Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe

Diskutiere Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe im sonstige Autothemen Forum im Bereich Skoda Forum; Warum Gutmensch so negativ belastet verwendet wird, muss man mir nochmal erklären! Ich finde Schlechtmenschen definitiv... schlechter! Atomkraft...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #221
TheSmurf

TheSmurf

Dabei seit
25.04.2005
Beiträge
6.455
Zustimmungen
8.146
Ort
Wittingen /NdS
Fahrzeug
Tesla Model 3 LR AWD & Fiat 500e La Prima
Du bist ein echter Gutmensch
Warum Gutmensch so negativ belastet verwendet wird, muss man mir nochmal erklären! Ich finde Schlechtmenschen definitiv... schlechter!

Atomkraft als Energiequelle für E-Fuels zu verwenden empfände ich als den falschesten Weg... Nur die CO2-Bilanz zu betrachten ist falsch, wobei auch diese für gewöhnlich nur die CO2 Emissionen im laufenden Betrieb betrachten und nicht die Gesamtbilanz. Aufbau, Abbau und vor allem die generationübergreifenden Ewigkeitskosten haben auch alle noch Emmissionen zur Folge.
Mein Junior hat an der Uni mit Stahlung zu tun und allein was da an Müll anfällt... Allein die Handschuhe müssen teils alle 10min getauscht werden und können dann nicht einfach so in den Müll. Und wir reden in dem Beispiel von Forschung für Nuklearmedizin, also relativ schwach strahlend.

Also aus alles im Kauf zu nehmen und um den Faktor 4-5 auszuweiten nur um daraus e-fuels zu mahcen ist sowohl wirtschaftlich als auch aus dem Umweltaspekt total unsinnig!
 
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #222
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.204
Zustimmungen
496
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #223
dieselschrauber

dieselschrauber

Dabei seit
20.10.2012
Beiträge
1.851
Zustimmungen
546
Ort
31535 Neustadt am Rbg.
Fahrzeug
Yeti Greenline 1.6 TDi mit AHK und Standheizung 23R6
Kilometerstand
210.000
Nachts fällt der Solarstrom auch noch gänzlich weg. Also auch keine Lösung.
Im allgemeine gilt, dass Momentaufnahmen nicht tatsächliche Stromimporte und Exporte wiedergeben.
Paradoxon?

weltweit sichersten Atomkraftwerke abzuschalten
So sicher wie Russland ein verlässlicher Handelspartner ist.........

Die Welt lacht Deutschland aus, während alle Kohlekraft und Atomkraft fördern, schalten wir unsere Anlagen ab.
Ist das so oder wird das nur von Medien verbreitet?

Ob die Menschen von Fukishima oder Tschenobyl uns auslachen sofern sie noch leben?

Natürlich müssen wir vorübergehend auf Kohle setzen, Gas ist sanktioniert und Atom ist einfach nur total umweltbewusst. Und unseren Atommüll wird Russland auch nicht mehr nehmen, bin mal gespannt, wann sie unser angelagertes Zeug zurückbringen.

Die Länder die derweil fleißig AKW und Kohlekraft bauen, verspielen ihre Zukunft insbesondere ihrer jüngsten Mitbewohner. Es kann nur einen Weg geben in Energiesachen, erneuerbar und Nachhaltig.

Hubspeicherkraftwerke sind schnell gebaut und nachhaltig. Es bedarf keinerlei Wasserstoff für die Industrie.

Aber natürlich bequemer und man kann dann noch mehr Strom verpulvern, welcher ja für E Autos angeblich nicht vorhanden ist. Oder doch per Atomstrom erzeugen und die Nachwelt ein paar weitere tausende Jahre mit Müll verseuchen.

Und nein ich bin kein Grüner und wähle die auch nicht..... der Verbrenner hatte seine Zeit, so wie die Dampf- und Dieselloks bei der Bahn. Und nun heißt es abtreten.
 
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #224
glmann

glmann

Dabei seit
09.05.2013
Beiträge
228
Zustimmungen
220
Fahrzeug
Yeti 2013 FL 2.0 140 PS DSG 4x4 elegance
Das kommt drauf an wann du lädst. ;) Wir waren auch schon bei weit über 400g.
Aber er hat doch geschrieben, dass das E-Auto nicht CO2 neutral ist, das sich das noch bessern wird.
Bei 265g CO2 pro kwh und 20kwh Durchschnittsverbrauch auf 100km sind's 5,2kg
Dann kannst du jetzt auch offen zugeben, dass das reine E-Auto eine bessere Klimabilanz als der Verbrenner hat.
Wenn dann eFuels dazu gemischt werden, wird es für den Verbrenner besser, aber ob sich wirklich das Verhältnis ändert wage ich zu für die längere Zukunft bezweifeln.
Das ändert aber auch nichts daran, dass es weltweit weiterhin Verbrenner geben wird und sie auch neu produziert werden - auch in der EU. Viel zu viele Situationen sind elektrisch zumindest in naher Zukunft nicht abgedeckt. Die neuen Verbrenner wird es aber nicht mehr in Massen geben und darum werden die dann mit 100% eFuels betrieben werden.
So zumindest ist der Plan.
Abspielen wird sich das ganz anders, denn auch in der EU sind Rüstungs- und Verteidigungstechnik und deren Betrieb außen vor.
Nein, du hattest die Speicherung nicht berücksichtigt. Ein sonniger und windiger Tag (Tagschicht) bringt mehr EE als eine nur windige Nacht (Nachtschicht) 😉
So sicher wie Russland ein verlässlicher Handelspartner ist.........
Auch nach dem Anschlag wollte RU Gas über die Türkei in die EU liefern - die EU hat sich der Abnahme verweigert um RU finanziell zu schwächen.
Um auf das SICHER zurück zu kommen: Hat man Autos trotz auch schwerster Massenunfälle verboten - man hat sie sicherer gemacht😉
 
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #225
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
und es ist nur begrenzt lustig, lieber Jimmy
Das ist immer die selbe Masche, wenn Argumente nicht mehr ziehen kommt die Nazi Keule.

*Du kannst doch nicht die selben Ansichten wie die Rechten haben.*

Ich finde so eine Politik einfach hirnverbrannt.
Warum Gutmensch so negativ belastet verwendet wird, muss man mir nochmal erklären! Ich finde Schlechtmenschen definitiv... schlechter!

Atomkraft als Energiequelle für E-Fuels zu verwenden empfände ich als den falschesten Weg... Nur die CO2-Bilanz zu betrachten ist falsch, wobei auch diese für gewöhnlich nur die CO2 Emissionen im laufenden Betrieb betrachten und nicht die Gesamtbilanz. Aufbau, Abbau und vor allem die generationübergreifenden Ewigkeitskosten haben auch alle noch Emmissionen zur Folge.
Mein Junior hat an der Uni mit Stahlung zu tun und allein was da an Müll anfällt... Allein die Handschuhe müssen teils alle 10min getauscht werden und können dann nicht einfach so in den Müll. Und wir reden in dem Beispiel von Forschung für Nuklearmedizin, also relativ schwach strahlend.

Also aus alles im Kauf zu nehmen und um den Faktor 4-5 auszuweiten nur um daraus e-fuels zu mahcen ist sowohl wirtschaftlich als auch aus dem Umweltaspekt total unsinnig!
Gutmenschen sind Menschen die immer nach dem willen der aktuellen Regierung gehen, kein eigenes Mindset besitzen.
Kannst auch *I support the current thing* an die Stirn schreiben.
Hauptsache zu den guten gehören und nicht Negativ auffallen, am besten nichts hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #226
Ehle-Stromer

Ehle-Stromer

Dabei seit
06.09.2016
Beiträge
4.406
Zustimmungen
1.675
Ort
Jommern
Fahrzeug
Superb iV, Limousine, L&K, Moon White
Werkstatt/Händler
Machteborch
Hubspeicherkraftwerke sind schnell gebaut und nachhaltig. Es bedarf keinerlei Wasserstoff für die Industrie.

Oder so etwas hier: Naturstromspeicher Gaildorf – Wikipedia

Sehr gut geeignet für kleine zänkische Bergdörfer und es bedarf keinerlei Wasserstoff, noch EFuels, um mal beim Thema zu bleiben. 8)



Ich finde so eine Politik einfach hirnverbrannt.

Was meinst du wie es uns mit dir ergeht, wenn wir dir hier jedesmal deine mittler Reife absprechen müssen. 😮
 
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #227
Jimmy46

Jimmy46

Gesperrt
Dabei seit
01.10.2020
Beiträge
519
Zustimmungen
333
Ort
Bremen
Fahrzeug
Skoda Superb L&K MJ18 2.0 TDI 190PS Stage1
Fahrzeug
Mercedes C270 MJ2004 Stage2
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe Beitrag #228
spacelord

spacelord

Dabei seit
05.12.2019
Beiträge
1.204
Zustimmungen
496
Fahrzeug
Skoda Superb Combi iV
ist immer die selbe Masche, wenn Argumente nicht mehr ziehen kommt die Nazi Keule.
die Gutmensch-Keule hast du aber davor geschwenkt. Tatsächlich sehr beliebt in rechten Kreisen, wenn die Argumente ausgehen. ob du oft in den Spiegel schaust bei dem was du schreibst . ich habe lediglich auf die Herkunft des Worts hingewiesen, den du so bereitwillig verwendet hast. getroffene Hunde und so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe

Sammelstrang synthetische & biogene Kraftstoffe - Ähnliche Themen

Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität!: Da die PDF mittlerweile 20 Seiten hat! Ein kurzer Mix.. Eine kleine Übersicht über Diesel, CNG und Elektromobilität! Eine einfache Frage wo...
Oben