine Quelle: https://www.steuerklassen.com/steuern/stromsteuer/Hast Du dafür mal eine Quellenangabe? Ich kann nämlich im Energiesteuergesetz in § 2 "Steuertarif" nirgendwo eine Abgabe für Strom entdecken.
Aber Du erwähnst ja den gleichen Satz. Dann scheint es wohl zu stimmen.
Ohne es nachzurechnen, behaupte ich, dass dieser Wert meinen Angaben entspricht.Gleichwohl für Benzin - und zwar für 1000 Liter Benzin mit einem Schwefelgehalt von mehr als 10 mg/KG die Summe von 669,80 EUR = 0,6698 EUR pro Liter.
In dem Preis, den wir pro kWh bezahlen dürfen (Netzgebiet der WEMAG Netz GmbH) sind folgende Aufschläge/Steuern/Abgaben enthalten die ich auch schon heftig finde:
- Stromsteuer: 2,050 Cent
- Umsatzsteuer: 19%
- + Gewinn des Energieversorgers inkl. der von ihm bereits gezahlten Energiesteuer.
Die anderen von Dir erwähnten Abgaben dienen nur dazu, Ökostrom überhaupt irgendwie finanzierbar zu machen.