Ruckeln beim Anfahren

Diskutiere Ruckeln beim Anfahren im Skoda Octavia III Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Liebe Community, nachdem ich bei meinem letzten Problem schon super Hilfe von euch erhalten habe, habe ich die Hoffnung, dass ihr mir auch bei...
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #1

Haldexi

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4
Kilometerstand
144000
Liebe Community,
nachdem ich bei meinem letzten Problem schon super Hilfe von euch erhalten habe, habe ich die Hoffnung, dass ihr mir auch bei diesem Problem eventuell weiterhelfen könnt. Natürlich kann niemand eine Ferndiagnose stellen oder hat hellseherische Fähigkeiten, aber vielleicht können wir ja die Ursache des Problems eingrenzen. Ich fahre einen Skoda Octavia III Combi mit 6-Gang SCHALTGETRIEBE, also nicht das DSG, das für seine Anfahrschwäche bekannt ist. Nun zum Problem: Wenn ich im ersten Gang anfahre, dann ruckelt das Auto in etwa so, wie wenn ein Fahranfänger nicht richtig fahren könnte (vielleicht nicht ganz so extrem) ABER... Das Problem tritt nur unter ganz bestimmten Bedingungen auf:
-Der Motor muss seine Betriebstemperatur schon länger erreicht haben, im kalten oder lauwarmen Zustand macht er das nicht.
-Man muss zwingend beim Anfahren dazu Gas geben. Lasse ich einfach nur die Kupplung kommen und gebe erst dann Gas, wenn der Fuß vom Kupplungspedal runter ist, macht er das auch nicht.
-Es muss auch zwingend der erste Gang sein. Wenn man im zweiten Gang anfährt macht er das ebenfalls nicht.
Ich war gestern wegen der regulären Inspektion (150000km) und HU mit AU in der Vertragswerkstatt und hab den Servieberater auf das Problem angesprochen. Dieser hatte aauch nicht wirklich eine Idee und meinte, dass er es auf der Probefahrt dann herausfinden will. Wie so oft war dann das Problem auf der Probefahrt laut ihm nicht reproduzierbar. Ich vermute, dass er nicht lange genug gefahren ist, was ich auch nachvollziehen kann bei dem Stress, den die momentan haben, aber das Problem tritt wie gesagt erst dann auf wenn der Motor komplett warm ist.
Sorry für den langen Text, aber irgendwie musste ich es ja erklären... Jetzt hoffe ich auf viele Antworten. Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße
 
#
schau mal hier: Ruckeln beim Anfahren. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #2
Lerge

Lerge

Dabei seit
02.04.2017
Beiträge
30
Zustimmungen
8
Ort
Neu Anspach
Fahrzeug
Octavia III FL Kombi Style 1.8 TSI Cappuccion Beige Metallic
Werkstatt/Händler
MTS Neu Anspach
Kilometerstand
81000
Hallo Haldexi,

genau das gleiche Problem zeigt sich auch bei meinem O3 1.8 TSI (Bj. 2017, 81.000 km) mit 6-Gang-Schaltgetriebe. Versuch mal im 2. Gang aus dem Stand anzufahren, dann springt das Fahrzeug förmlich. Da die Werksgarantie (5 Jahresgarantie bis 150.000 km) im Juni dieses Jahres abläuft und ich bereits mehrere Male erfolglos mit der Skodavertragswerkstatt diesbezüglich in Kontakt getreten bin, möchte ich die Sache bis Juni gelöst wissen. Das geschilderte Problem existiert schon seit 2 Jahren. Da es nur bei Betriebstemperatur auftritt tut sich die Werkstatt etwas schwer dies nachzuvollziehen, bzw. wollen es auch gar nicht. Festgestellt habe ich, dass es beim auskuppeln 2 Mal ruckt. In den nächsten Wochen werde ich die Sache aufgrund der Dringlichkeit (Garantieablauf) in Angriff nehmen.

Liebe Grüße

Sven
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #3

Haldexi

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
7
Zustimmungen
2
Fahrzeug
Skoda Octavia III Combi 2.0 TDI 4x4
Kilometerstand
144000
Ok schon mal vielen Dank Lerge!
Ich würde mich freuen, wenn Du dann weiterberichtest, aber das Kuriose bei mir ist, dass es wie erwähnt nur im ersten Gang auftritt. Ich hab auch schon versucht im 2. Gang aus dem Stand anzufahren und da war dann alles normal, also kein ruckeln... Sehr merkwürdig
 
  • Ruckeln beim Anfahren Beitrag #4
Xela86

Xela86

Dabei seit
14.05.2022
Beiträge
21
Zustimmungen
6
Fahrzeug
Skoda Octavia Kombi 5e 2.0TDI
Werkstatt/Händler
AUTOHAUS Thurow GmbH, KFZ-Werkstatt Göbel GmbH
Kilometerstand
53600
Hi,

Das hört sich bei euch nach einer rupfenden Kupplung an. Diese trennt nicht richtig beim schleifen lassen bzw. Schließt den Kraftschluss nicht sofort beim einkuppeln.
Wäre bei der Laufleistung von 150tkm. Durchaus möglich.
Wenn dazu noch das Zweimassenschwungrad schon Verschleißerscheinungen im Dämpfungssystem hat, ist höchstwahrscheinlich hier die Fehlerquelle.


Würde bedeuten Kupplung samt Zweimassenschwungrad erneuern.
 
Thema:

Ruckeln beim Anfahren

Ruckeln beim Anfahren - Ähnliche Themen

DSG-Kupplung hat Verzögerung beim Anfahren, teils auch in der Fahrt...: Ich habe einen Skoda Octavia III Combi 2.0 TDI Vorderradantrieb DSG und 90 Mm auf Tacho (aktuell gleiches Modell wie viele Firmenfahrzeuge +...
O3 1.6l 115 PS DSG - lange Denksekunde beim Anfahren normal oder deutet das auf ein Problem hin?: Hallo, ich habe einen O3 FL derzeit als Firmenwagen, 1.6l TDi, 115 PS, 7 Gang DSG DQ200. Wenn ich an der Kreuzung stehe und voll ins Gas steige...
Skoda 120L ruckt beim Gas geben/ schlechtes Kaltstartverhalten: Hallo zusammen, bei meinem 120L Bj. 1990 ist das Kaltstartverhalten sehr schlecht. Ich muss sehr lange drehen lassen bis er anspringt. Den Choke...
Knacken aus Lautsprecher und Stottern beim Anfahren: Hallo, 1. Sobald ich eine Tür öffne knacken bzw ploppen die Lautsprecher bei meinem Octavia IV. Liegt ein bekannter Fehler vor. 2. Beim Anfahren...
Probleme Motor dreht beim einkuppeln hoch?!: Hallo zusammen, ich habe seit längerem folgendes Problem. Mein Roomster BJ 2010, 1.2 TSI / 110 TSD KM auf der Uhr, macht nach ca. 30 Minuten wenn...
Oben