Rostige Türen

Diskutiere Rostige Türen im Skoda Yeti Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hi! Mein Yeti, Bj.2009 und 44 tkm rostet an allen 4 Türen, die hinteren Achsträger und die Bremsleitungen sind auch total verrostet!!! Skoda lehnt...
  • Rostige Türen Beitrag #1

olivman

Guest
Hi!
Mein Yeti, Bj.2009 und 44 tkm rostet an allen 4 Türen, die hinteren Achsträger und die Bremsleitungen sind auch total verrostet!!!
Skoda lehnt jede verantwortung ab!!
Zitat Skoda: Es tut uns leid dass sich Rost an den Türen Ihres Yeti gebildet hat.Die Lackgarantie ist bereits abgelaufen.Die Garantie gegen
Durchrostung greift nach Auskunft unserer Fachabteilung nicht,da keine Durchrostung vorliegt.die sich generell von innen nach außen entwickelt.
Der Hersteller übernimmt daher keine Reparaturkosten.Eine kulante Lösung bietet er ebenfalls nicht an. Zitat ende.
Rostkiste wird nächste Woche verkauft. Hatte mit Oktavia RS viele Probleme,nun mit Yeti.
Nie mehr Skoda! :thumbdown:
Gruß Olivman
 
#
schau mal hier: Rostige Türen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Rostige Türen Beitrag #2

thomas64

Dabei seit
18.07.2012
Beiträge
1.414
Zustimmungen
17
Ort
Franken, BY
Fahrzeug
Fabia 6Y 2,0i
Kilometerstand
235000
Hi,
wo an den Türen ist der Rost?
vielleicht ein Foto?

Grüße
 
  • Rostige Türen Beitrag #3
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.293
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
Erläutere mal "total verrostet"...und wie und wo sind die Türen verrostet?
Bilder zwecks Beurteilung währen auch nicht schlecht was war der Grund für die Kulanzablehnung?
 
  • Rostige Türen Beitrag #4
mrbabble2004

mrbabble2004

Dabei seit
10.08.2010
Beiträge
8.595
Zustimmungen
3.216
Ort
Bad Lobenstein
Fahrzeug
Polo AW GTI
Werkstatt/Händler
Autohaus Räthel
Kilometerstand
32t
Fahrzeug
VW Touran 1T
Kilometerstand
195t
Das wundert mich aber, dass Skoda da nichts übernimmt... Da würde ich noch dran bleiben! Bei meinem Skoda Händler stehen ständig Yeti bei denen auf Kulanz die Türen gemacht werden und die sind z.T. auch älter als 3 Jahre...

Die Türen scheinen eine richtige Schwachstelle beim Yeti zu sein, deswegen noch einmal mit deinem Händler sprechen und nachfragen ob man da noch was machen kann... Nicht so leicht aufgeben!


MfG
 
  • Rostige Türen Beitrag #5
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.293
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
mrbabble2004 schrieb:
Das wundert mich aber, dass Skoda da nichts übernimmt... Da würde ich noch dran bleiben! Bei meinem Skoda Händler stehen ständig Yeti bei denen auf Kulanz die Türen gemacht werden und die sind z.T. auch älter als 3 Jahre...
Dazu währe es mal interrsant zu Wissen ob der Wagen Checkheftgepflegt ist...beim Skoda-Händler meine ich natürlich.
 
  • Rostige Türen Beitrag #6

Argento

Guest
@ olivman,

das verwundert mich aber sehr. Ich hatte bereits 2 Yetis, und Rost gab es da nirgendwo, nirgendwo! Das ist mit Sicherheit nicht der Stand der Technik......
Würde das Auto mal dem :) vorstellen und um rasche Abhilfe bitten. Kann mir das eigentlich nicht vorstellen. Yeti und Rost geht gar nicht. Zeige bitte mal Bilder von diesen Roststellen. Da gibt es auch noch den Kummerkasten bei einer Autozeitung...... Bild dich dahingehend mal.....
Hmmh, habe mir erneut einen Yeti bestellt.

Argento
 
  • Rostige Türen Beitrag #7
Volker L.

Volker L.

Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
59
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Skoda Fabia Monte Carlo und Octavia Combi RS TSI
Werkstatt/Händler
AVP Autoland Zwiesel
Hallo,
Mein Yeti ist jetzt zwei Jahre alt und es wurden vor 4 Wochen alle vier Türen neu lackiert, da sich an der Türunterseite (beim Schweller) Rost gebildet hat und der Lack stellenweise abplatzte. Bei uns wird viel Split im Winter gestreut und dieser wird durch die breiten Reifen (fahre im Winter auch die 225 erReifen) an die Türunterseite geschleudert!
Wurde alles auf Kulanz repariert, was anderes hätte ich auch nicht akzeptiert!
Der Lackierer, der die Reparatur durchgeführt hat sagte, dass er immer wieder Yeti's zum Nachlackieren bei ihm hat!
Gruß Volker
 
  • Rostige Türen Beitrag #8

Argento

Guest
Hallo Volker L.

Ich habe mir jetzt erneut einen Yeti bestellt. Hatte bereits einen in Cappuccino mit 2.0 TDI (88KW) und dann einen 1.4TSI in Platingrau. Beides eigentlich im Vergleich zu meinem jetzigem Octavia TDI gute Autos.
Habe so ca. 60.000 KM mit den Yetis gefahren und sehne mich zurück. Also ich kann das mit dem Rost, so wie es der Threadersteller schildert, nicht nachvollziehen. Gut, klar der Yeti ist empfindlich für Steinschläge, zb. Frontscheibe pp. kommt bei dichtem Auffahren schon mal vor. Hatte ich auch. Aber Rost? Never.
Ja Ja, die Reifen 225/50/17 ist nicht sehr komfortabel.....
Mein Neuer wird Brunello mit ein paar Kleinigkeiten, aber ohne die 225/50/17 . Ausdrücklich abbestellt.
Muß leider noch 4 Wochen warten. Bis denne... :)
 
  • Rostige Türen Beitrag #9
Volker L.

Volker L.

Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
59
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Skoda Fabia Monte Carlo und Octavia Combi RS TSI
Werkstatt/Händler
AVP Autoland Zwiesel
Hallo Argento,
Bin ja auch zufrieden mit dem Yeti nur das ist schon nervig wenn nach 20000km und zwei Jahren der Rost an den Türen ist!
Ich werde mir im Sommer einen Octavia RS Combi bestellen und dann kommt der Yeti weg...
Gruß Volker
 
  • Rostige Türen Beitrag #10

Argento

Guest
Okay, ich werde in Sachen Yeti jedenfalls erneut Rückfällig. Ist ein schönes, gemütliches Auto. Mit unserem jetzigen Octavia bin ich nicht so "warm" geworden. Trotz der besseren Fahrleistungen, die das Auto zweifellos bietet.
Liegt in meinem Fall vielleicht auch am höherem Lebensalter. Liebe halt die geruhsame Gangart. Aber Rost wie vom Threadersteller geschildert gab es an meinen Skodas bisher nicht. Das wäre in einem solchen Fall tatsächlich der Grund zum Markenwechsel.
Wie gesagt, ich habe keinerlei Grund zur Klage und hoffe das es so bleibt. "Gute Fahrt"
Argento :)
 
  • Rostige Türen Beitrag #11

rfr03

Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
325
Zustimmungen
3
Ort
österreich
Fahrzeug
Kodiaq Scout 190 PS TDI
Werkstatt/Händler
Autohaus Gmeiner
Kilometerstand
65000;
Fahrzeug
Suzuki Ignis; Lada Niva
Werkstatt/Händler
Autohaus Gmeiner
Kilometerstand
44000; 13000
Also ich fahre auch den Yeti im Sommer und Winter mit den 225 Reifen und habe nach knapp 3 Jahren 65000 auf der Uhr stehen und bis dato ist null Rost zu sehen. habe unlängst auch mal einen Blick unter das Auto erhaschen können und da ist auch nichts zu sehen. Drum wundert mich die Aussage sehr.
 
  • Rostige Türen Beitrag #12

Argento

Guest
Ich warte immer noch auf die Bilder von den rostigen Türen. Kann mir das nicht vorstellen. So wie Volker L. schrieb, scheint da doch wohl was im Argen zu liegen. Ich hatte seinerzeit an meinem Cappucinofarbenen auch etwas Flugrost auf den Aussenseiten der Türen. Konnte das aber mit Reinigungsknete und anschließender Wachskonservierung beheben. Bei mir war das Abrieb von den Bremsscheiben.
Bin mal gespannt ob sich der Threadersteller in der Angelegenheit noch mal meldet.
Argento
 
  • Rostige Türen Beitrag #13

olivman

Guest
Argento schrieb:
Argento schrieb:
(adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({});
Argento schrieb:
Ich warte immer noch auf die Bilder von den rostigen Türen. Kann mir das nichorstellen. So wie Volker L. schrieb, scheint da doch wohl was im Argen zu liegen. Ich hatte seinerzeit an meinem Cappucinofarbenen auch etwas Flugrost auf den Aussenseiten der Türen. Konnte das aber mit Reinigungsknete und anschließender Wachskonservierung beheben. Bei mir war das Abrieb von den Bremsscheiben.
Bin mal gespannt ob sich der Threadersteller in der Angelegenheit noch mal meldet.
Argento
Hi!
Meine Türen sind von der unteren Türkante ca. 15cm pro Türe 4-5 Rostblasen die von innen nach aussen kommen. Die Fahrertür ist unten rechts, wo die
Dichtungslippe ist,innen rostig.Die hintere rechte Türe, ist unten rechts, wo die Dichtungslippe aufliegt auch rostig. Die hinteren Achsschenkel und die Brems-
leitungen wurden beim letzten Kundendienst entrostet und neu versiegelt.Mein Rosti ist gepflegt und wurde 2 mal im Jahr mit der Hand poliert.
Die Kundendienste wurden bei Skoda gemacht,bis auf einen.
Habe einmal über den Skoda Händler den Schaden eingereicht,beim zweiten mal, habe ich das ganze der Geschäftsleitung mitgeteilt!!! Das zitat habt Ihr ja gelesen.
Fotos machen, habe ich keinen Bock mehr. Die Karre ist ab Freitag Geschichte.

Gruß olivman
 
  • Rostige Türen Beitrag #14
dathobi

dathobi

Gesperrt
Dabei seit
13.01.2008
Beiträge
35.345
Zustimmungen
3.293
Fahrzeug
Roomster geb. am 3.05.2007 und Citigo geb. am 22.08.2016
"bis auf einen"...
Und da wunderst Du dich das Skoda die Kulanz ablehnt?
 
  • Rostige Türen Beitrag #15

msbot

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
2
dathobi schrieb:
"bis auf einen"...
Und da wunderst Du dich das Skoda die Kulanz ablehnt?
Vermutlich wundert er sich mehr darüber, dass ein knapp 5 Jahre altes Auto schon so rostet.
Im Yeti-Forum gibt es da bereits einen sehr langen Thread wegen Rost an den Türen. Es scheint da einen Zusammenhang zwischen Rost und fehlerhaften Türdichtungen zu geben. Inzwischen wurden wohl bereits mehrfach geänderte Versionen verbaut. Deshalb sind hier wohl nur Yetis der ersten Baujahre betroffen. Ein erstes Anzeichen für die fehlerhaften Türdichtungen scheinen die senkrechten Schmutzspuren am Schweller, zwischen Voder- und Hintertür, zu sein.
 
  • Rostige Türen Beitrag #16
Volker L.

Volker L.

Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
59
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Skoda Fabia Monte Carlo und Octavia Combi RS TSI
Werkstatt/Händler
AVP Autoland Zwiesel
Hallo
Im Anhang seht ihr Bilder von den rostigen Türen!!!
Gruß Volker
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    375,8 KB · Aufrufe: 2.351
  • image.jpg
    image.jpg
    391,6 KB · Aufrufe: 1.687
  • image.jpg
    image.jpg
    544,1 KB · Aufrufe: 1.726
  • image.jpg
    image.jpg
    316,3 KB · Aufrufe: 1.825
  • image.jpg
    image.jpg
    312,7 KB · Aufrufe: 1.718
  • image.jpg
    image.jpg
    257,7 KB · Aufrufe: 1.694
  • image.jpg
    image.jpg
    302,2 KB · Aufrufe: 1.680
  • image.jpg
    image.jpg
    501,7 KB · Aufrufe: 2.230
  • Rostige Türen Beitrag #17
guggnich

guggnich

Dabei seit
02.09.2009
Beiträge
570
Zustimmungen
1
Ort
Main-Taunus-Kreis
Fahrzeug
Oci II Facelift Combi
Kilometerstand
102000
Hi Volker,

sag mal hast du eine Rechtschutz?

Würde ich nicht durchgehen lassen

Gruß

J
 
  • Rostige Türen Beitrag #18
Volker L.

Volker L.

Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
59
Zustimmungen
12
Fahrzeug
Skoda Fabia Monte Carlo und Octavia Combi RS TSI
Werkstatt/Händler
AVP Autoland Zwiesel
guggnich schrieb:
Hi Volker,

sag mal hast du eine Rechtschutz?

Würde ich nicht durchgehen lassen

Gruß

J
Hallo,
ja Rechtsschutz habe ich aber die Türen wurden schon auf Kulanz lackiert und der Yeti geht im März nächsten Jahres zurück und ein Octavia RS Combi wird bestellt!
Gruß Volker
 
  • Rostige Türen Beitrag #19

Argento

Guest
Hallo Volker L,
vielen Dank für die Bilder. Hätte ich nicht gedacht. Heftig.
Gruß Argento
 
  • Rostige Türen Beitrag #20

msbot

Dabei seit
07.03.2010
Beiträge
97
Zustimmungen
2
Die von Volker L. eingestellten Fotos haben natürlich nichts mit den Türdichtungen zu tun. Bei den fehlerhaften Türdichtungen gab / gibt (?) es wohl Rost an den unteren Türkanten im Bereich der Dichtungen. Das hier ist natürlich viel heftiger.
 
Thema:

Rostige Türen

Sucheingaben

skoda yeti rost

,

skoda yeti rost türen

,

yeti rost

,
Rost Skoda Yeti
, Skoda rost, skoda yeti rostprobleme, skoda yeti rost an türen, yeti rost türen, rostprobleme skoda yeti, yeti rostprobleme, rost türen skoda yeti, skoda yeti rost an den türen, skoda yeti rost tür, rost yeti, skoda yeti rostet, yeti rost tür, skoda yeti rostgarantie, skoda yeti rostvorsorge, skoda rostproblem, yeti kantenrost, skoda garantie rost, yeti tür rost, skoda yeti türen rosten, skoda yeti lackprobleme, rost bei skoda yeti
Oben