Roadwarrior
- Dabei seit
- 21.07.2015
- Beiträge
- 244
- Zustimmungen
- 122
- Ort
- Frankfurt/M
- Fahrzeug
- Superb III L&K 190PS TDI Limo
- Kilometerstand
- 15000
Nichts gegen Elektro-Autos, finde ich schon den richtigen Weg.
ABER....... jetzt mal an meinem Beispiel, ich wohne in der Stadt in einem Mietshaus im 4. Stock.
Solarpaneele auf das Dach? Geht nicht!
Auto mit Steckdose in der Garage laden? Wäre froh wenn ich eine Garage hätte, egal ob mit oder ohne Strom, geht also auch nicht.
Jeden Abend ein Stromkabel vom 4. Stock bis unten und dann quer über die Straße? Dann würde man mich bestimmt schnellstmöglich in die Klapse verfrachten.
Ladestationen gibt es selbst hier in der Großstadt sehr wenige, da verfahre ich schon die Hälfte vom getankten Strom nur um laden zu können.
Und was ist wenn jeder ein Elektro-Auto hat, da würde es bestimmt nicht so besonders gut aussehen wenn alle paar Meter eine Ladestation ist.
Vor allem wer soll die Kosten dafür tragen, jetzt nur grob überschlagen wären nur für unsere kleine Straße ungefähr 200 Ladestationen notwendig.
ABER....... jetzt mal an meinem Beispiel, ich wohne in der Stadt in einem Mietshaus im 4. Stock.
Solarpaneele auf das Dach? Geht nicht!
Auto mit Steckdose in der Garage laden? Wäre froh wenn ich eine Garage hätte, egal ob mit oder ohne Strom, geht also auch nicht.
Jeden Abend ein Stromkabel vom 4. Stock bis unten und dann quer über die Straße? Dann würde man mich bestimmt schnellstmöglich in die Klapse verfrachten.
Ladestationen gibt es selbst hier in der Großstadt sehr wenige, da verfahre ich schon die Hälfte vom getankten Strom nur um laden zu können.
Und was ist wenn jeder ein Elektro-Auto hat, da würde es bestimmt nicht so besonders gut aussehen wenn alle paar Meter eine Ladestation ist.
Vor allem wer soll die Kosten dafür tragen, jetzt nur grob überschlagen wären nur für unsere kleine Straße ungefähr 200 Ladestationen notwendig.