OctiUK
- Dabei seit
- 21.09.2015
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
Ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem helfen:
Skoda Octavia 1.6 CR Diesel DPF 77KW BJ 03/2010
Ruckelt/stottert kurz beim Beschleunigen. 1 manchmal 2- 3 kurze Aussetzer.
Tritt im 3, 4, 5 Gang bei erreichen einer Drehzahl von ca 2000rpm auf. Beschleunigt danach ohne Probleme weiter.
Bisher nicht in Gang 1, 2 beobachtet.
Scheint nur bei warmen Motor aufzutreten, nach ca 10-15min Fahrzeit. Unmittelbar nach Fahrtantritt bei kaltem Motor konnte ich das Problem bisher nicht reproduzieren.
Fehlercode: U1113 function restriction due to received malfunction
Vorgeschichte: DPF Sensor wurde ausgetauscht. Der Fehler wurde spaet entdeckt und der Filter war schon stark beladen, konnte aber noch im normalen Betrieb regeneriert werden. Das Rucken ist aber nicht unmittelbar nach dem Sensortausch aufgetaucht.
Der Vollstaendigkeit halber: Ausserdem stottert der Wagen beim ersten Hochschalten nach dem Losfahren im kalten Zustand 2. (und 1. ? Gang) als ob er zu wenig Gas bekommt und fast ausgeht. Tritt im warmen Zustand nicht auf.
Mich interessiert in erster Linie das erste Problem. Sollte jemand eine Idee haben, wuerde ich mich ueber Tipps freuen. Der Freundliche war ratlos und ich selbst habe nicht wirklich Ahnung von Autos.
Ich hoffe mir kann jemand bei folgendem Problem helfen:
Skoda Octavia 1.6 CR Diesel DPF 77KW BJ 03/2010
Ruckelt/stottert kurz beim Beschleunigen. 1 manchmal 2- 3 kurze Aussetzer.
Tritt im 3, 4, 5 Gang bei erreichen einer Drehzahl von ca 2000rpm auf. Beschleunigt danach ohne Probleme weiter.
Bisher nicht in Gang 1, 2 beobachtet.
Scheint nur bei warmen Motor aufzutreten, nach ca 10-15min Fahrzeit. Unmittelbar nach Fahrtantritt bei kaltem Motor konnte ich das Problem bisher nicht reproduzieren.
Fehlercode: U1113 function restriction due to received malfunction
Vorgeschichte: DPF Sensor wurde ausgetauscht. Der Fehler wurde spaet entdeckt und der Filter war schon stark beladen, konnte aber noch im normalen Betrieb regeneriert werden. Das Rucken ist aber nicht unmittelbar nach dem Sensortausch aufgetaucht.
Der Vollstaendigkeit halber: Ausserdem stottert der Wagen beim ersten Hochschalten nach dem Losfahren im kalten Zustand 2. (und 1. ? Gang) als ob er zu wenig Gas bekommt und fast ausgeht. Tritt im warmen Zustand nicht auf.
Mich interessiert in erster Linie das erste Problem. Sollte jemand eine Idee haben, wuerde ich mich ueber Tipps freuen. Der Freundliche war ratlos und ich selbst habe nicht wirklich Ahnung von Autos.
Zuletzt bearbeitet: