Rückfahrscheinwerfer Karoq

Diskutiere Rückfahrscheinwerfer Karoq im Skoda Karoq Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo , ich bin hier Neu im Forum und habe meinem Karoq erst seit einer Woche ich habe das Problem das ich wenn ich aufs Grundstück will immer...
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #1

Hardy2408

Dabei seit
31.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo ,

ich bin hier Neu im Forum und habe meinem Karoq erst seit einer Woche
ich habe das Problem das ich wenn ich aufs Grundstück will immer eine
kleine Gasse ( ca.20m) Rückwärts rauffahren muß am Tag kein Problem
aber im dunklen ein Abendteuer das Licht vom Rückfahrscheinwerfer ist ja
ein Witz die 2 kleinen LED Striche in den Rückleuchten. Nach Hinten ist ja
o.k. durch Kamera ( das Bild ist aber auch nicht wirklich Hell ) die Gasse ist
aber nur 40 cm breiter als das Auto und man sieht nach der Seite so gut wie
nichts mit meinem Outlander vorher war das kein Problem hat von euch schon mal
jemand Leuchten nachgerüstet oder ähnliches wäre dankbar für einen Tipp.

Ps. für ganz Schlaue nein Licht an der Mauer in der Gasse geht nicht ! ! !

Danke im Voraus !
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #2
Grüfello

Grüfello

Dabei seit
26.09.2019
Beiträge
459
Zustimmungen
205
Ort
Osthessen
Könnte über eine evtl. vorhandene Anhängerkupplung gehen, Strom bekämest Du von dem Pin für den Rückfahrscheinwerfer, ansonsten wird wohl jemand über den zusätzlichen Verbraucher meckern.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #3
Rudolf2000

Rudolf2000

Dabei seit
11.01.2023
Beiträge
23
Zustimmungen
4
Wenn er AHK oder die Vorrüstung dafür wenigstens hat…geht es. Mir ist so, in einem anderem Forum (Skoda Bärenfans :) ) gelesen zu haben, dass es eine Möglichkeit des Austauschs der LED des Rückfahrlichtes (mehr Helligkeit)…
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #4

Hardy2408

Dabei seit
31.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke für die schnelle Antwort das mit der AHK ist eine gute Idee die ist Werksseitig zum einklappen werd das mal versuchen melde mich zurück wenn ich eine Lösung gefunden habe Danke erstmal!
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #5

Owo

Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
27
Zustimmungen
56
Selbiges Problem bei mir am O3.
Die Rückfahrscheinwerfer sind nur geeignet, um dem Hintermann zu zeigen, daß der Rückwärtsgang drin ist.
Ich habe die kleinen Scheinwerfer aus dem Zubehör angebaut.
Je 4 x 2 Watt reichen völlig.
Direkt abgezapft an den eigentlichen RFS ohne irgendwelche Gemecker wegen Überlast oder so.
 

Anhänge

  • DSCN9745.jpg
    DSCN9745.jpg
    293,4 KB · Aufrufe: 126
  • DSCN9746.jpg
    DSCN9746.jpg
    274,9 KB · Aufrufe: 127
  • DSCN9748.jpg
    DSCN9748.jpg
    236 KB · Aufrufe: 126
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #6

toschE5

Dabei seit
29.11.2019
Beiträge
224
Zustimmungen
59
Fahrzeug
bestellt: Skoda Karoq Sportline 2.0 TSI
sehr einfallsreich :thumbup:
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #7
Hans_84

Hans_84

Dabei seit
30.03.2015
Beiträge
2.140
Zustimmungen
917
Ort
Gütersloh
Fahrzeug
Superb III Scout TSI 265kW
Kilometerstand
28ooo
So hat's mein Paps an seinem Superb auch gelöst.
Sollte das Fahrzeug wegen defekter Lampen meckern, kann man die last per VCDS ändern.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #9
greenrunner

greenrunner

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
211
Zustimmungen
67
Ort
eines der drei Kaiserbäder auf Usedom ...
Fahrzeug
Skoda Karoq Style 1.5 TSI
Werkstatt/Händler
AH Gnisch Ziethen
Kann mich dem Vorredner nur anschließen - aber wie es im wahren Leben so ist,
Schönheit liegt im Auge des Betrachters ...

Oder mit anderen Worten:
Nicht Schön - aber Praktisch !
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #10

yellist

Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
1.050
Zustimmungen
436
Schöne Erinnerung an die 90er, als wir uns Nebelscheinwerfer und so rangebastelt haben.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #11

Hardy2408

Dabei seit
31.03.2023
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Selbiges Problem bei mir am O3.
Die Rückfahrscheinwerfer sind nur geeignet, um dem Hintermann zu zeigen, daß der Rückwärtsgang drin ist.
Ich habe die kleinen Scheinwerfer aus dem Zubehör angebaut.
Je 4 x 2 Watt reichen völlig.
Direkt abgezapft an den eigentlichen RFS ohne irgendwelche Gemecker wegen Überlast oder so.
Ja so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht aber ich habe das andere Rückleuchten 2 kleine LED Schlitze mal sehen ob er meckert
 

Anhänge

  • 20230327_094304.jpg
    20230327_094304.jpg
    551,2 KB · Aufrufe: 94
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #12

Owo

Dabei seit
16.05.2021
Beiträge
27
Zustimmungen
56
Lästern über funktionierende Lösungen könnt ihr recht gut.
Bessere Vorschläge ?? Fehlanzeige!
Habe ich auch nicht anders erwartet.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #13

hel400

Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
47
Zustimmungen
17
Ort
Südlich Wien
Fahrzeug
Karoq TDI Style 2,0 4x4 DSG 07.2019
Habe ich mir auch gerade gedacht ...
Aber noch besser ist dieser "purzelbaer007" - der gibt einfach ALLEN sein "Gefällt-mir" - also sowhl den Pros ebenso wie den Kontras.
Verrückte Welt ...
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #14
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.750
Zustimmungen
3.367
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Immer dieses Mimmi 😅🙈

Ja @Owo das ist eine gute Lösung, wenn man mit der Optik leben kann!

Wenn es schön und praktisch sein soll, dann bleibt vielleicht nur eine Lösung, die ausklappt ;) aber ob sich der Aufwand lohnt?!

Was mir spontan noch einfällt, vielleicht Leuchten innen hinter die Heckscheibe?! Da fallen sie bei getönten Scheiben nicht so auf und das Licht sollte trotzdem noch da ankommen, wo es gebraucht wird!?

Wenn ich mehr Licht beim Rückwärtsfahren brauche, gehe ich einfach auf die Bremse… reicht in den meisten Fällen ;) aber ich muss auch keine 20 m lange Gasse entlang 😅🙈


Mit freundlichen Grüßen
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #15
Lokführer61

Lokführer61

Dabei seit
12.12.2019
Beiträge
575
Zustimmungen
804
Ort
Osteichsfeld (TH)
Fahrzeug
ŠKODA Octavia III Combi FL 2.0 TDI (assistenzlos) 😉
Werkstatt/Händler
ŠKODA Herold
Selbiges Problem bei mir am O3.
Die Rückfahrscheinwerfer sind nur geeignet, um dem Hintermann zu zeigen, daß der Rückwärtsgang drin ist.
Ich habe die kleinen Scheinwerfer aus dem Zubehör angebaut.
Je 4 x 2 Watt reichen völlig.
Direkt abgezapft an den eigentlichen RFS ohne irgendwelche Gemecker wegen Überlast oder so.
Ich habe die drin, nachts glockenhell, damit sieht man wirklich etwas. Keine Fehlermeldungen und bei der HU auch unauffällig.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #16
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.750
Zustimmungen
3.367
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Gehen die Leuchtmittel denn beim Karoq FL noch auszutauschen oder ist das ein Bauteil die Rückleuchte?!
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #17

i2oa4t

Dabei seit
24.01.2013
Beiträge
6.182
Zustimmungen
3.191
Fahrzeug
Superb L&K Combi 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Fahrzeug
Karoq Sportline 2.0 TSI 4x4 (FL/MJ23)
Ich habe die drin
Und die lötet man in die Full-LED Rückleuchten ;). Leider kann man heute bei vielen Rückleuchten die Leuchtmittel nicht mehr so einfach tauschen.
Nach Hinten ist ja
o.k. durch Kamera ( das Bild ist aber auch nicht wirklich Hell )
Evtl. mal probieren die Kennzeichenleuchten abkleben. Nach diesem Thread könnte das mit ein Grund für das dunkle Bild sein.
Wenn ich mehr Licht beim Rückwärtsfahren brauche, gehe ich einfach auf die Bremse… reicht in den meisten Fällen
Evtl. auch die Nebelschlussleuchte einschalten. Gibt auch etwas mehr Licht.
 
  • Rückfahrscheinwerfer Karoq Beitrag #18
Lokführer61

Lokführer61

Dabei seit
12.12.2019
Beiträge
575
Zustimmungen
804
Ort
Osteichsfeld (TH)
Fahrzeug
ŠKODA Octavia III Combi FL 2.0 TDI (assistenzlos) 😉
Werkstatt/Händler
ŠKODA Herold
Und die lötet man in die Full-LED Rückleuchten ;). Leider kann man heute bei vielen Rückleuchten die Leuchtmittel nicht mehr so einfach tauschen.
Der Post bezieht sich auf die Rückfahrscheinwerfer vom Octavia und deshalb habe ich diesen Beitrag auch zitiert. Was der Karoq da drin hat, weiß ich nicht.
 
Thema:

Rückfahrscheinwerfer Karoq

Rückfahrscheinwerfer Karoq - Ähnliche Themen

Nun ist er endlich da! Erste Eindrücke unseres Skoda Karoq 2.0 TDI: Hier für alle Interessierten unsere ersten spontanen Eindrücke vom Karoq 2.0 TDI 85 kW bei Kilometerstand 2.500. Wer selbst dieses Modell fährt...
Oben