Rost an der Hinterachse

Diskutiere Rost an der Hinterachse im Skoda Superb I Forum Forum im Bereich Skoda Forum; Hallo, ich habe da in kleines Problem : bei der gestrigen HU ( Plakette problemlos erhalten ) zeigte mir der Prüfer etwas Rostansatz an der...
  • Rost an der Hinterachse Beitrag #1

Nick30V

Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Ort
Pulheim
Fahrzeug
Skoda Superb, 2,8i,EZ 2/2004
Kilometerstand
51000
Hallo, ich habe da in kleines Problem : bei der gestrigen HU ( Plakette problemlos erhalten ) zeigte mir der Prüfer etwas Rostansatz an der Hinterachse, z.Zt, kein Problem aber er sagte ich solle das besser entfernen. Ansonsten tadellos in schuss.Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder was schlägt der Fan vor ? Gruß :huh: ( 2,8i, EZ 2004,51.000 km )
 
#
schau mal hier: Rost an der Hinterachse. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Rost an der Hinterachse Beitrag #2
Rudi5

Rudi5

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
2.310
Zustimmungen
128
Fahrzeug
Skoda´s & Konzernauto´s
Werkstatt/Händler
Skoda Partner
Hallo !

bestimmt an denn Schweißnähten . .. aber das ist Flugrost oberflächlich.... kann man im Frühjahr behandeln ,ist aber nicht schlimm , da passiert nix.

mfg. .
 
  • Rost an der Hinterachse Beitrag #3

R2D2

Guest
Mach ein bisschen Sprühfett drauf (am besten Kettenfett für Motorradketten, das hat erst ordentlich Kriechwirkung und wird dann sehr zäh und haftet lange), dann ist die Sache schon wieder gut. Bis die Achsteile mal durchgerostet sind vergehet aber auch gänzlich ohne Behandlung noch vieeeeeeeeel Zeit. Der Prüfer hat es wohl etwas übertrieben fürsorglich gemeint.
 
  • Rost an der Hinterachse Beitrag #4
Trible201

Trible201

Dabei seit
03.02.2011
Beiträge
22
Zustimmungen
0
Ort
Hagen 58093 Dautschland
Fahrzeug
Skoda Fabia II
Kilometerstand
7500
Moin gemeinde,
Kannst du vill ein Foto anhängen?
Ansonsten kann ich dir nur raten, rost so gut wies geht entfernen, Schmirgel Papier, und dann gut mit unterbodenschutz
lackieren. ACHTUNG: Bremsschläuche NICHT mit lackieren.
Ggf. vorher lackstellen abkleben

Frühzeitiges handeln und beseitigen, dann sollte eigentlich wieder ruhe sein.
 
Thema:

Rost an der Hinterachse

Rost an der Hinterachse - Ähnliche Themen

Zwischenfazit nach 4J / 100.000 km: Hallo zusammen, Ich möchte meine Zeit / Erfahrung mit unserem Facelift Fabia 3 Combi (1.0 TSI, 70kw) teilen. Sollte dies eher als Vorstellung...
Kampf dem Rost: Moin Leute, es ist leider mal wieder HU/AU Zeit. War mal bei meinem Freundlichen und in einem Meisterbetrieb. An und für sich sind die für die...
EU-Neufahrzeug erster Bericht nach guten 8000 Km und 4 Monaten (Mängel/BAFA/Lieferung usw.): Liebe Community, auch auf die Gefahr das dies der 10.000 Beitrag ist bei dem sich jemand vorstellt und das es hier Dopplungen gibt zwecks...
Erfahrungsbericht nach 2 Jahren und 50.000 km im Superb III, 190 PS-TDI: Guten Tag in die Runde, nachdem inzwischen etwas mehr als 2 Jahre und 50.000 km mit dem Superb vergangen sind, poste ich einen Erfahrungsbericht...
Mängel an der Lederausstattung: Hallo Leute, ich habe am Montag beim Autoreinigen eine ätzende Festellung machen müssen, deren ganzes Ausmaß sich bis heute quasi permanent...

Sucheingaben

rost an hinterachse entfernen

,

skoda superb achse durchgerostet

Oben