tbc2008
- Dabei seit
- 29.12.2009
- Beiträge
- 18
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
hab in der Suche hier auf die schnelle nix (aktuelles) gefunden:
Bei unserem Sokda Roomster, BJ 2009, 1,2 HTP, 51KW Motor:CGPA 130.000km
ist seit Samstag die ESP und Motorkontrolleuchte an.
Laut Diagnose einer VW Werkstatt ist im Steuergerät ein Fehler des Nockenwellensensors hinterlegt. Dieser wurde dort bereits überprüft und ist nicht defekt, so dass von einem Problem/Defekt mit der Steuerkette ausgegangen wird und diese müsste getauscht/ersetzt werden.
Bezifferung lt. VW: "So um 'nen Tausender rum". VW Preise eben..;-)
Habe jetzt mal ein paar freie Werkstätten angeschrieben.
Erstes Angebot 532 inkl. aller Flüssigkeiten (welche genau erfrage ich gerade).
Ist solch ein imenser Preisunterschied möglich/realistisch, ist ja quasi die Hälfte...
Gibt es irgendwas, woran die (abgesehen von den Lohnkosten) so sparen können?? Qualität der Ersatzteile, oder tauscht VW evtl. mehr/andere Dinge, oder ist Steuerkette gleich Steuerkette...
Möchte ungern zuviel zahlen, aber auch keine minderwertige Reparatur...
Was würdet Ihr so für preislich realistisch halten??
Noch irgendwelche Tipps, worauf ich evtl. achten sollte??
Grüße,
Chris
hab in der Suche hier auf die schnelle nix (aktuelles) gefunden:
Bei unserem Sokda Roomster, BJ 2009, 1,2 HTP, 51KW Motor:CGPA 130.000km
ist seit Samstag die ESP und Motorkontrolleuchte an.
Laut Diagnose einer VW Werkstatt ist im Steuergerät ein Fehler des Nockenwellensensors hinterlegt. Dieser wurde dort bereits überprüft und ist nicht defekt, so dass von einem Problem/Defekt mit der Steuerkette ausgegangen wird und diese müsste getauscht/ersetzt werden.
Bezifferung lt. VW: "So um 'nen Tausender rum". VW Preise eben..;-)
Habe jetzt mal ein paar freie Werkstätten angeschrieben.
Erstes Angebot 532 inkl. aller Flüssigkeiten (welche genau erfrage ich gerade).
Ist solch ein imenser Preisunterschied möglich/realistisch, ist ja quasi die Hälfte...
Gibt es irgendwas, woran die (abgesehen von den Lohnkosten) so sparen können?? Qualität der Ersatzteile, oder tauscht VW evtl. mehr/andere Dinge, oder ist Steuerkette gleich Steuerkette...
Möchte ungern zuviel zahlen, aber auch keine minderwertige Reparatur...
Was würdet Ihr so für preislich realistisch halten??
Noch irgendwelche Tipps, worauf ich evtl. achten sollte??
Grüße,
Chris