howima
- Dabei seit
- 20.12.2010
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Bereits seit Monaten kämpfe ich mit einem ungelösten Problem bei meinem Superb 1.8 TSI DSG;
Beim Beschleunigen tritt ein Ruckeln ein, dass die Drehzahl um 100 bis 200 Umdrehungen springen läßt. Seltsamerweise ist dieses nur deutlich in den ungeraden Gängen 3, 5 und 7.
Im 7. Gang fällt bei kontinuierlicher Fahrt ohne Beschleunigung eine permanente leichte Schwankung der Drehzahl von 50 bis 100 Umdrehungen auf.
Neben 2 Software updates wurden bereits erfolglos Kupplung und Automatik-Getriebe getauscht. Jetzt soll lt. Werk die Einspritzdüsen und der Turbo getauscht werden. Das erscheint mir aber als nicht plausibel, da ein Defekt an diesen Teilen doch in allen Gängen gleichermaßen Auswirkungen zeigen dürfte.
Kennt jemand so ein Problem oder hat irgendeine Idee, wie man weiterkommen kann. Angeblich kann die Werkstatt die Probleme auch nur per mail an die Zentrale melden, ohne dort mit jemandem direkt diskutieren zu können. Das geht jetzt seit Monaten und ich bin total entnervt.... Danke für jede Hilfe !!!
Beim Beschleunigen tritt ein Ruckeln ein, dass die Drehzahl um 100 bis 200 Umdrehungen springen läßt. Seltsamerweise ist dieses nur deutlich in den ungeraden Gängen 3, 5 und 7.
Im 7. Gang fällt bei kontinuierlicher Fahrt ohne Beschleunigung eine permanente leichte Schwankung der Drehzahl von 50 bis 100 Umdrehungen auf.
Neben 2 Software updates wurden bereits erfolglos Kupplung und Automatik-Getriebe getauscht. Jetzt soll lt. Werk die Einspritzdüsen und der Turbo getauscht werden. Das erscheint mir aber als nicht plausibel, da ein Defekt an diesen Teilen doch in allen Gängen gleichermaßen Auswirkungen zeigen dürfte.
Kennt jemand so ein Problem oder hat irgendeine Idee, wie man weiterkommen kann. Angeblich kann die Werkstatt die Probleme auch nur per mail an die Zentrale melden, ohne dort mit jemandem direkt diskutieren zu können. Das geht jetzt seit Monaten und ich bin total entnervt.... Danke für jede Hilfe !!!