Tii
- Dabei seit
- 12.09.2020
- Beiträge
- 427
- Zustimmungen
- 159
- Fahrzeug
- Fabia Combi Soleil 70kw
E10 hier bei 1,809 

Landkreis Rostock - Stadt Bützow: 1,859 EURE10 hier bei 1,809![]()
Heftig oder wie man jetzt zweimal überlegt, ob man gerade noch da und da hin fährt oder ob man es doch morgen macht wo man eh unterwegs ist....Ich habe Diesel vorhin für 2,109 getankt.
95 war mit 1,959 angeschlagen.
Tatsächlich bin ich die Woche - mal wieder - nur ins Büro gefahren. Keinen Meter nur so zum Spaß bzw. halt nicht zwingend erforderlich. Das gabs in der Vergangenheit nur selten.
Nein, ein höherer Preis für den Kunden ist nicht nötig. Echtes Fleisch bekommt man beim lokalen Landwirt zum selben Preis, wie im Supermarkt. Die Qualität ist beim Landwirt um Welten besser. Die Auswahl ist halt beschränkt: Es gibt nicht alles jederzeit in beliebiger Menge. Manchmal muss man auf sein Steak halt eine Woche warten.Der Preiskampf geht hier aber - anders als im Ölmarkt - zu Lasten der (Primär)Produzenten. Viele Lebensmittel müssten - und sollten - deutlich teurer sein, insbesondere solche tierischen Ursprungs. Da herrscht hierzulande wenig Kenntnis und Verständnis.
Das musst du bitte näher erklärenGestern schön ARAL Gutscheine abgeräumt in einem Deal mit 8% Rabatt, durch Payback und ARAL App dann anstatt 195,9/Diesel "nur" für 171,9 effektiv getankt
Nein, ein höherer Preis für den Kunden ist nicht nötig. Echtes Fleisch bekommt man beim lokalen Landwirt zum selben Preis, wie im Supermarkt.
Wenn die Supermarktpreise steigen, kommt davon beim Erzeuger praktisch nichts an.
Wie ich geschrieben habe: Ich bezahle beim lokalen Landwirt nicht mehr, als im Supermarkt. Das gilt für Fleisch, Gemüse und Milchprodukte.Zum Supermarktpreis nicht, das wäre auch schlimm. Denn da hätte man die gleiche Ramschmentalität wie sonst auch. Aber es gibt natürlich Alternativen - aber die Sache mit dem lokalen Landwirt, der selbst vermarktet, die gibt es nicht für alle.
Nein. Die Warenmenge pro verbleibendem Landwirt steigt, so dass der Großhandel Skalierungseffekte unterstellt und den Preis noch weiter drückt.Na ja, viele Handelsstufen sind da nachteilig. Aber die Lage wird sich wohl deshalb ändern, weil viele Vieh- und Milchbauern kaum noch über die Runden kommen und aufgeben. Das verbessert die Situation für die Verbleibenden.
Bleib mal smooth...Du kannst mir gerne widersprechen, aber ich weiss nunmal besser, was ich bezahle, als Du.
Nein. Die Warenmenge pro verbleibendem Landwirt steigt, so dass der Großhandel Skalierungseffekte unterstellt und den Preis noch weiter drückt.
Zum Monatswechsel kam bei mir an der Tankstelle auch erstmal eine kräftige Erhöhung. Verrückte Zeiten...